Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.218 Beiträge

Internetproblem zwischen Wlan und Lan?

Guten Tag, ich habe seit etwa einer Woche das Problem, dass, wenn ich WLAN anhabe, alle Internetseiten bei mir schnell laden und ich auch entspannt Videos schauen kann. Wenn ich jedoch auf LAN wechsle, geht alles extrem langsam. (Laut Speedtest ist die Verbindung jedoch gut, und alles kommt an, was ankommen soll.) Ich habe schon alles probiert, von Router-Neustart bis hin zu DNS-Änderungen, IP-Änderungen, einem anderen LAN-Port und so weiter. Es hat mal temporär geklappt, aber nicht auf Dauer (ca. 5 Stunden). Vielleicht hat hier jemand noch eine andere Idee. Anderen Browser habe ich auch schon versucht.

Fritzbox störung durch repeater?

Hallo Zusammen, hab seit längeren Probleme mit meinen heimnetz gehabt [Fritzbox 6690 cable] bzw uploads. Hatte schon echt viele Techniker bei mir und jeder von denen hat was anderes gesagt bis auf heute. Er sagte mir ich solle mein repeater abstecken [Fritzrepeater 3000Ax] und plötzlich waren die upload werte wieder beim ganz normalen. Er hat mir daraufhin gesagt das der repeater den Router stören würde da er kein 5ghz unterstützt und ich mir ein neuen Repeater holen sollte. Aber nachher hab ich gesehen das der Repeater eigentlich 5gz unterstützt ... Mein frage lautet nun , könnte ich den Repeater irgendwie umstellen auf 5ghz oder soll ich mir einen neue repeater anschaffen? PS: Der Repeater ist per mesh verbunden Vielen Dank!

Lan signal über Satellitenkabel?

Hallo zusammen. Aufgrund getrennter Stromkreise und ständig unterbrochener WLAN mash Lösung, möchte ich gerne ein altes Sat Kabel als Datentransferlösung nutzen. Technisat bietet entsprechende Lösungen. Das hatte ich auch schon mal aktiv. Einspeise Geräte siehe Fotos. Ich bekomme aber die Verkabelung nicht mehr hin und finde keine Anleitung. Wahrscheinlich banale Frage, aber ich bin für jede Hilfe dankbar. Mein Sohn macht mir wegen WLAN ständig Stress. Das hat sehr oft Verbindungs Abbrüche....obwohl aktueller T elekom Router plus speedhome Verteiler.... Vielleicht hat ja neben der Verkabelungsanfrage noch einer eine andere Idee?
Bild zum Beitrag

Fritzbox kein Internet?

Seit heute Morgen um etwa 10 habe ich kein Internet mehr bei mir in der Wohnung. Erst war es für circa 10 Minuten weg, ging dann für etwa eine halbe Stunde wieder, und seitdem geht gar nichts mehr. Bei meiner Nachbarin im Haus genau das gleiche. Die WLAN-Leuchte brennt durchgehend, die Power/Cable-Taste blinkt immer vor sich hin. Die Benutzeroberfläche gibt nur an: Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung zu Ihrem Internetanbieter. Ich habe die Fritzbox schon mehrmals vom Strom genommen, was nichts gebracht hat. Ich habe auch schon bei meinem Internetanbieter (PYÜR) angerufen, dort wurde nur geraten, die Fritzbox zurückzusetzen. Auch das habe ich gemacht, kein Erfolg. Laut der Dame am Telefon konnte keine Störung festgestellt werden. Es kann ja aber offensichtlich nicht an mir liegen, da es meiner Nachbarin genauso geht. Was kann ich jetzt noch tun? Ich arbeite von zuhause aus und bin auf Internet angewiesen.

FRITZ!Box 6660 Cable hat Probleme?

Hallo, Wir besitzen die FRITZ!Box 6660 Cable. Seit über einer Woche jetzt haben wir ständig das Problem das unser wlan einfach alle 10-20 Minuten komplett weg ist. Dann dauert das auch manchmal bis zu 5 Minuten wieder bis es funktioniert. Also es bricht quasi ständig ab. Die Box ist auf dem neusten Stand und alles. Hat jemand vielleicht eine Ahnung was man tun kann oder woran dies liegen könnte? Ich habe bereits schon rum gegoogelt auch die Tipps befolgt leider hilft aber nix.

Kann mir wer helfen?

