Betriebssysteme & Treiber

1.555 Mitglieder, 31.807 Beiträge

Bootprobleme?

ich habe heute auf meiner zweiten Festplatte Linux Mint 22.1 installiert. Nun kann ich aber nicht mehr von der ersten Festplatte Booten, wo sich windows 11 befindet. Wenn ich das Bootmenü aufrufe und die Festplatte mit Windows 11 auswähle startet aber trotzdem Linux. Ich habe im BIOS die Windows Festplatte an erster Stelle in den Bootoptionen gesetzt, aber auch das ergabe keinen Erfolg, dass ich wieder auf Windows wechseln kann. Weiß jemand von euch woran das liegt und was ich machen muss damit das wieder mit Windows 11 funtioniert. Bem. bei der Linux Installation habe ich zweimal alles gescheckt, dass ich auch das richtige laufwerk genommen habe wo Linux installiert wurde = Festplatte D 256 GB, die Festplatte C auf der Windows 11 installiert ist, hat 1 TB GB ich hoffe jemand von euch hat einen rat für mich und kann mir helfen. LG Hans-Werner

Komisches Bootverhalten des PCs?

Hallo Leute, und zwar folgendes, habe für einen Bekannten wieder mal einen Gaming-PC gebaut. Das Problem ist, dass er manchmal beim Bootvorgang dreimal piepst und nicht hochfährt. Da bleibt dann der Bildschirm schwarz. Aber manchmal piept er gar nicht und fährt ganz normal hoch. Das Verhältnis zwischen 3 mal piepsen und normal Hochfahren, liegt ca. bei 50:50. Das verwirrende dabei ist halt, dass er manchmal normal hochfährt und dann wieder nicht. Und klar, 3 mal piepsen kann ein Ram Problem sein. Grafikkarte, oder sogar mit der Tastatur könnte was nicht stimmen. Aber wenn da irgendwo ein Hardwaredefekt vorliegen würde, würde der PC doch niemals normal hochfahren? Hat wer von euch schonmal so ein seltsames Verhalten eines PCs gehabt?

Laptop Bluescreen Loop?

Hey also ich hab einen Gaming Laptop von Razer oder wie das heißt. Ich habe ihn 2020 bekommen und ich will ihn nicht aufgeben, weil ich nur auf ihm die ganzen Spiele spielen kann. Mein Uni Laptop schafft das nicht. Also so Mitte Januar gabs random nen Bluescreen und immer wenn ich ihn seit dem anmache kommt ein Bluescreen (Bad system config_info) und er startet neu und dann geht er wieder direkt zum Bluescreen und das wiederholt sich unendlich. Ich hab versucht mit der Microsoft Help seite die ganzen Menüs zu öffnen aber teilweise komme ich da gar nicht mehr rein. Und immer wenn ich ihn starte wird er direkt unfassbar heiß und richtig laut. Ich hab ihn auch aufgeschraubt aber da is alles normal. Ich hoffe ihr könnt mit den Infos was anfangen und jmd hat ne Idee. :)

Wie installiere ich Win 10?

Hallo, ich habe einen alten PC meiner Oma bekommen. Dieser kommt aus dem Jahre 2006/2007. Momentan läuft Windows XP darauf. Ich möchte da aber Win 10 drauf haben. Ich bin selber eigentlich ziemlich affin darin, aber ich stoße an meine Grenzen. Ich habe jetzt schon mehrere USB-Sticks mit Rufus erstellt (MBR, NFTS weil Fat32 nicht funktioniert, 32-Bit ISO) aber es funktioniert nicht. Der USB Stick wird im Boot Menü einfach nicht erkannt. Kann mir da einer helfen? Liebe Grüße

iMac 2011 startet nicht?

