Netzwerkprobleme bei LXD/LXC?

Meine Container kriegen einfach keine IP (v4) mehr, ich meine, beim ersten Mal ging es, hab dann LXD/LXC irgendwie gelöscht und wieder installiert, initialisiert und die Container erstellt. Ich habe schon diverse Empfehlungen von ChatGPT abgearbeitet, hat wer noch Ideen, was ich tun kann? Ich würde gleich mal in einer VM gucken, ob die standardmäßig inkludierte LXD/LXC-Installation keine Netzwerkprobleme aufweist, es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Installation irgendwie korrupt ist (Bugs, fehlende Abhängigkeiten, fehlende Rechte). - Hätte noch eine kleine Frage: Wofür nutzt ihr LXD/LXC?; Docker ist ja moderner und damit gibt es eine bessere Community, mehr Leitfäden/Hilfe, es gibt bessere und vorallem mehr Anwendungsfälle, usw....

Weißwein auf Laptop (Plusgarantie Media Markt)?

Hallo, mir ist versehentlich gestern ein kleiner Schluck Weißwein über meinen Laptop gekippt (hauptsächlich auf die Tastatur und am Rand bei den Kabeln, die auch angesteckt waren). Ich habe sofort den Laptop ausgeschaltet und alle Anschlüsse entfernt und die Flüssigkeit rauslaufen lassen und so gut wie es ging, abgetrocknet. Es ist jetzt auch seit gestern Abend aus, es ging wieder an ohne probleme, jedoch muss das nix bedeuten. Ich habe Plusgarantie 4J. bei Mediamarkt aber ich weiß nicht ob mir das was bringt :(

Nerviges Popupfenster bei Start von Win11?

Irgendwann hab ich mal auf irgend einen Button geklickt. Das war, als ich eine den Inhalt einer CD auf den PC kopiert habe. Jetzt erscheint bei jedem Start von Windows ein Fenster mit dem Hinweis: "Es gibt Dateien, die auf CD gebrannt werden können." Als Absender der Nachricht ist der Windows Explorer genannt. Allerdings finde ich nirgendwo einen Eintrag oder einen Dienst, der dieses Fenster startet. Ideen, was dafür verantwortlich ist oder wie ich das ausschalten kann?

Wird NVME SSD in Zukunft fast genau so aussehen wie eine Grafikkarte?

Hallo. Also ich habe gehört, die SSDs werden von Generation zu Generation nicht nur immer schneller, sondern wahrscheinlich auch immer Wärmer. Denn gerade ab denn 5. Generation ist schon eine Kühlung empfohlen und sind deswegen meistens mit einem Kühlkörper ausgestattet. Und da ahne ich nichts gutes, weil es langsam mit dem Kühlung auch bei SSD los gehen wird, wenn sie immer schneller werden und immer mehr Wärme brauchen. Und wie würde es dann bei 7, oder 8 Generation von Nvme SSD aussehen, ist dann eine Aktive Kühlung empfohlen und spätestens ab 10. Generation Lüfter Erforderlich. Und dass ab der 20ste Generation von Nvme SSD dann fast genau so aussehen kann, wie eine Grafikkarte, dass standartmäßig mit 2 Lüfter intergriert ist. Dass hoffe ich nicht. Weil ich weiß, die älteste Prozessor war damals nicht mal Wärmeleitpaste erforderlich, und man könnte die Mini Lüfter einfach so am CPU legen und schon wird es gekühlt. Das wäre bei heutige CPU (z. B. bei Intel Core i Reihe oder AMD Ryzen) absolut gar nicht ausreichend. In heutige CPU ist es schon Ersckeckend, wie sie mit Fetten Kühlkörper mit Lüfter ausgestattet oder dass soggar Wasserkühlung empfohlen wird (Was auch unpraktisch ist weil man das Wasser erneuern muss). Oder bei erste Generation von Nvidia Geforce Grafikkarte, war Aktive Kühlung damals auch nicht notwendig. Aber dann mit der Zeit, bekam die nächste Generation von Geforce eine Mini Lüfter, dann größere Lüfter und jetzt seit der RTX Reihe standartmäßig meist 2 Lüfter oder einige Hersteller der RTX Produziert soggar mit 3 Lüfter. Und daher habe ich die befürchtung dass auch SSD bald dran sein wird, wenn man die SSD Geschwindigkeit immer weiter ansteigt, auf die Energie Effizentz vermutelich wenig achtet, dass SSD irgendwann mehr Kühlkörper, Wärmeleit paste, irgendwann Aktive Lüfter und Wahrscheinlich auch dazu Netzteil Stromanschluss. Das heißt, wenn man kein Wasserkühlung mag, wird der Rechner wahrscheinlich durch solche NVME SSD noch Lauter, man noch mehr um Temperatur achten muss und dazu wahrscheinlich mehr Stromverbrauch. Aber was meint ihr, wenn ihr feststellt, dass heutige neuste Nvme SSD eine Kühlkörper und wegen Lebensdauer auch Kühlung empfohlen wird, wie würde es mit dem 20ste Generation aussehen? Wird SSD in Zukunft wirklich bald so aussehen wie auf dem Bild?
Bild zum Beitrag

