Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.097 Beiträge

Prüfen des Internetanschlusses (Hardware) eines Hauses?

Guten Tag, Wir haben ein Haus renoviert, welches Jahre lang von einer älteren Frau genutzt wurde. Wir wissen jetzt aktuell nicht, wie es mit dem Internetanschluss aussieht. Also ob dieses überhaupt funktioniert. Wie kann ich das prüfen? Einfach nen Laptop mit Lan Kabel dran, oder muss da noch ne Box dazwischen? Und ja, ich weiß, fürs surfen braucht man ne Box samt Vertrag ;) Mir gehts nur ums überprüfen, ob das Kabel nicht durch Umbauten defekt ging oder nie funktionierte. Gruß Michael

wlan devolo verstärker?

Hallo. wir haben folgenes problem, wir haben uns 3 devolo repeater gekauft. 1 den man an den router steckt und 2 die man in den steckdosen im haus verteilt, mit hilfe der devolo app haben wir geschaut welcher adapter in welcher steckdose das beste wlan ausstrahlt. wir haben wie uns gesagt wurde die devolo repeater das selbe passwort und den selben wlan name gegeben. nun funktioniert unser wlan immer noch nicht besser, es läuft viel zu langsam, in der devolo app oder am pc sieht man das die repeater laufen und einer strahlt mehr verbindung aus als der andere, nur sind alle geräte die sich im wlan einloggen mit dem repeater verbunden der das schlechtere signal ausstrahlt. wie kann man das beheben? alle laufen über ein netzwerk aber trotzdem sind alle geräte ausgerechnet mit dem einen verbunden.

Wlan Adapter wird nicht im Geräte-Manager angezeigt (Windows 11)?

Ich hab mein Wlan Adapter ausgetauscht, weil der alte nicht mehr funktioniert hat, nun hab ich ihn eingebaut, er wurde anfangs als unbekanntes Gerät angezeigt, ich hab die Treiber installiert, laptop neugestartet, allerdings finde ich den Wlan Adapter nun nicht mehr im Geräte Manager, weder bei andere Geräte noch bein Netzwerkadapter. und funktionieren tut er auch nicht. Was soll ich machen?

Fritzbox via VPN verbinden?

Hallo zusammen, Bin momentan ein bisschen ratlos. Ich habe 2 Heimnetze, Heimnetz 1 und Heimnetz 2. Wenn ich in Heimnetz 2 bin will ich eine VPN Verbindung zu Heimnetz 1. Die VPN Verbindung funktioniert auch, ist alles richtig eingerichtet. Das Problem ist, das beide Heimnetze die Gleiche IPs haben. Wenn ich dann zum Beispiel in Heimnetz 2 eine VPN Verbindung zu Heimnetz 1 mache und auf diese Fritzbox zugreifen will komme ich nur auf die in Heimnetz 2. Wenn ich meinem PC Hotspot über das Handy gebe funktioniert alles einwandfrei. Habt ihr einen Lösung? Danke im Vorraus

Verbinden sich FRITZ!Box und Repeater automatisch per lan wenn man das Kabel einsteckt?

Hallo. Ich habe im EG eine FRITZ!Box 7590 ax stehen. Im OG und im Dachgeschoss kommt aber kein gutes WLAN Signal an. Auf beiden Etagen liegen Netzwerkkabel. Nun habe ich noch eine zweite 7590 und einen Fritz Repeater 3000 zur Verfügung. Der Repeater kommt per lankabel ins OG und die zweite FRITZ!Box auf den Dachboden, auch per Kabel. Beides wird als Access Point genutzt also. Die geben doch dann auch volles WLAN Signal ab oder nicht?

Glasfaser im Keller - Access Points im Haus? Mehrere Tarife?

Hey zusammen, folgender Fall: Bei mir wird aktuell Glasfaser ausgebaut, die Leerrohre liegen bereits im Keller, wir warten aktuell nurnoch auf die Einblasung. Wir brauchen im Haus enorme Mengen an Internet, da ich im Content Creation Bereich tätig bin und daher viel Live übertrage und mein Vater in der Musikproduktion ist und viel herunterladen muss. Aktuell hat mein Vater einfach seinen eigenen Router und Tarif und ich nochmal einen eigenen. Frage: reicht eine 1Gbit Leitung für beides aus? Oder wirds kritisch, wenn ich Live übertrage / nebenbei Games spiele und er große Mengen herunterlädt + jemand Netflix schaut oder so Frage: das Musikstudio befindet sich in einem 2. Gebäude, würde es funktionieren 2 Tarife zu holen? / daher würde die Leitung im Haus nicht eingebremst werden (ich hätte die Leitung für mich alleine?) Frage: wie sieht es mit dem Internetspeed aus, wenn ich den Router im Keller habe und von dort aus mit TP LINK DECO Access Points über LAN in mein Zimmer fahre (wie viel kommt dann noch von der Gbit Leitung an?) der Access Point würde über CAT7 verbunden sein Danke für jegliche Hilfe!