Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.930 Beiträge

Virtualbox oder VMware?

Virtualbox und VMware Player sind ja beliebte Virtualisierungsplattformen für Privatanwender. Beide Programme ermöglichen es, virtuelle Rechner und Systeme auf einem Computer auszuführen und verschiedene Betriebssysteme in einer isolierten Umgebung zu verwenden. So nutze ich z.B. ein virtuelles Windows 11, wenn ich Software mal testweise installieren möchte, um nicht direkt mein "richtiges" Windows damit zu müllen oder zu versauen. Oder um Testversionen zu installieren, ohne das mein Arbeitswindows irgendwie davon "modifiziert" wirde. Kann man da eine Empfehlung aussprechen, welches VM Programm da besser oder universeller arbeitet - also zu "empfehlen wäre". Bevor man alle "Maschinen" mit beispielsweise VMWare erstellt und dann doch besser VIRTUALBOX genommen hätte ?

Sollte man wenn bei der Grafiktreiber Installation der Pc hängen bleibt und im anschluss nach einem Neustart der Treiber doch installiert ist das so belassen?

Habe heute meinen Grafiktreiber Aktualisiert und der PC hängte sich genau an der Stelle der finalen Installation auf, also dann wo der Bildschirm sowieso kurz schwarz wird blieb er halt dann schwarz. Danach konnte ich nur noch Hard resetten und dann neu starten. Nach einem kleinen Bildfehler bei Windows bootup scheint der Treiber jetzt allerdings installiert zu sein. Soll ich ihn dennoch neu installieren?

Wie kann ich ein einzelnes Shortcut bei Windows löschen ohne die ganze Anwendung zu löschen?

Hallo weiß jemand zufällig wie man ein Windows Shortcut auf dem Desktop löschen kann ohne die ganze Anwendung zu löschen ? Ich weiß eigentlich einfach auf rechtsklick und auf löschen aber das funktioniert ja nur wenn es wirklich nur eine Verknüpfung ist und nicht zu dem Anwendungsdateipfad führt. Kann mir jemand weiterhelfen ? Weil die Anwendung von Logitech wurde bei der installation auf dem desktop installiert denke ich mal und es wurde nicht nur, wie bei Duck Duck Go z.B eine einfache Verknüpfung erstellt.
Bild zum Beitrag

USB wird nicht ´´erkannt bzw. Angezeigt``?

Folgendes Problem. Ich schließe einen USB an meinen PC. Es kommt der Ton das ein neues Gerät erkannt wurde. Ich öffne Explorer. Nichts. (Kleine Randinfo- Ist ein Neuer USB Stick, da die Alten die ich da hatte das selbe Problem hatten-- Dachte Maybe wirklich zu alt- und halt die Fehlersuche, Finden Durch austauschen-- Also gegoogelt und Folgende Sachen ausprobiert: -In die Datenträgerverwaltung (DTV) gegangen, Volumen wird mir angezeigt, ich kann diese auch löschen und neu einteilen. siehst allerdings dann so aus: Ich sehe meinen Datenträger 1 (Laufwerk C:) mit Windows + die beiden dazu gehörigen Partitionen Ich sehe meinen Datenträger 0 (Laufwerk D:) SSD weiter unten sehe ich das Graphisch. Wenn ich dort weiter Scrolle sehe ich Datenträger(DT) 2 meinen USB stick. (Oben im Schriftlichen Teil nicht aufgelistet) Dort Rechtsklicke ich diesen DT 2 möchte ihm einen Pfad zuweisen und bekommen Folgende Fehlermeldung: Vorgang nicht Abgeschlossen, da Ansicht der Dtv nicht aktuell ist. Ich solle diese Aktualisieren, Sollte der Fehler weiterhin Bestehen die DTV oder den PC neu starten. … gemacht und Überraschung, immer noch das selbe. Als ich ihn dort auswerfen wollte, wurde mir gesagt Kein Zugriff. Eigenschaften -Allgemein: gerät funktioniert einwandfrei -Richtlinien: Entfernungsrichtlinie Schnelles Entfernen (Standard) / Schreibcacherichtlinie nichts aus wählbar -Volumes: Partitionsstil: Master Boot Record (MBR) -USB Treiber Aktualisiert (waren) Treiber gelöscht neu installiert. -USB Anschluss mit anderen Geräten ausprobiert - Funktioniert. -USB an anderen Anschlüssen Probiert- Funktioniert nicht -USB an anderem Rechner - alles geht, Einschließlich Pfad ändern ect. -SCF \scannow -DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth -DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth -DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth -SCF \scannow -Anschließend folgende Liste liste von 1-7 cmd in die Suchleiste eingeben --> als Administrator öffnen dann folgendes eingeben (ohne Nummer) und nach jeder Eingabe ,,Enter'' Taste drücken. 1. diskpart 2. list disk 3. select disk x ("x" ersetzen durch die Nummer des USB-Sticks oder der Festplatte) 4. clean 5. create partition primary 6. select partition 1 7. active 8. format fs=NTFS oder format fs=fat32 quick (je nach Dateisystem was Du möchtest) 9. assign 10. exit Punkt 8, funktioniert nicht mehr, weil: ´´Es wurde kein Volume angegeben. Wählen sie ein Volume, und wiederholen Sie den Vorgang.`` Darauf hin habe ich bei punkt 6 wieder begonnen, hat wieder bis punkt 8 funktioniert. und bevor ich jetzt mein Mainboard austauschen muss wollte ich mal nachfragen ob noch irgend wer Helfen kann.

