Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.214 Beiträge

Warum haben manche Geräte kein Wlan mehr?

Wir haben eine EasyBox 804 zuhause und seit einigen Tagen bekomme ich sowohl auf meinem Smart Tv, als auch auf meinem Magenta Stick kein Wlan mehr. Ich habe es dann mit der PS4 versucht, jedoch ohne Erfolg. In den Router Einstellung habe ich bereits geguckt ob es möglicherweise nur auf 5 Ghz bzw. 2.4 GHz eingestellt ist. Aber beides ist an und einen Mac - Filter gibt es ebenfalls nicht. Was mir aber aufgefallen ist, dass sobald ich auf einen Gerät das Wlan entferne bzw. vergesse kann sich mein Smart TV wieder verbinden. Sobald das Gerät wieder Wlan hat dann wieder nicht. Ich kenn mich mit dem Zeugs nicht so gut aus um noch tiefer in die Einstellungen des Routers zu gehen, deswegen wollte ich mal nach eurer Meinung fragen! (Neugestartet habe ich den Router natürlich auch bereits und das sogar mehrmals. Und über ein Lan-Kabel funktioniert die Verbindung am Smart TV ebenfalls nicht)

Feste IP Adressen im Kea DHCPv6 vergeben?

Geht das bei IPV6 überhaupt so wie bei IPV4. Ich nutze den Kea DHCP. Mein Kea DHCPv4 Server läuft aber mein Kea DHCPv6 Server bringt Syntax Error in den Zeilen wo die IPV6 Reservierungen sind. Ich finde im Internet auch nichts im Internet dazu. Braucht man eventuell keine Reservierung für IPV6 weil meine 2 Server und mein Router sollten ihr IP behalten. Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker und ich bastle bei mir Zuhause auch gerne an sowas herum. Leider ist bei uns auf der Arbeit IPV6 komplett deaktiviert. Deswegen würde nie ein Wort darüber erwähnt.

Warum sind deutsche internetanbieter so schlecht und langsam?

Hey Wir sind bei 1und1, und wir haben nur Probleme mit denen. Letztlich wollen wir auf Glasfaserkabel umsteigen. Die haben bei uns vor paar Monaten gemesen ob es geht oder nicht. An sich geht es. Aber, die haben dann unseren WLAN Router ausgeschaltet und haben gesagt in ein paar Wochen kommt der neue WLAN Router für Glasfaser. DOCH, was passiert stattdessen?! Die von 1und1 schrieben uns immer wieder für WOCHEN, dass der neue WLAN Router in paar Wochen kommen wird. Und das so 7-8 mal. Bis heute ist nix passiert. Und Letztlich haben die uns angerufen und gesagt, dass die eine Firma die für den neuen WLAN Router zuständig sei doch nicht kommen kann... Ich frage mich deshalb, warum sind deutsche internetanbieter soooo schlecht und langsam bis irgendwas läuft?!

Proxmox VM nur denn Internetzugrief geben (mit ports)?

Ich habe Proxmox auf einem kleinen PC intalliert nutze es fast seit einem Jahr, leider sind noch viele wissenslücken da die sehr gefärlich werden können weswegen ich eine wichtige frage habe. Vor eine paar Tagen musste ich von einem Bekannten hören das er meinem Spieleserver nicht mehr hosten kann (kosten) will ihn nun nach hause hollen er soll öffentlich sein habe aber bedenken das die VM aufs Privat netz zurückgreifen kann was zu hohen schäden führen kann. Meine Frage ist wie kann ich die VM (mit dem spielserver) den zugang zum Heimnetz unterbinden (ich hab nicht einigermassen vertändliches gefunden) und die Ports der Fritzbox nutzen Noch eine schwirige sache gibts ich muss ssh freigeben damit die mitarbeitenden in die konsolle kommen und sftp nutzen können. (verwendet werden SSH-Keys) ich möchte nicht das jemand meiner mitarbeiter ins heimnetz kann Ich würde euch bitten es einfach zu halten da ich nicht alles wissen kann und die Fehler gering halten möchte

Lan kabel ps4?

Ich habe das Problem das meine ps4 wenn ich sie anschalte und z.b Youtube Videos angucke kommt schon nach 30 min nach dem starten die Nachricht "Kein Lan Kabel verbunden" und das obwohl alles verbunden ist aber das Video stoppt nicht sondern läuft ganz normal weiter, das proben habe ich auch beispielsweise in fortnite wenn ich zocke und auf einmal mitten in der Runde die aufrischft kommt das die Verbindung nicht da ist und nach ca. 15 Sekunden geht es wieder und manchmal bleibt das so aber häufig kommt dann wieder nach 1 2 min das gleiche oder sogar schon nach 5 bis 10 Sekunden. Ich verstehe das nicht weil ich das Kabel schon seit 1 2 Jahren habe und alles eigentlich super funktioniert hat.
Bild zum Beitrag

Ps5 hoher Ping in Fortnite?

