Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.024 Beiträge

Micro SD wird nicht erkannt?

Hallo, Ich war gerade dabei mit meiner digital kamera zu fotografieren als diese sich aufhängt. Da die Kamera nicht reagierte hab ich das Batteriefach geöffnet und wieder geschlossen. Dann funktionierte die Kamera wieder, doch dann kam die Meldung das die Sd Karte nicht gelesen werden konnte. Ich ging dann mit der Karte an den PC dort erkannte er dann Garnichts dann das gleiche nochmal mit den LapTop. Da das nicht funktionierte dachte ich es liegt am Microsdkarten adapter doch auch das Funktionierte nicht. Mit anderen Microsdkarten funktionieren die Adapter. Wie komme ich an die Bilder? oder kann ich die SD reparieren das ich sie auch weiter nutzen kann.

Frage wegen Festplatten-Dockingstation?

Ich habe eine Dockingstation für HDD-Festplatten-4 Platten kann man einsetzen. 3 HDD shabe ich drin, die werden erkannt und laufen. Wenn ich die vierte einsetze in die Station passiert gar nichts, also da ist zwar kurz Bewegung und statt 11 Laufwerke werden nur 9 oder 10 angezeigt- der PC arbeitet, Explorer blinkt hin und her, mache die vierte Platte raus, dann kommen meine regulären 11 Lafwerken in der Ansicht Explorer wieder. Also wenn ich die vierte Plate einsetze dann müsste es 12 Laufwerke anzeigen. wenn ich die vierte einsetze arbeitet der Explorer und es erscheint als Anzeige nur 7 Laufwerke- beende sind es meine regulären 11 Laufwerke. wenn ich die Platte in eine separate Dockingstation einsetze kommt diese-das ist seltsam wo könnte da das Problem liegen?

Festplatte tauschen wie "bisher"?

Hallo an die Laptop-Profis! Ich habe einen Lenovo Legion 5 Pro 16ARH7H 82RG - AMD Ryzen 7 6800H / 3.2 GHz - Win 11 Home - GF RTX 3070 Ti - 16 G und möchte die 1 TB Platte gerne in eine bessere interne Festplatte umtauschen (2 oder 4 TB) um mehr Daten speichern zu können. Ich habe sowas vor ein paar Jahren schon mal bei einem Acer Aspire One 725 gemacht, obwohl ich von PCs etc echt gar keine Ahnung habe. Hat aber geklappt. Aufschrauben, umtauschen, zuschrauben, mit einem Adapter dann die Festplatte geklont - alles lief. Jetzt die Frage, ob das bei dem oben genannten Laptop auch so einfach geht. Hab bissle gegooglet und gesehen, dass die Festplatte wohl schon mal eine ganz andere ist (so eine schmale 2.M-Sata). Ich kenne nur die 2,5Zoll von dem alten Acer. Oder handelt es sich bei dem schmalen Ding gar nicht um die eigentliche Festplatte zum Daten speichern sondern um den Arbeitsspeicher? Wirkt mir ein wenig dünn um da 4TB drauf zu packen. Oder ist das heutzutage so? Falls ja, auf was muss ich dann achten, wenn ich als Laie wieder so vorgehen möchte wie bei dem Acer? Ich würde mir erstmal ein Adapter-Kabel für USB kaufen und dann so ähnlich verfahren, oder!? Außerdem musste man da glaub irgendwas mit Partitionen beachten, aber ich weiß nicht mehr genau. Für alle hilfreichen Tipps vorweg danke schon mal und allgemein vielen Dank für die Hilfe! LG

Probleme mit der Externen Festplatte?

Benötige jetzt mal Eure Hilfe. Nachdem auf meinem Rechner nur noch 12,9GB von 464GB frei sind, habe ich mich für die ganzen Daten (Fotos/Videos) eine externe FP zugelegt. Habe mir eine Intenso mit 5TB (4,54TG) zugelegt. Wird auch als LW D: gefunden. Auf Eigenschaften zeigt er mir auch an das 5.000.969.187.328Bytes frei sind. Wenn ich jetzt allerdings einen Ordner mit 180GB auf die Platte D: ziehen möchte, zeigt er mir an das ich nur noch 12,9GB frei habe :-( Warum ?, die 12,9GB hat doch meine interne FP C: Habt ihr vielleicht eine Idee ?

Wenn Ich neue RAM karten kaufe bekomme ich dann mehr Speicherplatz?

Hallo, Ich habe bei meinem PC zwei RAM karten (16GB) wenn ich diese Upgrade auf 32GB bekomme ich dann beim "Ordner" unter Dieser PC "lokaler Datenträger C" mehr speicherplatz. Weil ich möchte nähmlich mehr Spiele herunterladen habe aber nurnoch 70GB von 953GB frei oder was im PC kann ich neu kaufen/verbessern um bei " Lokaler Datenträger (C:) mehr speicherplatz bekomme. Danke schonmal im voraus für die Antworten. LG
Bild zum Beitrag