Bootprobleme?

ich habe heute auf meiner zweiten Festplatte Linux Mint 22.1 installiert. Nun kann ich aber nicht mehr von der ersten Festplatte Booten, wo sich windows 11 befindet. Wenn ich das Bootmenü aufrufe und die Festplatte mit Windows 11 auswähle startet aber trotzdem Linux. Ich habe im BIOS die Windows Festplatte an erster Stelle in den Bootoptionen gesetzt, aber auch das ergabe keinen Erfolg, dass ich wieder auf Windows wechseln kann. Weiß jemand von euch woran das liegt und was ich machen muss damit das wieder mit Windows 11 funtioniert. Bem. bei der Linux Installation habe ich zweimal alles gescheckt, dass ich auch das richtige laufwerk genommen habe wo Linux installiert wurde = Festplatte D 256 GB, die Festplatte C auf der Windows 11 installiert ist, hat 1 TB GB ich hoffe jemand von euch hat einen rat für mich und kann mir helfen. LG Hans-Werner

Komisches Bootverhalten des PCs?

Hallo Leute, und zwar folgendes, habe für einen Bekannten wieder mal einen Gaming-PC gebaut. Das Problem ist, dass er manchmal beim Bootvorgang dreimal piepst und nicht hochfährt. Da bleibt dann der Bildschirm schwarz. Aber manchmal piept er gar nicht und fährt ganz normal hoch. Das Verhältnis zwischen 3 mal piepsen und normal Hochfahren, liegt ca. bei 50:50. Das verwirrende dabei ist halt, dass er manchmal normal hochfährt und dann wieder nicht. Und klar, 3 mal piepsen kann ein Ram Problem sein. Grafikkarte, oder sogar mit der Tastatur könnte was nicht stimmen. Aber wenn da irgendwo ein Hardwaredefekt vorliegen würde, würde der PC doch niemals normal hochfahren? Hat wer von euch schonmal so ein seltsames Verhalten eines PCs gehabt?

1 Festplatte mal partitioniert, rückgängig machen?

Ich hatte mal meine Festplatte in 2 Teile getrennt um auf dem zweiten Teil Spiele installieren zu können und auf dem ersten Teil den ganzen Windows Kram damit es übersichtlicher ist etc. Jetzt habe ich schon seit einiger Zeit eine neue und brauche diese Partition nicht mehr. Kann ich die jetzt einfach wieder zusammen fügen, wenn ja wie? Im Internet verstehe ich nur Bahnhof und ich will auch nichts falsch machen. Gibt es das Risiko, dass einige Dinge verloren gehen?
Bild zum Beitrag

Überwachungs Kamera bewegt sich, aber keiner mit Zugriff drauf hat sie verwendet?

