Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.242 Beiträge

Wie kann ich den Router wieder mit dem Handy und Internet verbinden?

Ich bin bei der Telekom und habe einen Speedport W 724V Typ a und jetzt hatte ich gestern aufgrund eines neuen Möbelstücks den Router komplett vom Strom genommen und alle Kabel gelöst. Jedenfalls habe ich sie gestern wieder eingesteckt und bin aber aktuell für die nächsten 4 Tage nur mit dem Handy online. Welche Kabel müssen jetzt wo eingesteckt werden, damit ich wieder Internet habe. Und WO müssen Sie dann eingesteckt werden. Grüße
Bild zum Beitrag

Verbindungsabbrüche wegen automatischen Wechsel von 2,4Ghz auf 5Ghz?

Wir haben seit kurzem einen neuen Internetanbieter und damit auch einen neuen Router, da der vorherige nur gemietet war. Vorher hatten wir zwei SSID's (2,4 & 5Ghz), doch irgendwann hat sich mein Vater gedacht er guckt auf Google mal wie man die Leistung vom Router verbessern kann und wenn man selbst keine Ahnung davon hat macht man natürlich das was einem der Routerhersteller, in dem Fall AVM, sagt. Die haben geschrieben, dass die Leistung besser wird wenn man beides auf eine SSID packt. Ich komme leider nicht in die Routereinstellungen rein, da mein Vater bei jedem Router bisher ein eigenes Passwort benutzt hat. Nun folgendes: wenn ich länger am PC oder Handy bin merke ich wie immer mal so alle 40 Minuten das WLAN für ca. 10 Sekunden nicht erreichbar ist, also gar nicht, nicht mal in den Einstellungen. Jetzt habe ich in meiner Netzwerkkarte mal eingestellt, dass er sich ausschließlich nur mit 2,4Ghz verbindet. Testen konnte ich es noch nicht, deswegen hier mal die Frage ob das schon mein Problem löst und/oder ob es noch andere Lösungen, außer zwei SSID's gibt. 5Ghz ist bei mir durch zwei Wände + ein paar Meter noch zu schwach. Dafür will ich mir noch ein RP-SMA Verlängerungskabel holen, da muss ich nur wissen ab wie vielen Metern man ungefähr einen Leistungsabfall spürt. PS. LAN kommt nicht infrage, da ich kein Kabel durch das Haus legen darf. Mir braucht also auch keiner schreiben, dass LAN am besten ist, das weiß ich selbst. Danke für die Antworten.

WLAN Router Probleme?

Hallo, ich benutze eine Fritz!Box 6660 Cable! Wie auf dem Bild zusehen ist, habe ich das große Problem das 1150 Mbit/s in den Router rein gelangen aber nur 56,7 Mbit/s hinausgehen. (Mein Vertrag bei Vodafone ist ein 1000 Mbit/s Vertrag) Ich habe bei Vodafone angerufen und die sagten das auf deren Seite keine Probleme bestehen da im Router die Vertragliche Leistung erreicht wird (1.000 Mbit/s) Da hat Vodafone zwar recht aber nun stellt sich mir das Problem das mein Router mich das nicht nutzen lässt. Weiß jemand was ich am Router nun einstellen muss damit alles funktioniert? p.s. Ich besitze noch einen Repeater der als WLAN Brücke genutzt wird. Fritz!Repeater 3000 danke :)
Bild zum Beitrag

LAN Verbindung verschwindet die ganze Zeit?

Hallo, ich habe seit ca. 3 Monaten das Problem das mein Internet am PC unterbrochen wird, und dies nur an meinem PC, das WLAN generell funktioniert sonst überall gut. Ich behebe dieses Problem allerdings nur indem ich das LAN-Kabel einmal rein und raus stecke oder das internet an meinem PC neustarte, und das funktioniert dann auch nur für ca. 3-4 Stunden bis es wieder ausgeht. Es ist mir zum Glück noch nicht bei etwas wichtigem passiert aber dies solle es in Zukunft auch nicht weshalb ich mal hier nachfrage. Danke im voraus! :)

Warum Download von PS5 so langsam trotz Lan Kabel?

Ich habe eine 250er Leitung die auch per Speedtest ankommen. Ich habe extra ein Cat 6 Lan Kabel besorgt und angeschlossen. Auf 5 Ghz Frequenz eingestellt. Mal den MTU auf 1450 gestellt ohne Erfolg und die DNS auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ebenfals ohne Erfolg gestellt. Mein Kabel Router ist auf dem neuesten stand und die neueste Generation. Ich kriege einen Abraster deswegen. Bei meinem Kollegen ist es nicht so und sie haben die selben Einstellungen wie ich. Bei der PS4 war damals auch das selbe problem, mit der PS5 dachte ich das es besser wird aber leider nicht. Was habe ich noch übersehen?

Kabel an Telefondose selbst ändern?

Guten Tag, wir haben einen DSL-Vertrag bei 1&1 und bekommen darüber aktuell Internet. Nun haben wir jedoch noch einen 2. DSL-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und der Anschluss wurde heute freigeschaltet. Den 1&1 Vertrag wollen wir auslaufen lassen und nicht weiter nutzen. Wir bekommen allerdings noch immer nur Internet über die Fritzbox von 1&1, wenn ich den Speedport 3 der Telekom an die Telefondose anschließe ist dort kein Empfang. An unserer Telefondose kommen 4 Adern an. Ich vermute also, dass die 2 zur Zeit nicht-angeschlossenen Adern die sind, die die Telekom für unseren neuen Vertrag nutzt und freigeschaltet hat. Kann ich die beiden anderen Adern an der Telefondose einfach selbst ändern und testen ob dann der Speedport der Telekom damit Internet empfängt? Liebe Grüße :)

Synology NAS CPU?

Ich möchte mir gerne eine NAS von Synology zulegen. Neben der Hauptverwendung der Datensicherung würde ich auch gerne noch einen Minecraft Server darauf laufen lassen. Im Internet finde dazu leider nichts genaues. Das RAM lässt sich ja Problemfrei aufstecken. Dass für Minecraft Server ein CPU mit wenigen Kernen, dafür aber mit mehr Leistung Perfekt ist weiß ich schon. Jetzt ist nur noch die frage, wie viel GHz es sein sollten. Die meisten NAS haben ja eher unter 2GHz. Ich bezweifle, dass das zu wenig ist.

Einrichten des Netzfrequenzbereich 5 GHz bei WLAN?

Wie kann ich auf meinem Laptop Medion Erazer Model: X 7825, Msn 30017410 o. g. 5GHz einrichten, bzw unterstützt der Laptop überhaupt die 5 GHz. Z. Zt. wendet der Laptop nur das 2,4 GHz Netz an. Die FritzBox 7490 unterstützt das 2,4 und 5 GHz gleichzeitig. Also ist der Router nich das Hindernis. Nach dem ich mich versucht habe im Internet schlau zu machen, habe ich einen Artikel bei Computerbild gefunden der für mich in frage kommt. Das hab ich nach Anweisung durgeführt und bin auf folgende Seite gestoßen an der ich nicht weiter komme. Welchen Netzwerkadapter soll ich auswählen und anklicken damit ich weiter komme?
Bild zum Beitrag