Windows 11 upgrade dauert sehr lange. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich bin dabei, bei einem Notebook das Upgrade für Windows 11 auszuführen. Nach mittlerweile mehr als 1 Tag, seit dem auf schwarzem Bildschirm der Hinweis steht, "Working on updates...", "Bitte lassen Sie Ihren Computer eingeschaltet" und "Ihr Computer kann einige Male neu starten" und außerdem fast ständig der Viertelbogen kreist als Hinweis, dass sich tatsächlich was tut, steht der Fortschritt nun bei 1 %, nach dem zuvor rund 20 Stunden lang 0 % da stand.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und was kann noch kommen? Geht es in dem Tempo weiter, dürfte das Upgrade nach ca. 100 Tagen bei 100 % sein.
1 Antwort
Wenn das update hängt (kann passieren) kommst du nicht weiter. Hier ist ein Weg beschrieben;
Bericht, wie es weiter gegangen ist:
Nachdem das Notebook übernacht stromlos war, ging es von alleine aus und ich habe es neu gestartet. Zunächst wurde alles zurück gesetzt. Windows 10 funktionierte also wieder einwandfrei. Dann gab es einen Fehlerhinweis, warum das Update nicht durchgelaufen ist. Entweder irgendwelche Treiber oder ein "fremdes" Schutzprogramm, also nicht Defender. Ein solches Programm habe ich dann deinstalliert und alles nochmal neu versucht, aber letztlich war auch das nicht von Erfolg gekrönt, sodass ich es erst einmal aufgegeben habe.
Da uns ähnliches bei einem weiteren PC passiert ist, gehe ich davon aus, dass es eben keine einfache Sache ist, mal eben ein Update auf Windows 11 zu installieren. Vermutlich ist es doch besser, den Rechner platt zu machen und alles neu zu installieren.
Vielen Dank schon mal für den Hinweis. Gestern dachte ich auch, dass das Update festhängt, aber da sich der Viertelbogen ständig gedreht hat, habe ich nichts gemacht. Irgendwann stand er dann an einer Position fest und ich dachte, jetzt ist es soweit, aber nach einer gewissen Zeit, drehte er sich wieder weiter. Also ließ ich es laufen. Heute morgen dann die Veränderung von 0 % zu 1 %, was mir sagt, dass es eben nicht festhängt und so sieht es weiterhin aus.
Vermutlich wird jedes Byte einzeln reingetackert. Wie auch immer, ich lasse es jetzt mal laufen und falls wirklich gar nichts geht, halte ich mich an die Hinweise in dem Link.