Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.253 Beiträge

Lets Encrypt für eine lokale "Domain"?

Hallo, ich habe eine Nextcloud auf meinem Raspberry Pi installiert. Nicht mit Docker o.ä sondern einfach mit sudo snap install nextcloud. Das funktioniert auch soweit alles, aber ich möchte die Nextcloud über https erreichen können. Die Nextcloud ist nur in meinem Netzwerk erreichbar. Ich habe für den Pi auch eine lokale "Domain" eingestellt. Ich weiß dass das irgendwie mit Lets Encrypt geht, aber die Tutorials für diesen speziellen Fall (nicht öffentliche Domain) verstehe ich nicht. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir irgendjemand das erklären kann oder vielleicht ein einfachen Tutorial verlinken kann. Danke schon mal im Vorraus!

Warum ist mein Internet schlecht?

Guten Tag/Abend Unzwar habe ich seit 1 Monat von 1&1 den DSL 250 Vertrag der Router ist ein FritzBox 7590 VL und liegt im Erdgeschoss mein Zimmer ist im Keller dort habe ich ein Repeater ein Fritzrepeater 1750 E der ist auch mit dem Router mit Mesh verbunden alles schön und gut nur mein Problem nun hierbei ist das ich hier (wenn PC ausgeschaltet) rund 30-40 mbit/s habe und sobald der pc an ist mit Lan am PC 2 mbit/s habe und am Handy kann man dann vergessen ins internet zu gehen weil wirklich nix lädt. Der Router hatte während dieser Messung ein Download von 145 mbit/s. (Alles sind hier Download messungen) Wüsste jemand eventuell was das Problem sein könnte oder vlt eine alternative um hier besseres internet zu bekommen?

Nicht indentifiziertes Netzwerk?

Hallo ,schon seit ca. 2 Wochen kommt bei mir die Fehlermeldung auf dem Pc nicht indentifiziertes Netzwerk und DHCP Server kann nicht erreicht werden. Ich Versuche schon seit einer Woche den Fehler zu beheben und finde nix, dazu hab ich auch schon fast alle YouTube Videos zu dem Thema angeschaut aber irgendwie konnte keiner mir richtig helfen. Hatte jemand schon dasselbe Problem und könnte er mir dabei helfen ? Über eine Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar 🙏

Warum kann ich nach dem Anbieterwechsel keine eingehenden Anrufe empfangen?

Hallo, nachdem ich meinen Telefon- und Internetanbieter von der Telekom zu 1N gewechselt habe (ja, ich weiß, dass sie nicht ganz vertrauenswürdig sind, aber jetzt ist es zu spät), habe ich versucht, die neuen Zugangsdaten für das Telefon in meinem alten Telekom-Router (Speedport W724 V) einzugeben. Das Problem, das ich jetzt habe, ist, dass ausgehende Anrufe funktionieren, ich also anrufen kann, aber eingehende Anrufe nicht durchkommen. Stattdessen wird mir gesagt, dass die Leitung besetzt ist, obwohl das nicht stimmt. Ich habe bereits alle Einstellungen überprüft, jedoch ohne viel Erfolg. Leider konnte ich das Problem nicht lösen. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und weiß, wie man es beheben kann? Danke fürs Lesen und hoffentlich für hilfreiche Antworten.

Welches WLAN Mesh/Repeater setup mit Xiaomi AX3600 Router?

Ich habe hinter meinem Glasfasermodem als Router der AX3600 von Xiaomi der mein Haus mit W-Lan versorgt. Jetzt möchte ich gerne die Reichweite erhöhen und da der Router Wlan6 und Mesh unterstützt würde ich dieses gerne mit zwei kompatiblen Repeatern in meinem ganzen Haus verteilen. Klappt das einfach, wenn ich mit ein Zweierset Xiaomi AX3000 zulege? In manchen Beschreibungen steht, dass die den einen AX3000 direkt per Kabel hinter das Modem schalten und die beiden anderen dann als "Repeater" verwenden das möchte ich aber gerne verhindern und den AX3600 mit Kabel am Modem lassen.

Asus GT-AX11000 Port Forwarding?

Guten Abend, ich habe ein kleines Problem mit der Portauflösung meines Raspberry Pi´s. Ich meine, dass ich es sorgfältig eingestellt hätte, aber es funktioniert nicht. Gibt es möglicherweise etwas, das ich falsch gemacht habe? Portfreigabe von dem Router: Aber nicht nur der Mail Server hat probleme, alle Server haben das Problem. Ich habe den Router neu gestartet, resetet, der Portfreigabe einen internen Port freigegeben, dennoch egal was ich versuche, es funktioniert nicht.
Bild zum Beitrag

Massive Ping Einbrüche aber nur mit integrierter Wlan Karte?

Guten Tag, wie oben in der Frage beschrieben habe ich massive Ping Einbrüche und das Spielen ist nahezu unmöglich. Dies ist aber nur der Fall wenn ich mit mit dem WLAN per integrierter WLAN Karte in Netz bin. Wenn ich einen externen Stick nehme, habe ich überhaupt keine Probleme. Woran könnte das nun liegen? Es handelt sich um einen Laptop aus dem Hause HP und er trägt den Namen Victus. Der PC ist ca. ein Jahr alt und hat dieses Problem schon seit beginn. Langsam bin ich am verzweifeln. Vielen Dank im Vorraus. :))

Was ist eure Meinung zu getgrass.io?

Hallo. Ich habe von einem neuen Bandwidth Sharing Service erfahren, welcher noch relativ jung ist. Der Service verspricht eine Auszahlung von 5$ pro GB, was erheblich besser als z.B. Honeygain ist. Allerdings gibt es noch keine Auszahlungsoption, da sie sich noch in der Beta befinden, um ihr Netzwerk auszubauen. Außerdem soll gar kein Zugriff auf persönliche Daten möglich sein. Was meint ihr dazu? Habt ihr überhaupt schon davon gehört? (wahrscheinlich nicht)
Sieht nach Betrug aus83%
Klingt vielversprechend17%
Sollte man mit Vorsicht behandeln0%
6 Stimmen

Wifi range extender macht ganzes Netzwerk unbrauchbar?

Hallo zusammen, ich habe für unsere Familie vor kurzem einen TP-Link TL-WA850RE Range-Extender gekauft um den Wifi-Empfang im 1. OG zu verbessern. Seitdem ich diesen angeschlossen habe habe ich massive Probleme in unserem Netzwerk. Manche Geräte funktionieren gar nicht, wie eine Xbox, welche aber via. LAN-Kabel direkt an unsere FritzBox 7530 angeschlossen ist und mein PC welcher ebenfalls via LAN-Kabel angebunden ist, hat das Problem, dass nur noch wenige Websites erreichbar waren via Browser. Nach ewiger Fehlersuche hat sich der Range-Extender als die Fehlerquelle herausgestellt. Ich habe diesen aus der Steckdose genommen und ALLE Fehler wurden beseitigt. Ich bin aber schon sehr erstaunt, das ein kleiner Wlan-Verstärker ein ganzes Heimnetzwerk so gut wie unbrauchbar machen kann, inklusive via. LAN an die Fritzbox angeschlossene Geräte. Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich den Range-Extender wieder brauchbar machen kann? FritzBox und Range-Extender sind beide auf dem neusten Firmwarestand und wurden mehrfach neu gestartet. VG Elia