Lenovo Thinkpad Stuck im Bootloop?

Moin, Ich habe letztens versucht über einen Stick auf einem neuen Laptop etwas zu booten. Leider hab ich den Stick nicht gesehen und aus der Nichts Ahnung heraus hab ich einfach das genommen was sich für mich am logischten angehört hat. War aber falsch und jetzt bin ich in einem Bootloop stuck. Habe schon paar Sachen versucht aber ohne Erfolg. Habe bei Gerät verwenden für Boot etwas gewählt was nvm e irgendwas hieß. Wie kann ich das wieder rückgängig machen? LG

Kali Linux virtualbox.vdi Datei nicht erkannt?

Ich habe mir Virtualbox gedownloadet und wollte Kali Linux als VM Betriebssystem benutzen. Ich mache alles so wie im Video-Tutorial jedoch sind die Websiten von Kali und virtualbox im Jahre 2025 anders. Die Datei die ich bei kali.org runterladen ist eine .VDI Datei, in der virtualbox benötige ich jedoch eine .ova datei, als Kali Image. Die gedownloadeten Kali Dateien, die ich auch entpackt habe , werden nicht in der virtualbox angezeigt wenn ich ein Image auswählen soll. Meine Frage ist jetzt wie ich diese Datei die ich gedownloadet habe, entweder in eine ova umzukonvertieren oder gibt es andere Lösungen?

Pc erkennt betriebssystem nicht mehr?

Hallo, hab mein pc heute ganz normal benutzt, ich habe über USB ein 3d model über mein 3d drucker gedruckt für Ostern heute für die Familie :) also ich ihn ausgemacht hab den pc und ich 4std später wieder home war und ihn startete kam die Meldung das er kein betriebssystem gefunden hat. Hab natürlich auf google Youtube und seiten nach Lösungen gesucht aber nix half Werder USB Medium oder Eingabeaufforderung oder Tool. Das lustige ist wenn ich meine ssd wo win drauf ist und es mit ein USB Adapter an mein Mini nuk pc anschließe, erkennt er die und es ist alles da an System und Windows Daten und Programme die da noch installiert sind. Aber steck ich sie wieder in den Haupt pc kommt wieder die Meldung das er nix findet

Kann mir jemand mit meinem computer helfen?

Hallo, ich hab mir einen PC vor knapp 4 Monaten zusammengebaut. Er lief für 2 Wochen einwandfrei und auf einmal stürzt er ab und startet sich neu solange bis ich in den windows-optionen lande und er mir die anderen Möglichkeiten zeigt was ich tun kann. Ich konnte nix auswählen weder die Reparatur mit dem Stick o.ä die einzige Option die mir blieb war ihn komplett neu aufzusetzen.. nach nem Monat wieder dasselbe Problem und heute schon wieder ich weiß nicht was ich tun soll.. ram und Arbeitsspeicher hab ich schon überprüft.. ich kann ihn immer nur neu aufsetzen dann läuft er ca ein monat und aufeinmal wieder das gleiche.

Windows 11 upgrade dauert sehr lange. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich bin dabei, bei einem Notebook das Upgrade für Windows 11 auszuführen. Nach mittlerweile mehr als 1 Tag, seit dem auf schwarzem Bildschirm der Hinweis steht, "Working on updates...", "Bitte lassen Sie Ihren Computer eingeschaltet" und "Ihr Computer kann einige Male neu starten" und außerdem fast ständig der Viertelbogen kreist als Hinweis, dass sich tatsächlich was tut, steht der Fortschritt nun bei 1 %, nach dem zuvor rund 20 Stunden lang 0 % da stand. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und was kann noch kommen? Geht es in dem Tempo weiter, dürfte das Upgrade nach ca. 100 Tagen bei 100 % sein.

Ordner lässt sich nicht löschen?

Hallo zusammen, ich möchte einen Windows-Back-up Ordner löschen. Jedoch habe ich anscheinend, trotz Ausführung als Administrator, keine Berechtigung den Ordner zu löschen. Anfangs stand dort, dass ich eine Berechtigung von "trusted installer" benötigen würde. Habe die Berechtigung dann von "trusted installer" auf "Administrator" umgestellt, was irgendwie trotzdem nicht funktioniert. Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? 1: Rechtsklick auf Ordner "löschen" 2: ...als Administrator auf "Fortsetzen" geklickt und dann -> 3: Administratoren haben aber Vollzugriff 4:... ...trotzdem kann der Ordner nicht gelöscht werden 🤷‍♂️
Bild zum Beitrag

Windows 7 Internetverbindung?

Hallo, ich habe mir gestern meinen alten PC wieder aufgebaut, welcher Windows 7 Pro als System installiert hat. Eigentlich war mein Plan, diesen auf mindestens Windows 10 zu updaten, dafür muss ich ihn jedoch erstmal mit dem Internet verbinden. Mein Router oder ähnliches wird mir jedoch nicht angezeigt, nur eine Breitbandverbindung und diese VPN. Beim Versuch, ein neues Netzwerk zu finden, muss ich einen Benutzernamen und Passwort eingeben, welche ich jedoch nicht habe, da der PC ursprünglich meinem Stiefvater gehörte. Wie kann ich den PC trotz dieser Probleme mit dem Internet verbinden?
Bild zum Beitrag