Einrichten des Netzfrequenzbereich 5 GHz bei WLAN?
Wie kann ich auf meinem Laptop Medion Erazer Model: X 7825, Msn 30017410 o. g. 5GHz einrichten, bzw unterstützt der Laptop überhaupt die 5 GHz.
Z. Zt. wendet der Laptop nur das 2,4 GHz Netz an. Die FritzBox 7490 unterstützt das 2,4 und 5 GHz gleichzeitig. Also ist der Router nich das Hindernis.
Nach dem ich mich versucht habe im Internet schlau zu machen, habe ich einen Artikel bei Computerbild gefunden der für mich in frage kommt.
Das hab ich nach Anweisung durgeführt und bin auf folgende Seite gestoßen an der ich nicht weiter komme.
Welchen Netzwerkadapter soll ich auswählen und anklicken damit ich weiter komme?
4 Antworten
Du hast - siehe Gerätemanager - ein Intel WLAN N-7260 und unter https://www.intel.com/content/www/us/en/products/sku/75174/intel-wirelessn-7260/specifications.html
steht:
Fazit: Da kannst Du lange suchen, Dein Laptop hat kein 5 GHz WLAN
Welchen Netzwerkadapter soll ich auswählen und anklicken damit ich weiter komme?
Den "Intel(R) Wireless-N 7260".

Ich sehe nur einen. Der Rest heißt WAN und nicht WLAN und WAN (Wide Area Network) hat nichts mit WLAN (Wireless Local Area Network) zu tun.
Der e2200 ist ein Ethernetadapter.
Siehe bitte in meinem Foto "Geräte Manager"
Ich sehe einen einzigen WLAN Adapter (und den Kommentar habe ich nach Kenntnisnahme Deines Foto geschrieben). Bitte benenne einen der aufgeführten Adapter, der Deiner Meinung nach auch ein WLAN Adapter sein sollte/könnte. Vielleicht bin ich ja blind.
Dann muss ich Dir leider sagen, dass Du meinen letzten Kommentar nicht wirklich gelesen hast oder ignorierst, was da steht. Also kurz nochmal:
WAN ≠ WLAN
Der WLAN-Adapter unterstützt laut Datenblatt zwar das 5 GHz Band, aber lediglich mit 300 Mbit:
Weil der Laptop bereits älter ist ( 2013 ), bleibt wohl nur einen USB-Stick einzusetzen der z.B. 802.11ac unterstützt. Es nutzt aber nur etwas, wenn der Router den WLAN Standard auch unterstützt, wie die 7490. Das 5GHz Band muss in der Fritzbox aber auch aktiviert sein.
Eventuell kann es noch an einem veraltetem Treiber liegen, der hiermit aktualisiert werden kann:
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/detect.html
Wenn dann weder Treiber installiert werden oder das 5GHz Band angeboten wird, wird es nicht funktionieren.
Hmm ... Im Gerätemanager steht nichts von "Dualband" und daher komme ich zu einem anderen Ergebnis.
Es ist zwecklos mit dem WLAN-Chip N 7260 von Intel das 5 GHz WLAN nutzen zu wollen. Denn der N 7260 kann nur uralte WLAN-Standard (a g n).
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/75440/intel-dual-band-wirelessn-7260/specifications.html
5 GHz WLAN wird heutzutage im ac oder ax Standard genutzt. Die FritzBox 7490 benutzt ac Standard mit 5 GHz und nicht den uralten a-Standard.
Fazit:
Das Intel Wireless LAN Adapter (N 7260) wird überhaupt keine Vorteile bei 5 GHz bringen, ist technologisch viel zu alt. Benutze ein LAN-Kabel oder verwenden ein aktuellen moderneren WLAN-USB-Stick.
Viel Erfolg!
Laut
https://www.notebookcheck.com/Test-Medion-Erazer-X7825-Notebook.109837.0.html
weiter unten kann das Teil keine 5GHz, da hilft nur eine separater WLAN-Stick.
Aber woran erkenne ich das es sich um den "Intel(R) Wireless-N 7260" handelt. Unter Netzwerkadapter stehen doch mehrere?