Ich habe mir vor zwei Tagen eine brandneue PS5 Slim geholt und festgestellt, dass mein Ping in Fortnite nach zwei bis drei Minuten plötzlich von 0 auf 300 bis 600 ms springt und dort bleibt. Das passiert unabhängig davon, ob mein Internet stark ausgelastet ist oder nicht. Zum Vergleich: Meine Xbox Series S hat dieses Problem nicht – selbst wenn das Internet stark genutzt wird, bleibt der Ping dort stabil. Ich habe schon getestet: WLAN auf 5 GHz, weniger Geräte im Netz. Trotzdem bleibt das Problem bestehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der PS5 Slim gemacht? Liegt es an den PSN-Servern, an schlechter Optimierung von Fortnite oder könnte es ein Hardware-Defekt sein? Bin am Überlegen, die Konsole bei Expert umzutauschen, aber bin mir unsicher, ob das was bringt. Freue mich auf eure Erfahrungen!

Dyn. DNS, Portfreigabe, Remote Zugriff Hilfe?

Hallo, seit ein paar Tagen habe ich mir ein Ziel gesetzt, dass wie folgt aussieht / ich so durchgeführt habe; Meinen Windows server (/Mini pc) Via Remote zu überwachen. Also mit einer App auf einem Android Handy (name: Remote System Monitor) die auslastung des Server einzusehen. Dafür musste ich auf ip.config meiner ip4 Adresse einen alias geben da sich diese alle 3 Tage ändert (ip4 Adresse auto. Änderung DHCP) Das hab ich gemacht und in der Router config unter dynamisches DNS eingetragen. Dann bin ich zu NAT & Portfreischaltung gegangen und habe einen neuen Port freigegeben; Protokoll: TCP Externer Port: 8070 Server ip Adresse 192.168.XXX.XXX (X = die anderen Zahlen ^^) Interner Port: 8070 So und nun habe ich das Problem, dass mein Port geschlossen ist (auf yougetsignal getestet, ebenfalls in der App / keine Verbindung möglich aka lädt ewig mit wiederholten re-trys) Andere Infos falls relevant; - die config habe ich über zyxekwifi.com eingestellt (darüber, wo halt der router / das wlan configuriert werden kann ^^) - Der Server ist via LAN verbunden. - Das lan kabel verläuft vom Router zu einem lan Verteiler und von dort zum Server. - Das lan kabel ist an einem verstärker (kein kleiner zum mal irgendwo in die Steckdose stecken) und der verstärker wiederum ist am richtigen Router angeschlossen, unmittelbar daneben. Der verstärker ist schneller als der richtige Router, daher am verstärker angeschlossen. Weiß nicht mehr weiter. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Danke im Voraus.

Plötzlich APIPA und kein DHCP mehr?

Hallo, mein Ethernet-Adapter hat sich gerade eben gedacht, es möchte nicht mehr und läuft jetzt schon ne Stunde auf ner APIPA-Adresse... Ethernet-Adapter Ethernet:    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:8070:2981:fb60:b662:c134:6689:c444    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd8f:1e58:d51e:0:ad41:dc33:51f4:b89d    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2a02:8070:2981:fb60:413a:e7f6:ad4a:7a05    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : fd8f:1e58:d51e:0:413a:e7f6:ad4a:7a05    Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::3e:4b37:806e:f3b4%19    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.189.142    Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::3e37:12ff:fee2:fa37%19 Ich habe alle Treiber neu installiert etc. Kabelfehler etc kann ich auch ausschließen, sowie andere Geräte laufen auf der LAN-Buchse prime. Auf allen anderen Geräten funktioniert ipv4 DHCP aber... Jetzt surfe ich gerade nur noch mit IPv6 (habe ne Fritz!Box 6690 mit Dual Stack und all dem Schnickschnack)... Kennt das jemand? VG
Bild zum Beitrag

Pc Wlan crash?

Hi, hab seit einigen Monaten Probleme mit meinem Pc. Mein pc disconnected sich immer random vom Wlan. Habs mit nem Lan Kabel probiert, disconnected sich trotzdem. Ohne lan kabel hilft nur ein neustart, kann aber sein, dass es sich trotzdem nach 2 min ca danach wieder disconnected. Beim lan kabel muss ich das kabel einfach neu einstecken, aber er disconnected sich trotzdem nach ca 2 min immer wieder. Also im endeffekt bringt nur ein neustart am meisten. Ich hatte schonmal probleme mit ram slots, kann es also sein dass mein mainboard kaputt ist? bitte hilfe :(