Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.253 Beiträge

Router akzeptiert Rufnummern nicht, anderer tut es?

Hallo liebe Commnity, ich habe für meinen Opa einen Anbieterwechsel vorgenommen von Telekom (5 Mbit/s) zu PYUR (50 Mbit/s, die vermarkten die VDSL-Leitung die die Stadt gebaut hat). Selber bin ich schon Jahrelang Kunde bei PYUR, ich wohne im selben Ort wie mein Opa. Währrend bei mir damals Reibungslos alles von statten ging, gibt es hier nur Probleme. Ich konzentriere mich in dieser Frage auf eins davon: Am 15.1 wurden alle Nummern von der Telekom zu PYUR portiert u. der Techniker hat die Leitung umgeschalten. Aus irgendeinem Grund hat PYUR still und heimlich den Vertragsstart auf 25.1 nach hinten geschoben, so dass ich erstmal ohne Netz+Telefon dastand. Gestern Abend um halb 6 habe ich es dann nach vielem hin und her hinbekommen dass der Vertrag läuft. Nun hatte der Router zwar eine Internetverbindung, aber nur mit 5Mbit/s statt 50Mbit/s. Außerdem kann ich meine Rufnummern nicht am Rotuer anmelden. Fehlermeldung "Gegenstelle Antwortet nicht". Der Anbieter sagt, bei Ihnen sind die Nummern wohl aktiv und können eingerichtet werden. Aus der Not heraus habe ich dann die Nummern bei mir Zuhause auf dem Router eingerichtet und das funktonierte beim ersten Versuch. Die Netze habe ich mit VPN miteinander verbunden, so können jetzt erstmal Gespräche von meinem Opa geführt werden, ein dauerzustand ist das aber nicht. Meine Fragen also: Warum kann ich die Nummern nicht bei der FritzBox von meinem Opa anmelden? Warum ist die Leistung mit der der Rotuer kommuniziert nur 5 Mbit/s? Ich verzweifle langsam echt.. vielen Dank

Nach Umstellung auf 5G und Providerwechsel über mobile Daten (Handy) keine Verbindung zum Homeserver FTP?

Ich habe ein Rasberry pi 5 auf dem ein FTP Server läuft. Seit dem ich meinen WinSim Vertrag geändert habe ( Unstellung auf 5G) WinSim hatte vorher O2 Netz und jetzt 1&1, kann ich meinen Homeserver über mobile Daten nicht mehr erreichen. Über WLAN , auch ein fremdes, ist er erreichbar. Auch über eine andere SIM Karte ist er über mobile Daten erreichbar. Ich hab alle erdenklichen Möglichkeiten versucht. Wenn ich versuche mich zu verbinden, kommt die Meldung „failed to do Port“ Auf dem Rasberry im Log des FTp steht aber Login OK… vielleicht hat ja jemand eine Idee??

Fast durchgehender Jitter in Jeglichen Online games cs2/league/rainbow six siege?

Moin, ich habe nun seit ca. November bemerkt dass ich in mehreren online games wie in der beschreibung beschrieben, Jitter verspüre bzw. sich sehr stark bemerkbar macht. Ping geht von 30 auf 150-300ms hoch (Kurzfristig), teleportiere mich rum bzw. zurück bugge, mein Grundping ist auch erhöht aufeinmal, normalerweise zwischen 10-20ms nun zwischen 30-50 ms, und wie gesagt stark schwankend. Internetleitung ist 330mbit down und 25 up, beim speedtest sind auch keine auffälligkeiten ausser der Ping zu erkennen (30-40ms). in meiner fritzbox stehen immer sehr viele nicht Korrigierbare fehler, (höchstzahl war bei ca 300.000-400.000). Der jitter lässt nach einem router neustart erstmal einwenig nach doch nach einiger zeit wieder merkbar. Ich habe schon einiges in den Netzwerk adaptereinstellungen Probiert jedoch ohne Erfolg... Auf einem Kanal sehr hohe fehler-rate... Liegts am anbieter oder an mir oder an dem Router? Danke schonmal für die Hilfe!
Bild zum Beitrag

2 internet anschluss?

Hallo und zwar habe ich eine Frage Wir haben einen Internet von Telekom mit DSL Anschluss da der schwach ist habe ich mir eine Fritz Box von Vodafone bestellt in meinem Zimmer ist ein Koaxialbuchse mit Tv und Radio Anschluss aber bei der Fritz Box ist ein Multimedia Dose Adapter Dosenaufsatz dabei das währe ja kein Thema aber die Frage ist kann zwei Internet Anschlüsse in eine Etage sein führt das zu Störungen Für eine Antwort würde ich mich sehr freuen Danke

Mu-Mimo 4x4?

Hey Leute, ich lese immer dass man mit Mu-Mimo (z.B. 4x4) 4 Datenströme gleichzeitig senden oder empfangen kann. Meine Fragen: 4x4 heißt 4 Antennen die Senden oder empfangen können? Keine 8 Antennen (4 für senden und 4 für empfangen 4 Antennen = 4 Datenströme? Jeder Datenstrom kann entweder nur senden oder nur empfangen, nicht gleichzeitig? wäre es auch möglich dass der Router z.b. 2 Datenströme zum senden (an meinen Laptop) und gleichzeitig 2 Datenströme zum empfangen nutzt (von meinem Laptop) anstatt 4 zum senden oder zum empfangen?

