Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.252 Beiträge

Fritzbox + Edgerouter X geht das?

Hallo Leute, ich möchte zuhause einwenig mit Routing und Netzen herumexperimentieren. Durch Rasberry Pi cloud (YouTube) habe ich erfahren, dass man schon einen coolen gescheiten Router für 50 Euro bekommt, den Ubiquiti Edgerouter X. Da ich kein Fritzbox Experte bin, frage ich mich ob ich einfach an der Firtzbox eine Route definieren kann, die zum Edgerouter X geht und dann wieder zurück?? Vom Edgerouter führt dann eine Route zum Cisco Switch, der OSPF kann.
Bild zum Beitrag

Hast du einen Glasfaser Anschluss, falls ja?

Ich habe den Bericht gelesen und bin gespannt, ob es wirklich so wenige Leute sind, die einen Glasfaser Anschluss mit eigenem Router und ONT nutzen. Da es teils zu Verwirrung kommt ONT ist ein Gerät, in welches das Glasfaserkabel von der Dose aus reinkommt. Bei einer Fritzbox Cable ist dieses Teil schon drin.
Eigener Router mit ONT vom ISP63%
Eigener Router mit integrierten ONT? 25%
Router und ONT vom ISP13%
8 Stimmen

Das Problem von VPN umgehen?

Guten Tag, VPNs und Proxys werden ja oft verwendet. Dabei werden ja die Anfragen über einen anderen Server geleitet. Wenn man jetzt sich z.B. einen Server mietet und darüber sein Traffic leitet, es also als VPN benutzt, können die Vermieter ja immer noch die ursprüngliche IP einsehen. Ich meine, ohne temporäre IP Speicherung geht es ja nicht, da die Daten, die angefragt wurden, ja wieder zurück versendet werden müssen. Könnte man nicht zwischen dem ursprünglichen PC und dem VPN Server, einen temporären Server schalten, welcher z.B. mit dem WLAN von dem Nachbarn verbunden ist ? Oder einfach gleich das WLAN vom Nachbarn nutzen= Natürlich nur mit ausdrücklicher Erlaubnis vom Nachbar, da anderes illegal wäre. Ich vertraue grundsätzlich keinen öffentlichen VPNs, da ich Paranoid bin, dass diese meine Daten speichern. VG

Telekom Speedport 3 kein Internet trotz Verbindung?

Hallo, bin neu in die Wohnung gezogen und habe ein Vertrag bei Telekom gemacht. Nun kam der Router an und habe den ordnungsgemäß eingerichtet (laut Anleitung + YouTube). Die Leuchten Status, link, Online und WLAN leuchten dauerhaft. Mir wird auf mein Handy auch das wlan angezeigt. Hab mich verbunden, nur ich kann keine Internetverbindung herstellen. Auf die Seite speedport.ip komme ich auch nicht, da kein Internet… Die neueste Firmenware ist auch installiert. Was kann ich tun?
Bild zum Beitrag

Internet Probleme?

Halli ich habe das Problem das ich eine schlechte Internet Verbindung habe ich bin mir bewusst das eine 16.000 Leitung nicht viel ist allerdings ist es denn nicht trotzdem möglich die Verbindung um 10-20% zu verschnellern, ich habe schon den Roboter neu Positioniert den DNS verändert zu 8888 und 8844 sowie auch ein lan Kabel in Nutzung dennoch wird mein Internet nur minimal besser und ganz nebenbei ich kann mir kein besseres Internet holen weil die 16.000 das Limit der Leitung sind meine Upload Geschwindigkeit liegt bei 1 mbit/s und mein Download 10 mbits/s. Hoffe auf Hilfreichende antworten und danke schon im voraus
Verbesserung Unwahrscheinlich67%
Verbesserungs Möglich 17%
Verbesserung Unmöglich17%
6 Stimmen

Warum habe ich nicht die angegebene Internetgeschwindigkeit?

Hallooo, Wie schon im Titel erwähnt habe ich eine geringere Internetgeschwindigkeit (100 Mbit statt 1 Gbit) als es mir in den Windowseinstellungen sowie der Konfigurationswebsite meines Routers angezeigt wird. Mein Internet ist über LAN verbunden und geht vom Router in einen Switch (der natürlich 1 Gbit unterstützt) und vom Switch dann in diverse Wandbuchsen wo es dann in meinem Zimmer an den PC angeschlossen wird. Wie schon erwähnt wird in jeglichen Einstellungen angezeigt dass ich 1 Gbit habe, aber wenn ich es mit einem Speedtest überprüfe sind es nur 100 Mbit was eigentlich ja genug ist für den Alltags bedarf allerdings bezahle ich ja für 1 Gbit also würde ich das auch gerne nutzen können. Außerdem habe ich mit dem Handy auch Werte von bis zu 600 Mbit über WLAN was bedeutet es muss irgendwie am Switch oder so liegen... Die Kabel sind auch alle CAT 5a oder höher also sollte das auch kein Problem sein. Hoffe ihr könnt mir folgen und ich habs gut genug erklärt :) Grüße, Daniel

Was ist mit dem WLAN passiert?

Hallo, Mein Zimmer ist im Keller und der Router aufm Dachboden. Also das heißt ich hatte noch nie so gutes WLAN aber es hat wenigstens funktioniert. Aber seit ein paar Tagen ist es viel schlechter geworden im ganzen Haus. Ich habe aufeinmal im Wohnzimmer nur noch ein Balken, in der Küche und 5 cm außerhalb des Hauses garnich mehr. In meinem Zimmer geht es garnicht mehr nur noch wenn ich ein Schritt raus aus dem Zimmer gehe. Was ist passiert? Wäre schön wenn jemand helfen könnte