Strafrecht Klausur Korrektur?

Hey undzwar habe ich heute eine Strafrecht AT ll Klausur geschrieben. Geprüft werden sollte ein 239 und ein versuchter Mord durch Unterlassen. Nun hab ich ärgerlicherweise den Bearbeitervermerkt missverstanden und angenommen, dass auch Körperverletzung geprüft werden sollte. So habe ich nach der Prüfung der anderen Delikte ( die auch ziemlich sich erwartet waren, in Absprache mit anderen Kommilitonen) am Ende noch Körperverletzung geprüft, zwar nicht vollumfänglich aber schon grundlegend. Ich vermute ,dass meine Klausur die gewünschten Inhalte aufweist. Nur ist nun meine Frage, kann die zusätzliche Körperverletzungsprüfung, die jetzt überflüssig war negative Folgen im Sinne eines Punktabzuges bringen oder ist das eher unwarscheinlich? Wie verheerend ist dieser Fehler? Mache mir voll Sorgen :(

Ingenieur vs. Informatik Studium?

Ich bin sehr gut in Mathe und Physik, daher sind Berufe im Bereich des Ingenieurwesens oder der Softwareentwicklung für mich am besten geeignet. Leider kann ich mich aber nicht zwischen beiden entscheiden.An den meisten Universitäten ist Informatik ein zulassungsbeschränkter Studiengang, während Ingenieurwissenschaften wie Elektrotechnik (z. B. an der RWTH Aachen, einer der besten Universitäten für Ingenieurwesen in Deutschland) zulassungsfrei sind. Ist Informatik also besser als Ingenieurwesen?Im Hinblick auf die Digitalisierung gibt es einen Trend, der vermuten lässt, dass Informatiker möglicherweise leichter eine Anstellung finden als Ingenieure.Bitte korrigiere mich, falls ich irgendwo eine falsche Aussage gemacht habe.

Soll ich Medizin oder Jura studieren?

Hallo,ich habe dieses Jahr mein Abi mit 1,4 bestanden und überlege jetzt, ob ich Jura oder Medizin studieren soll. Leider habe ich keinen Medizinertest gemacht und auch noch kein Pflegepraktikum, weshalb ich sehr wahrscheinlich nicht angenommen werde, wobei ich auch die formalen Voraussetzungen nicht erfülle, da ich mein Abizeugnis nicht hingeschickt habe. Praktikisch also keine Chancen habe auf einen Platz im Medizinstudium für das kommende Wintersemester. Anders sieht es bei Jura aus, wo ich mich bei mehreren Unis beworben und auch schon Zusagen erhalten habe. Nun habe ich aber Angst, dass mir Jura mit den ganzen Gesetzestexten zu trocken wird und entwickle ein starkes Interesse an dem Arzt-Beruf, obwohl ich die Fragen im Medizinertest teilweise schon sehr schwer fand (mit Lernen sollte es aber machbar sein). Ich habe Chemie nach der 9. und Bio nach der 10. abgewählt (das lag auch vorwiegend am Lehrer, bei dem nur 1:1 seine Musterlösung als „richtig“ galt, hatte aber in der 9. z.B. eine 1+ in Bio) und habe mich auch nicht sonderlich für diese Fächer begeistern können (insbesondere für Chemie). Dennoch würde ich gern - klischeehaft - anderen Menschen helfen wollen und sogar Leben retten. Ich habe bereits zwei freiwillige Praktika in Krankenhäusern in den Ferien absolviert, wo ich zwar eher die Arbeit als Pflegefachkraft kennengelernt habe als die als Arzt, aber die Zeit trotzdem sehr spannend fand und die Ärzte auch immer bewundert habe. Ich überlege jetzt, mit Jura anzufangen und wenn ich merken sollte, dass es nichts für mich ist, im SoSe 2026 mit Medizin anzufangen (nachdem ich den Medizinertest im November und das 3-monatige Pflegepraktikum absolviert habe). Allerdings ist da die Anzahl der Unis sehr begrenzt, sodass ich, wenn das möglich ist, dann im WiSe 2026 auf eine andere (bessere) Uni für Medizin wechseln würde. Mich selbst nervt es unfassbar, dass ich mich nicht entscheiden kann und mir auch kein Test oder eine Beratung sagen kann, was ich studieren soll, weil ich mich je nach Laune entweder gerade für das eine oder das andere entschieden habe und meine Antworten danach richte. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Oder habt ihr Tipps für mich, wie ich mich entscheiden kann?

