Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.109 Beiträge

DynDNS nur aus dem lokalen Netzwerk erreichbar?

Hallo zusammen, ich versuche gerade meine Home Assistant Instanz auf dem Raspberry Pi 4 in meinem Van remote erreichbar zu machen. Dazu habe ich auf dem Pi ddclient, der die aktuelle IPv6 Adresse an meinen DynDNS-Dienst (Strato) schickt. Solange ich per WLAN im selben Netzwerk wie der Pi bin, also von lokal aus versuche darauf zuzugreifen, funktioniert das über die DynDNS auch einwandfrei. Für mich also das Zeichen, dass mit der DynDNS nichts falsch sein kann (?). Von außerhalb, sprich aus dem Mobilfunknetz, komme ich aber nicht darauf. Die entsprechenden Portfreigaben und -weiterleitungen müsste ich auf meinem mobilen 5G-Router (Netgear Nighthawk M5) soweit auch korrekt eingerichtet. Aber wenn nicht, würde der Zugriff per DynDNS im lokalen Netzwerk ja auch nicht gehen, oder? Für mich ist total unverständlich, woran das liegen kann, dass der Zugriff per DynDNS lokal funktioniert, von extern aber nicht. Hat hier jemand eine Idee? Danke schon mal! :)

Plötzlicher Ausfall vom Internet obwohl es an ist und funktioniert?

Habe mir gerade von nem guten freund auf Nexus mods etwas heruntergeladen was auch virenfrei verifiziert ist und er auch hat. Hab es geöffnet und es kam ein schwarzes Fenster von Windows (dieses programmfenster) mit "drücken Sie irgend eine Taste um es zu starten" Dann geh ich kurz für 10 Minuten raus und aufeinmal geht discord, steam und mein Browser nichtmehr obwohl ich Internet Empfang hab. Hab jetzt schon mehrmals den PC neugestartet und das wlan ein und ausgemacht. Funktioniert immernoch nicht. Bin gerade mega verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. Windows Viren defender hab ich auch schon etwas überprüfen lassen und nichts kam dabei raus.

FRITZ!Fon C5 öffnen?

Servus, bei meinem FRITZ!FON C5 funktioniert leider die Auflegen-Taste nicht mehr. Deshalb möchte ich gerne die "Tastatur" tauschen. Ich finde, wir müssen nicht noch mehr Elektroschrott produzieren, Grade auch deshalb, weil AVM ja lange Updates für das Telefon liefert. Um den Plastikrahmen zu lösen muss ich irgendwelche Torx schrauben lösen. Wisst ihr welche das sind. Laut Internet sind das Torx T5 schrauben, wo ich mir auch einen Passenden Schraubenzieher bestellt habe, jedoch ist dieser "zu klein".
Bild zum Beitrag

Discord laggt bei anschauen von Bildschirm Übertragungen?

Hiii, Ich hab nen kleines Problem und ich bin ehrlich ratlos was ich dagegen machen soll. Mein Discord fängt immer übelst an zu laggen sobald ich einen Stream von irgendwen im Channel sehen will. Ich hab Hardwarebeschleunigung ausgestellt weil ich mal in nem Video gesehen habe, hat nichts gebracht. Nachstehend habe ich Discord schon mal deinstalliert und geschaut das ich die ganzen Rest-Dateien lösche, wieder nichts gebracht. Komischerweise funktionieren die Streams sobald ich Channelregion auf Rotterdam stelle. Aber das ist auch keine Dauerlösung, und da macht es auch langsam Probleme. Ich hoffe jemand hat für dieses Problem eine Lösung! Ich danke im Voraus. Btw. An meiner Leitung wird es nicht liegen können hab 100k DSL

WLAN-USB-Dongle am Raspberry PI?

Ich suche derzeit verzweifelt einen USB-Dongle, welcher am Raspberry PI läuft. Grundbedingungen: Abnehmbare Antenne / Anschluss für externe Antenne Der AP-Modus muss funktionieren! Welche Teile funktionieren EURER Eerfahrung nach? JAHA, ich weiss, dass ausser dem Zero alle PIs eigenes WLAN an Bord haben! Und das man am PI Zero W / Zero 2 W eine Buchse für eine externe Antenne anlöten kann. Danach habe ich nicht gefragt.

Server kaufen für Webseite, Datenbank + Homeassitent?

https://www.strato.de/server/linux-vserver/ (VPS LINUX VC4-4) Gedacht ist der Server aber ich bin sehr neu in den Thema, also gerade angefangen und ich wollte fragen ob ich dort (gemeint der Server) gleichzeitig meine einfache Webseite + Datenbank für die Login System meiner Webseite reintun kann mit einer Custom Domain. Nebenbei soll auch Home Assistent auf dem Server laufen, möchte gern die Daten meines Handy wo auch Home assistant installiert ist auf den Server Homeassistant übertragen und wenn jemand auf meine Domäne klickt soll der Browser den Homeassistant nach Handyakku abfragen. Aber wie genau läuft das jetzt, wenn ich ein Server miete und es öffentlich zugreifbar ist mit einer [Domäne? oder IP ] werde ich dann die Webseite sehen oder die Serververwaltung wenn man überhaupt das verwalten kann?