Bei einem meiner Nachbarn gab es um 6:50 Uhr einen Polizeieinsatz bei dem die Wohnung gestürmt wurde. Will gar nicht wissen warum
Forza Horizon (finde vor allem 4 gut)
Schau doch einfach und mach dir deine eigene Meinung darüber.
Empfehlungen hängen ganz vom Geschmack der jeweiligen Person ab, der eine fand es vllt gut, der andere nicht.
Ich persönlich kenne den Manga nicht weshalb ich nicht beurteilen könnte, wie viel und wie gut adaptiert wurde und wie viel bzw wie gut nicht.
Ich bin der Überzeugung, dass es mit Kampfsport nie zu spät ist. Ich hab jetzt mit 16 angefangen, was eigentlich auch sehr spät ist, wenn man mal die Profisportler betrachtet.
Dass du die Belastung nicht gewohnt bist ist ja normal, war bei mir auch so. Da kommst du aber schon rein. Wichtig ist es, dass du immer dein Bestes gibst, um dem Trainer zu zeigen dass du Bock darauf hast. In meinen ersten Tagen hab ich mehr mitgemacht als so manche Person die dort schon viel länger ist.
Verletzungen kommen halt vor, das ist normal. Ich bin der Überzeugung dass Kampfsport trotzdem einer der Sportarten mit dem geringsten Verletzungsrisiko ist (solange alles fair abläuft und der Trainer kompetent ist). Natürlich hab ich mich auch schon ein paar Mal verletzt, aber nicht so schwer dass ich sagen würde, dass Kampfsport ein sehr hohes Verletzungsrisiko hat. Außerdem lernt man ja aus den Fehlern.
Zudem bist du mit Mitte 20 nicht mal spät dran, ich kenne Leute die noch mit über 40 mit Kampfsport anfangen.
Melden und fertig
Vllt mal weniger trinken, wäre ganz sinnvoll, dann wärst du nicht hier gelandet.
Joah ist für ne 5. Klasse ganz gut. Ich hatte von 4. bis 6. Klasse immer 1,0 aufm Zeugnis. Ist aber wichtig dass du die 1,7 auch später noch gut erhalten kannst, mein Schnitt ist von der 6. Klasse von 1,0 auf 1,9 in der 7. Klasse abgerutscht.
Finde es schade, dass auf Pride Month, aber nicht auf Men's Mental Health Month aufmerksam gemacht wird.
Also erstmal, ich bin noch Schüler und spreche hier nur meine Vermutungen und Erfahrungen von Bekannten aus:
Zuerst denke ich dass es wichtig ist, ob man mit seinem Beruf zufrieden ist. Wenn dir das was du machst Spaß macht, wird man die Zeit in der Schule vermutlich nicht vermissen.
Dann gibt es noch die Sache mit den Freunden und emotionalen Beziehungen die man über die Zeit gebildet hat. Bist du jemand der zum Beispiel keine Freunde hat (was sehr unwahrscheinlich ist) wird man Schule nicht sehr vermissen. Auch wenn du viele Freunde hast, die kann man ja wiedersehen weshalb ich nicht denke, dass dieser Faktor so schwer wiegt. Zudem hat man ja immer die Möglichkeit, neue Freunde zu finden.
Zudem hängt es ja auch viel von deinen individuellen Erlebnissen in der Schule ab. Wurdest du z.B. nur gemobbt, wird man nichr viel vermissen.
Ich würde also sagen es hängt sehr davon ab, wie dein zukünftiges Berufsleben aussieht. Ist es noch anstrengender als Schule wirst du die "einfacher Zeit" vermutlich vermissen, aber das bezweifle ich.
Ist ehrlich einfach nur cracked das Game. Die Story wird progressiv in die Länge gezogen und es hört einfach nicht mehr auf. Habe mir bis jetzt alle Teile bei Sev geschaut (falls du den nicht kennen solltest, echt ne Empfehlung) und dieses Game kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen 😂
Gibt es erst seit 2 Tagen aber ist trotzdem ein sehr gutes Game: Ghost of Tsushima
Ist ein bisschen schwer zu beurteilen, aber eins kann ich sagen: Veränderung braucht Zeit. Ich mache Jiu Jitsu jetzt seit 5 Monaten und wir haben auch Komponenten vom Kickboxen. Ich würde sagen, dass ich schon mehr kann, als jemand der keinen Kampfsport macht, aber das ist ja klar. Wichtig ist aber, nicht gleich aufzuhören, nur weil man nach einem Monat noch keine großen Veränderungen sieht. Ist ja beim Kraftsport das Gleiche. Erwarte nicht sofort Erfolg sondern arbeite weiter bis du dein Ziel erreichst.
Der Anime heißt Hyouka.
Houtarou ist ein eher passiver Junge, weshalb es auch dem Druck seiner älteren Schwester bedarf, dass er dem Klub für klassische Literatur an seiner Schule beitritt. Während der Klubaktivitäten stoßen er und die drei anderen Mitglieder auf einen seltsamen Vorfall, der bereits 45 Jahre zurückliegt und mit dem Onkel eines der Mädchen im Klub zu tun hat. Die den Vorfall betreffenden Hinweise sind dabei in einer Sammlung an Geschichten mit dem Titel „Hyouka“ zu finden, welche vor langer Zeit im Klub entstand. Quelle: "https://www.anisearch.de/anime/7490,hyouka"
Ist nen cooler Anime, hoffentlich kommt ne zweite Staffel, denn das Ende war mir zu wenig.
Ayanokoji Kiyotaka, Sung Jin Woo
Das einzige Rauchen das ich tätige ist Passivrauchen wenn die Raucher/Vaper wieder genau neben mir stehen oder vor mir laufen.
Ich hatte mein Praktikum bei der Polizei, da machst du viel viel mehr. Ich durfte zum Beispiel mit auf Einsätze, mir die ganze Wache anschauen, zu einem Tatort fahren (Diebstahl).
Außerdem solltest du dein Praktikum für das machen, für das du auch Interesse zeigst, und nicht einfach irgendwas, weil das Eine interessanter ist als das Andere.
Irgendwann schon, aber dauert halt. Von der einen auf die andere Sekunde kann man seine Gefühle ja nicht einfach abschalten. Wird schon etwas dauern, bestimmt ein paar Monate, bis er über dich hinweg ist.
Wir habe im Deutsch Leistungskurs einen kurzen Vortrag zum Thema Fake News und Deep Fakes gemacht. Vielleicht ist das ja was 🤷♂️ Ist zwar nicht ähnlich, aber ich fand es interessant
8,4 wenn ich mich nicht irre
Meine frage ist ob jemand weiß wie lange es ungefähr braucht bis man erst veränderungen sieht.
Ich habe meine feste Spange jetzt seit ein paar Jahren, und werde sie auch diesen Monat noch los. Ehrlich gesagt habe ich nicht darauf geachtet, wann sich etwas bei meinen Zähnen verändert. Du kannst dir aber sicher sein, solange etwas wehtut, verändert sich auch was.
Ich fühle mich so schrecklich hässlich damit komme damit garnicht klar.
Heutzutage trägt jeder zweite Jugendliche eine Zahnspange. Hässlich ist man damit aber nicht. Das kommt dir so vor, aber andere mit Zahnspange findest du doch auch nicht unbedingt hässlich oder? Lieber für ein paar Jahre eine Zahnspange tragen und gerade Zähne bekommen, als es später zu bereuen, und mit schiefen Zähnen leben zu müssen.