Hallo zusammen, mein 2011er imac startet nicht. Wenn ich ihn einschalte, erscheint das apple Logo mit dem rotierenden Kreis darunter. Allerdings passiert auch nach 20min nichts. bei einigen Versuchen ging er auch zwischendurch einfach aus. Ich habe bereits versucht in die recovery Partition zu kommen sowohl als auch die internet recovery zu nutzen, beides hat allerdings nicht funktioniert. Den PRAM hab ich auch schon zurückgesetzt. Zu guter letzt habe ich mit transmac auf meinem Windows Rechner erst einen Boot Stick mit 10.7 Lion, danach einen mit high Sierra erstellt. Beide wurden vom Mac nicht erkannt. Zum vorherigen Zustand kann ich leider nichts sagen, da ich den Mac in diesem Zustand erhalten habe. Hat jemand vielleicht noch eine Idee?

Minecraft Linux besser als Windows Kartoffel-laptop?

Hallo, ich wollte fragen ob es sich lohnen würde Linux statt Windows auf einem alten Laptop zu installieren. Man hat auf dem Laptop eigentlich dauerhaft um die 10fps und häufiges Standbild. Nich selten fliegt man sogar vom Server. Eigentlich ist Minecraft dadurch unspielbar. Das Problem ist hauptsächlich der Arbeitsspeicher, der so doll ausgelastet ist, dass die Auslagerung auf die Festplatte zu viele Systemressourcen verbraucht. Der Laptop hat ein Intel I3 4030 1,9 GHz Prozessor, 4GB RAM und Windows 10 installiert. Die Frage ist nun, ob sich es lohnen würde auf Linux umzusteigen damit man besser Minecraft spielen kann, oder ob es das Problem schon nicht mehr mit mehr RAM geben würde, oder ob beides am besten wäre. Danke schonmal im Vorraus, LG Wurmstein! (:

Windows 11 Installations Problem?

Hallo, auf meinem alten Pc habe ich Windows 10, auf meinen neuen Pc möchte ich Windows 11 Home haben. Das Programm habe ich bereits heruntergeladen, wenn ich es öffne, den Richtlinien Zustimme und die Sprache &Edition auswähle sagt er mir das 8Gb freier Speicherplatz auf (C:) erforderlich sind. wurde ich nichtmal gefragt wo ich es speichern möchte habe ich einen mehrmals formatierten Brandneuen 32Gb Stick worauf ich es speichern möchte meine (C:) ist ständig voll weil dort das ganze Technische gespeichert ist. als ich gestern soviel gelöscht habe das ich 8Gb frei habe, sagte er mir das ich nicht genug Speicherplatz auf DEN 32GB USB STICK HABE. Seit wann braucht Windows mehr als 8Gb?? ich würde gerne die (C:) einfach ausbauen damit sie nicht ausgewählt wird aber da weiß ich eben nicht ob mein PC Schäden nehmen wird weil dort wie bereits erwähnt alles PC technische drauf ist Und von der (C:) wüsste ich jetzt nicht was ich noch so löschen sollte
Bild zum Beitrag

Pc ist Völlig langsam geworden?

Hallo , ich habe seit ca 1,5 Jahren meinen Gaming pc jetzt und er hat nie Probleme gemacht. Von heute auf morgen ist er aber viel langsamer geworden. Dies bezieht sich allerdings nicht auf die Leistung ingame oder sonstiges sondern nur aufs starten des PCs oder generell das starten der Apps. Beispielsweise Brauch er um die 2 min um sich vollständig hochzufahren was sonst immer eine Sache von 20-30 sek war. vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen LG

Terramaster im Explorer aufnehmen?

Terramaster F2 210 ist ein NAS und dient als Fileserver. 4 PCs sind schon drin. Heute kam ein neuer Win 11 Rechner dazu, im Explorer brachte 192.168.178.33 ein Start des Browsers. Youtube hatte eine Anleitung für Win 10 und bringt nichts. Die anderen Rechner haben \\TNAS-D3A1 als Favorit. In Explorer sehe ich das Gerät unter Netzwerk und kann den Browser starten. Wie bekomme ich das Nas als Netzwerklaufwerk eingebunden. Danke Gibt es vielleicht in der Eingabeaufforderung einen Befehl, wo ich die Verbindung bei den funktionierenden Rechnern sehen und kopieren kann?
Bild zum Beitrag