Überwachungs Kamera bewegt sich, aber keiner mit Zugriff drauf hat sie verwendet?
Hi
Ich hab seit einiger Zeit wegen meinem Kaninchen eine Überwachungs Kamera (Marke weiß ich leider auch nicht mehr) in meinem Zimmer stehen. Ich sitze grad am Boden und die Kamera liegt in meinem Bett, da mein Kaninchen leider (weil ichs nicht richtig gemacht habe) die Kabel durchgefressen hat.
Grad hat sich die Kamera aber trotzdem bewegt (man hört das + ein rotes Licht geht an). Daraufhin hab ich die Tür aufgemacht und nur laut gesagt: "Haha lustig, habt ihr was spannendes auf der Kamera gesehen? Wahrscheinlich nicht, oder?".
Alle die Zugriff auf die Kamera haben (aka meine Eltern) konnten mir beweisen, dass sie nicht auf der Kamera waren (meine Mutter schläft schon seit ner halben Stunde und mein Vater hats mir auf seiner Bildschirmzeit gezeigt.
Was zum ... kann dann auf diese Kamera zugreifen?! Ich fühle mich jetzt MAXIMAL gestalkt.
Die Passwörter und die Email Adresse hat NIEMAND (des ist eine email, die wir extra zum einloggen in diese Kamera erstellt haben und für nix anderes verwenden + ein Passwort von 20 Buchstaben, Zahlen, Symbolen wild durchgemischt)
Wenn das was hilft, man greift über diese CloudPlus app auf die Kamera zu
1 Antwort
Die Kamera mit den durchgebissenen Kabeln hat sich bewegt. Dabei geht ein Licht an? Wie soll sich denn eine auf dem Bett liegende Kamera bewegen?
Man findet im Netz jede Menge Berichte, dass sehr viele Internet-Kameras unsichere Zugänge haben. Standard Admin-Passwörter, Hintertüren, ungesicherte Updates usw. Dass dein Modell sicher ist, würde ich nicht erwarten.
Wird das Password auch verschlüsselt über das Netz übertragen? Wenn nicht, sind Passwörter nämlich sehr einfach mitlesbar.
WireShark könnte den Netzwerkverkehr mitschneiden und dann kann man nach dem Passwort suchen lassen. Das ist aber einiger Aufwand. Trotzdem sollte man sich auch mit "neues Passwort und Email-Adresse" nicht arg zu sicher fühlen.
Okay, danke dir
Die Kamera besitzt einen Akku, welcher noch nicht auf 0% ist..
Genau deswegen haben wir ja extra eine neue Email eingerichtet, ein sonst noch nie verwendetes Passwort genommen welches auch einige gemischten Zahlen, Buchstaben, Sonderzeichen usw hat...