Von EFI zu GPT konvertieren?

3 Antworten

Wie hängt die Bootfähigkeit eines USB-Sticks vom Partitionsschema einer Festplatte ab?

EFI und GPT sind übrigens quasi dasselbe. MBR und GPT sind die beiden Partitionsschemata.

Was ist das für ein USB-Stick und kann es sein, dass das Partitionsschema des Sticks das Problem ist?

"EFI zu GPT konvertieren" ergibt keinen Sinn. - Wo willst Du was konvertieren?

Starte die Installation aus dem Bootmenü.
Wie Dein Bootmenü beim PC-Start geöffnet wird, wird in Deinem PC- bzw. Mainboard-Handbuch angegeben.

Wenn der Datenträger tatsächlich leer ist, dh. bei "Wo möchten Sie Windows installieren" auf dem Laufwerk 0 nur ein "Nicht zugewiesener Speicherplatz" angezeigt wird, markiere diesen Speicherplatz > Klicke rechts-unten "Weiter" an . . .

Bild zum Beitrag

Sodann wird die Festplatte/SSD in einem Durchgang neu partitioniert, im GPT-Stil formatiert und Windows installiert.

 - (BIOS, Windows 11, booten)

wenn überhaupt mußt Du den Datenträger von MBR auf GPT switchen

und im BIOS muß hier UEFI-Mode auch aktiviert sein, sonst kommt das System nicht mit GPT zurecht

da hier wohl nen jungfräuliches System vorliegt: Win11 in der aktullen ISO auf nen Stick bringen, vom Stick booten und dann an geeigneter Stelle den Datenträger auswählen und der Installer übernimmt den Rest

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Yvilein0 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 14:09

Genau, MBR in GPT.

UEFI ist aktiviert.

wärend der Installation ist diese Option leider nicht gegeben.

Dann kommt die Fehlermeldung

"Der ausgewählte Datenträger verfügt über eine MBR- Partitipationstabelle. Auf EFI- Systemen kann das Betriebssystem nur auf GPT- Datenträgern installiert werden.

Die Konfiguration oder Installation von Datenträgern, die über einen USB- oder IEEE 1394 Anschluss angeschlossen sind, wird von Setup nicht unterstützt."

MichaelSAL74  17.04.2025, 14:16
@Yvilein0

dann lösch ALLE Partitionen auf dem betrefffenden Datenträger und wühl die eine dadurch entstandene Partition aus und drück einfach auf "weiter", der Rest übernimmt den Installer

und klar: externe Datenträger werden NICHT unterstützt, Du brauchst nen INTERNEN

Yvilein0 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 14:33
@MichaelSAL74

ja genau da stecke ich fest. Ich kann nichts löschen. Die Option bietet sich mir gar nicht. Im Installer komme ich nicht weiter. Bis zu der Stelle an der ich einen Datenträger auswählen soll. Und da ist die Option Löschen nicht auswählbar.

MichaelSAL74  17.04.2025, 14:37
@Yvilein0

zeigt er dir überhaupt nen datenträger an?

und wie ich schon schrieb: es muß ein INTERNER Datenträger sein, mit EXTERNEN kann und will der Installer nicht