Hi Ich hab seit einiger Zeit wegen meinem Kaninchen eine Überwachungs Kamera (Marke weiß ich leider auch nicht mehr) in meinem Zimmer stehen. Ich sitze grad am Boden und die Kamera liegt in meinem Bett, da mein Kaninchen leider (weil ichs nicht richtig gemacht habe) die Kabel durchgefressen hat. Grad hat sich die Kamera aber trotzdem bewegt (man hört das + ein rotes Licht geht an). Daraufhin hab ich die Tür aufgemacht und nur laut gesagt: "Haha lustig, habt ihr was spannendes auf der Kamera gesehen? Wahrscheinlich nicht, oder?". Alle die Zugriff auf die Kamera haben (aka meine Eltern) konnten mir beweisen, dass sie nicht auf der Kamera waren (meine Mutter schläft schon seit ner halben Stunde und mein Vater hats mir auf seiner Bildschirmzeit gezeigt. Was zum ... kann dann auf diese Kamera zugreifen?! Ich fühle mich jetzt MAXIMAL gestalkt. Die Passwörter und die Email Adresse hat NIEMAND (des ist eine email, die wir extra zum einloggen in diese Kamera erstellt haben und für nix anderes verwenden + ein Passwort von 20 Buchstaben, Zahlen, Symbolen wild durchgemischt)

16GB Ram anstatt 32GB?

Mein PC ist jetzt soweit fertig. Hab im Taskmanager gesehen das dort nur 16Gb sind obwohl ich 4x 8Gb eingebaut habe. Vorhin habe ich auch kurz die meldung bekommen das mit dem Ram irgendwas nicht stimmt. Das ich das dort angezeigte (gelbe) nochmal kontrollieren soll. Das war der erste Ram slot. Vielleicht liegt es daran das ich X-mp aktiviert habe. Habe es im Bios aufs 1. Xmp profile gestellt Dann noch eine Frage: wieso blinkt dieses lämpchen die ganze Zeit? nicht der Startknopf sondern der Weiße Punkt
Bild zum Beitrag

Denkt ihr diese Insolvenz wäre verhindert worden durch hacker?

Nach Ransomware-Angriff: Deutsche Traditionsfirma muss in Insolvenz https://share.google/nTdEkWuLDK0ZSYlpR Denkt ihr diese Unternehmen würde es noch geben, gäbe es in Deutschland legale Bug bounty Programme wie in anderen Ländern? Aber stattdessen bestraft man Leute welche zufällig eine Lücke finden, verklagt diese, gibt ihnen hausdurchsuchung usw. Gefährlich dieses "Neuland".
Ja, hätte es verhindert
Nein, hätte es nicht verhindert
Bug Bounty muss illegal bleiben weil
2 Stimmen

Laptop Bluescreen Loop?

Hey also ich hab einen Gaming Laptop von Razer oder wie das heißt. Ich habe ihn 2020 bekommen und ich will ihn nicht aufgeben, weil ich nur auf ihm die ganzen Spiele spielen kann. Mein Uni Laptop schafft das nicht. Also so Mitte Januar gabs random nen Bluescreen und immer wenn ich ihn seit dem anmache kommt ein Bluescreen (Bad system config_info) und er startet neu und dann geht er wieder direkt zum Bluescreen und das wiederholt sich unendlich. Ich hab versucht mit der Microsoft Help seite die ganzen Menüs zu öffnen aber teilweise komme ich da gar nicht mehr rein. Und immer wenn ich ihn starte wird er direkt unfassbar heiß und richtig laut. Ich hab ihn auch aufgeschraubt aber da is alles normal. Ich hoffe ihr könnt mit den Infos was anfangen und jmd hat ne Idee. :)