Also folgendes wir haben gestern meinen PC neu aufgesetzt hab ihn dann abdens runter gefahren mit der Lan Verbindung alles Okay aber als ich ihn jetzt starten wollte wird mir mein Lan nicht mehr angezeigt als verbunden Kabel ist ok hab es im Laptop eingesteckt und eine Verbindung bekommen nur nicht am pc so kann ich mich jetzt nicht mehr am PC einloggen was muss ich tun das ich rein komm um den Microsoft Account raus kicken kann das ich mich ohne Passwort anmelden kann

Pfsense lan Interface?

pfSense DHCPv6 Server aktivieren und einrichten Das Menü findet Ihr unter Services -> DHCPv6 Server . Dort aktivieren wir ganz oben zunächst den Kea DHCP Server im entsprechenden Netzwerk. Ein Stück weiter unten bekommen wir sofort auch die Information angezeigt, welches IPv6 Prefix für dieses Netzwerk vorgesehen ist. Dort können und müssen wir dann auch die DHCPv6 Pool Range angeben. Es reicht vollkommen aus wenn man da von ::0000 bis ::ffff einträgt. Mich würde interessieren, was dort eingetragen wird für dieses Netzwerk Handelt es sich hierbei um Teile der der Inter Face ID die vorgegeben wird oder wie muss ich mir das vorstellen? Ein Beispiel wär schön danke

Download geht nicht aber Upload schon?

Folgendes Problem, mein WLAN Router ist ziemlich kurios. Wenn ich mit meinem Handy mit WLAN über WhatsApp telefonieren dann passiert es öfter Mal das ich den anderen nicht mehr höre. Der andere hört mich aber noch. Meine Vermutung ist deshalb das mein Download nicht geht und der Upload schon. Wenn ich das WLAN vom Handy kurz ausschalte und dann wieder einschalten dann geht's wieder. Über LAN am PC funktioniert alles ohne Probleme. Ich bin bei Vodafone mit einem knapp 1000Mbits Internet. Was denkt ihr kann das sein?

Wie kann man beim Teilen der Internetverbndung eine Haftung ausschließen?

Hallo zusammen, wie in einem Kaffee, WG oder Kauhaus möchte ich zu einer befirsteten Vermietung meinen Internetanschluss per WLAN oder LAN teilen. Wie kann ich mich hier absichern, sodass ich als Anschlussbetreiber nicht in Haftung genommen werde wenn der tatsächliche Benutzer Kinderporsons vertreibt oder andere illegale Dinge tut ? Wie wird das technisch in WG oder Wohnhäuser, MC. Donnalds usw. umgesetzt ? Am besten wäre ja wenn der Mieter mit einer eigenen externen IP Adresse surft ist klar abwer das geht ohne eigenen Anschluss nicht. Ich kann ihm ein VLAN einrichten wo er eigene interne IP Adressen bekommt. Nach außen steht dann aber trotzdem meine externe Adresse. Ich müsste dann nachweißen wer den Inhalt abgerufen oder verbreitet hat. Ich weiß nicht ob das mit Digitalisierungsbox oder Fritzbox geht. Hat jemand ein ähnliches Problem ?

Fritzbox 7490 und Glasfaser?

Hallo! Hier soll demnächst auf Glasfaser umgestellt werden. Laut verfügbarer Information brauche ich dann für Fritzbox 7490 ein Zusatzmodem. Bei meiner Frage geht es nicht direkt um diesen Punkt. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, die Bewohner haben verschiedene Internetprovider. (Einige haben sich schon von Telekom neue Verträge aufschwatzen lassen, weil das für Glasfaser angeblich notwendig sei.) Man wird wohl kaum im ganzen Haus die Leitungen herausreißen und durch andere ersetzen. Eine Veränderung kann demnach nur im Hauptverteiler erfolgen, vermute ich. Meine Fragen: Brauche ich dann trotzdem das Zusatzgerät? Wenn ich das Zusatzgerät nicht benutze, funktioniert das Internet dann gar nicht oder wird nur die höhere Glasfaser-Geschwindigkeit nicht erreicht? Stimmt es überhaupt, daß auf Glasfaser umgestellt werden kann, ohne daß die Leitungen im Haus erneuert werden?

WireGuard VPN-Verbindung bricht immer wieder ab?

Hallo, ich habe WireGuard installiert und verbinde mich auf ein anderes Fritz-Netzwerk (6660, DSL). Dazu habe ich in der FritzBox ein VPN aufgesetzt, das an sich auch gut funktioniert, nur seit heute immer ca. ab 10 Sekunden nach dem letzten Schlüsselaustausch hängt die Netzwerkverbindung und es kommt nichts mehr druch, bis dann irgendwann ein neuer Schlüsselaustausch "geschafft" wird. Es kommt dann in Etwa sowas: 15:55:08.160: [TUN] [wg_config] Invalid handshake response from [.....]:56435 und manchmal nur "Retrying Handshake". Es scheint, dass mein WireGuard es immer wieder einige Sekunden nicht schafft, die Verbindung offen zu halten und man hat dann kein Internet. (die Geschwindigkeit ist übrigens komischerweise auf 30 MiB/s begrenzt, trotz Vodafone Cable Max) Kennt da jemand einen Fix? PS: Die KeepAlive-Intervalle habe ich schon testweise verringert, aber die haben auf den Schlüsselaustausch auf keinen positiven Effekt.
Bild zum Beitrag