Medizinstudium in Leipzig oder Köln?

ich Kann mich bis morgen noch entscheiden, ob ich lieber in Leipzig oder Köln studieren möchte…Leipzig hat einen Regelstudiengang und Köln einen Modellstudiengang. Modell finde ich eigentlich cooler, allerdings soll die Uni Köln etwas schlechter organisiert sein und weniger Literaturzugänge bereitstellen. Gewesen bin ich bisher nur in Leipzig, was mir architektonisch extrem gut gefallen hat! Die Leute sind sehr alternativ und cool drauf, gleichzeitig merkt man, dass viele Ossis nicht so gut zu sprechen sind auf Zugezogene aus dem Westen. Eventuell ist Köln daher für eine Hamburgerin offener? War allerdings noch nie in Köln. Hinzukommt, dass der Wohnungsmarkt in Köln wohl ein ganzes Stück schlimmer sein soll als in Leipzig. Daher ist die Frage wie realistisch es ist zentral, nah an der Uni und seinen Mitstudenten wohnen zu können. Ich freue mich über Erfahrungsberichte sowohl von Medizinstudenten als auch von Leuten, die ein anderes Fach in einer der beiden Städte studieren. danke im Voraus!!

Erasmus an der Uni Heidelberg Physik

Hey, ich wurde an der Uni Heidelberg für das kommende Wintersemester 25/26 für das Fach Physik angenommen.Mir ist es sehr wichtig, während meines Studiums ein Auslandsjahr zu machen (Traum wäre in Italien oder Portugal). Auf der Webseite der Uni steht man braucht einen Notenschnitt von mind 2,9 um sich auf ein Erasmus bewerben zu können. Als jemand der noch nie Physik studiert hat und niemanden aus der Uni Heidelberg kennt, kann ich nicht so gut einschätzen, wie gut man dafür sein muss. Niergends stehen die Durchschnittsnoten der Studenten. Ist es machbar einen Schnitt von 2,9 zu haben? Oder schaffen das nur die wenigsten? Ich hab auf den Webseiten von anderen Unis (zB Hamburg) gesehen, dass sie dort keine Mindestdurchschnittsnote haben. Eignet sich die Uni Heidelberg, wenn man unbedingt einen Erasmus machen möchte?

Merkwürdiges Gefühl einen Tag vor der Prüfung?

Ich bin im Wintersemester in einem Modul durchgefallen und wiederhole es jetzt. Anders als damals habe ich mir für die Vorbereitung sehr viel Zeit genommen und bin jedes Thema akribisch durchgegangen. Vor etwa einer Woche (der Höhepunkt) habe ich mit den Altklausuren angefangen. Ich weiß, welche Strategie ich fahre, was ich nicht kann und wie lange ich für die Klausur in etwa brauchen werde. Obwohl ich gut vorbereitet bin, werde ich das angespannte Gefühl nicht los, dass ich noch nicht fertig bin. Als wäre ich in einem nervigen Verkehrsstau stecken geblieben. Ich will die Klausur ,,endlich" schreiben, muss aber bis morgen auf die Absolution warten... Ich gehe heute Nachmittag nur für's Gewissen entspannt die Unterlagen nochmal durch und überfliege meine Karteikarten, aber viel mehr ist nicht geplant. Habt ihr einen Ratschlag?

Gute Jura-Universitäten?

Moin Leute, es steht ja jetzt die Zeit an, sich für ein Studium zu bewerben. Da ich mich für Jura interessiere, habe ich mich also bei Jura eingeschrieben. Beworben habe ich mich bei 3 Unis: Humboldt Universität in Berlin, Freie Universität in Berlin, Universität Potsdam (die einzigen Unis in meiner Nähe die Jura anbieten). Jetzt muss ich mich aber für eine entscheiden, oder besser gesagt, priorisieren. Ehrlich gesagt habe ich aber keine Ahnung, welche ich nehmen soll. Die Universität Potsdam hat im Vergleich zu den anderen beiden die besten Bewertungen, liegt mit einer Fahrzeit von 1½ Stunden aber auch am weitesten weg. Die Humboldt Uni wäre natürlich die renommierteste von den 3, ich habe aber gehört das die Hörsäle viel zu voll sind und Betreuung eigentlich nicht existent ist. Die FU wäre dann die dritte Option.Kann jemand helfen? Gibt es vielleicht jemanden der auf einer dieser Unis studiert und mir seine Erfahrungen teilen kann?

Technische Ausstattung für Studium?

Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage.Ich fange im Oktober mein Elektrotechnik-Studium an und bin mir unsicher, was die technischen Geräte angeht. Im Internet habe ich überall gelesen, dass ein Laptop sehr wichtig ist. Ich habe mir aber etwas anderes überlegt:Ich habe momentan ein 11“ Ipad Pro aus 2021. Dazu habe ich noch einen relativ leistungsstarken Windows PC zuhause. Ich habe mir also überlegt, entweder kaufe ich mir noch zusätzlich einen Laptop, oder ich kaufe mir ein neues Ipad, diesmal eins mit 13“. Ich bin zum Entschluss gekommen, dass ein Ipad mehr Sinn macht, da ich hier einerseits mitschreiben kann und andererseits über Windows Remote auf meinen PC zuhause zugreifen kann, wodurch ich quasi ein Ipad und einen Laptop in einem habe. Zusätzlich kann mein alte Ipad dann mein Bruder benutzen und müsste kein eigenes kaufen.Meine Frage ist jetzt, ob das so funktionieren kann, oder ob ein Laptop trotzdem notwendig wäre.Viele Grüße

Annahmefrist eines Angebots für einen zulassungsbeschränkten Studiengang?

Hallo zusammen,ich habe über Hochschulstart ein Studienplatzangebot von der Hochschule Karlsruhe (HKA) erhalten. Dieses Angebot ist meine zweite Priorität und ich warte noch auf eine Antwort von meiner ersten Priorität.Im HKA-Portal steht, dass ich dieses „[i]nnerhalb der angezeigten Frist annehmen oder ablehnen“ kann. Allerdings finde ich weder im HKA-Portal noch auf Hochschulstart eine Frist.Daraufhin habe ich eine E-Mail an die HKA geschickt, um nach der Frist zu fragen und meine Situation erklärt. Die Antwort, die ich erhalten habe, war: „Bis 27.07.2025 sollte klar sein, was Sie möchten.“ Diese Antwort ist allerdings nicht sehr präzise, und ich bin nun unsicher, ob dies die endgültige Frist für die Annahme des Angebots für den Studienplatz ist oder ob es sich in der Antwort um die Frist nach der Annahme des Angebots also für die Immatrikulation handelt.Ich vermute, dass sich die „angezeigte Frist“ auf die Koordinierungsphase bezieht, die am 24.08.2025 endet, was mir theoretisch noch genug Zeit geben würde, um auf die Antwort meiner ersten Priorität zu warten.Kann mir jemand weiterhelfen?

Zulassungsbescheide Uni Mannheim?

Hallo,ich habe mich für den Bachelor „Kultur und Wirtschaft“ mit Französisch an der Uni Mannheim beworben. Laut Webseite sollen die Zulassungsbescheide Ende Juli verschickt werden. Mein Wohnheimplatz beginnt Anfang August und die Widerrufsfrist endet kurz vorher.Hat jemand Erfahrungen, wann die Zulassungsbescheide in den letzten Jahren ungefähr angekommen sind?Gab es oft Verzögerungen oder kamen sie meist rechtzeitig?Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen, danke!

Studienplatz sicher?

Hallo Leute,Ich bin etwas besorgt und hätte eine Frage bezüglich meinen Studienplatz. Undzwar habe ich mich beworben über Hochschulstart für mehrere Studiengänge für das Wintersemster und habe auch ein Studienangebot verbindlich angenommen. Jetzt bin ich mir aber etwas unsicher ob mein Studienplatz sicher ist da ich mich noch nicht über die Uni Seite eingeschrieben habe. Dort steht das ich bis zum 03.09.25 Zeit habe alle Unterlagen und Gebühren zu zahlen. Habe ich jetzt noch etwas Zeit bis zur Frist oder sollte ich dies direkt erledigen weil ich Angst habe das mein Studienplatz verloren geht wenn ich mich jetzt nicht einschreibe.vielen dank schon mal im Voraus LG

Master of Science?

Hallo zusammen.Ich studiere Informatik dual und habe extrem viel Interesse in die Medizin zu gehen. Hatte ich schon immer, dennoch lag mein Interesse viel mehr auf Informatik.Ich habe extrem viel Motivation mit dem Wissen, was ich mir um Studium aneignen werde anderen Menschen zu helfen. Wenn ich es durch das Informatikstudium gut schaffe, denkt ihr, dass ich auch den Master "Biomedizinische Informationstechnik" schaffen werde ?Hat evtl. irgendwer von euch Erfahrungen damit ?Danke im Voraus !