Warum hat mein Chromebook keine Internet Verbindung, mein Handy allerdings schon?

Heyy, ich habe vor Ca. Drei wochen ein Chromebook zu Weihnachten bekommen, kann diesen aber seit ein paar Tagen nicht mehr benutzen da mir angezeigt wird, ich hätte keine Internet Verbindung! Es ist super ärgerlich zumal vorher alles in Ordnung war und ich überall sonst auch eine Internet Verbindung habe und ich dachte mir, ich kenne mich nicht aus aber vielleicht ja jemand anderes, es ist ein ganz simples Problem nur weiß ich nicht wie ich es beheben kann. Also, wenn es jemanden gibt der Ahnung hat und mir helfen kann bitte helft mir.( Ich habe übrigens auch schon mehrfach die Verbindung getrennt, aber das bringt irgendwie nichts)
Bild zum Beitrag

Netzwerk Setup mit 2 Fritz boxen?

Hallo ihr lieben, ich bin letzte Woche in eine WG umgezogen, und hatte vorher meinen eigenen Internetanschluss, jetzt ist das Setup etwas anders. Mein Mitbewohner hat seinen eigenen Anschluss mit seiner eigenen Fritz.Box, von dieser liegt nun ein Kabel zu meiner Fritz.Box, welche weiterhin als Router konfiguriert ist, da ich mein Netzwerk nicht grundlegend überarbeiten wollte. Internet ist da und es funktioniert, mir ist jedoch auch wichtig, dass ich von außen auf meine Fritz.Box drauf komme, so wie vorher auch(Betreibe auch weitere Sachen die via Portfreigabe in meiner FB immer von außen zu erreichen waren), meine DynDNS ist auch noch immer in meiner FB hinterlegt. Nach einer kleinen Fragerunde mit ChatGPT wurde empfohlen meine FB in der MainFB als Exposed host zu hinterlegen, da dies: A: die Netzwerke voneinander trennt B: so kein Sicherheitsrisiko entsteht, da Anfragen, die an mein Netzwerk gehen, durch die Firewall meiner FB müssten, welche ja nach wie vor aktiv ist. C: der Zugriff von aussen wie vorher funktionieren soll. Jetzt zu meinen Fragen: Ist dies wirklich kein erhötes sicherheitsrisiko ? Gibt es einen besseren Weg ? Und vor allem, warum kann ich jetzt zwar wieder via Remotedesktop von außen, durch meine FB (angesprochen via DynDNS) auf meinen PC zugreifen, jedoch weder auf die Oberfläche der FB, noch auf die Oberfläche meines HomeAssistants ? Vielen Dank für eure Zeit und eure Antworten, LG AsusDK

Niedrige Mbits trotz Lankabel an der PlayStation 5?

Hallo, hier die Situation: Ich wollte endlich mal die Ps5 mit einem LAN-Kabel verbinden damit ich eine schnellere und stabilere Verbindung habe (keine Ahnung wieso ich das erst jetzt gemacht habe💀). Als ich das LAN-Kabel zum ersten Mal angeschlossen habe, hat das auch tadellos funktioniert, doch als ich ein Verbindungstest durchgeführt habe, sind nur ca. 95mbit/s im download herausgekommen. Wenn ich aber im WLAN verbunden bin erreiche ich über 200mbit/s. Als ich dann das Kabel in einen anderen Anschluss am WLAN Router angeschlossen habe um zu testen ob der Stecker am Router defekt ist ging gar nichts mehr (weder WLAN noch die Verbindung mit einem LAN-Kabel. Durch ein Neustart des Router konnte ich die Ps5 wieder mit dem WLAN verbinden und auch kurzzeitig mit LAN (wieder nur 95mbit/s nach einen erneuten Verbindungstest). Die Verbindung mit dem LAN-Kabel funktionierte aber nicht lange, da kam eine Fehlermeldung. Ich kenne mich auch nicht wirklich mit dem Router aus, ich bin zwar in der Lage mich im Router anzumelden, komme da aber auch nicht wirklich weiter um nachzuschauen wie viele mbit/s da ankommen bzw wird mir die PlayStation 5 dort nicht angezeigt (zumindest nicht mit dem Namen „Playstation 5“) nur andere Geräte in meinem Haushalt. Meine Ps5 Slim ist 1 1/2 Monate alt, ich denke nicht das der Stecker an der Konsole defekt ist. Ich habe mir ein Patchkabel CAT 7 LAN-Kabel neu gekauft, dass sollte also auch nicht daran liegen. Mein WLAN Router ist der Speedport 3 der auch laut ChatGPT über 1Gbit/s LAN-Kabel-Anschlüsse verfügen sollte. Btw konnte mir ChatGPT nicht wirklich weiterhelfen, deswegen benötige ich nenschliche Hilfe hier. Hat jemand vielleicht eine ähnliche Situation gehabt und oder eine Lösung für mich?