Schulalltag

5.015 Mitglieder, 72.991 Beiträge

Grundschul-Lernmethoden

Vor ein paar Jahren gab es mal die prekäre Lernmethode "Schreiben nach Hören". In der Grundschule sollten die Kinder nicht vom Schreiben abgehalten werden wegen ihrer möglichen Angst vor Rechtschreibfehlern! Schön und gut! Aber ist das wirklich sinnvoll? Die Fehler müssen ja nicht beurteilt, sondern lediglich hilfreich korrigiert werden. Die Kinder gewöhnen sich sehr an ihre individuelle Schreibweise und können diese später kaum noch korrigieren. >>>Alles klaa! Alles Spaagel. Anunfüsich supapracktisch und amühsand. Aba es waa raine Klüksache, opp mann vastanden wurde.<<<🙄 Odda??
Bild zum Beitrag

Wie lief der Amoklauf in Graz ab?

Bisher habe ich noch keinen Zeugen gehört, der irgendetwas konkret beschreiben kann! Meist drücken unbeteiligte Personen nur stets ihre Trauer und ihr Entsetzen aus. Kennt jemand irgendein Interview mit einem tatsächlichen Tatzeugen? Es muss doch viele Schüler geben (z.B. die Verletzten, die müsste doch auch Interviews geben können (oder deren Eltern)). Nicht alle Verletzte werden "Schwer-Verletzte" sein. Der Täter soll doch (nur) durch die Tür geschossen haben. Standen die Schüler alle hinter der Tür? ...Also 11 Getötete und 10 Verletzte! Normalerweise sitzen Schüler in mehreren Reihen hintereinander. Sind sie nach den ersten Schüssen alle dort stehehn gebleben und haben auf die nächsten Schüssen gewartet? Sie können ja nicht alle durch die Tür getroffen worden sein! Das scheint mir ungewöhnlich! Hat jemand mehr Informationen?

Psyschologe und Attest?

Ich habe mich im Internet erkundigt, dass Psyschologen kein Attest ausstellen dürfen. Jedoch habe ich folgendes Problem: Ich fühle mich momentan vorallem im sozialen Raum nicht gut, was dazu führt, dass ich oft einfach nicht zur Schule gehe und da ich attestpflichtig bin, ist es mir auch unangenehm, beim Artzt immer wieder etwas vorzutäuschen. Ich würde am liebsten professionelle Hilfe holen (psyschologische), jedoch können diese mir soweit ich weiß kein Attest ausfüllen. Dazu kann ich mir ein Psyschologen nicht leisten, weiß einer von euch weiter? Ich danke

Wieso kommt es immer wieder zu Amokläufen an Schulen?

In einer Schule im österreichischen Graz schießt ein ehemaliger Schüler auf mehrere Menschen. Es gibt Verletzte und Todesopfer. In Österreich ist es an einem Gymnasium in der Stadt Graz zu einem Amoklauf gekommen. Laut Polizei schoss ein ehemaliger Schüler des BORG Dreierschützengasse auf mehrere Menschen. Wie die Pressestelle des LKH-Universitätsklinikums Graz mitteilte, erlag am Abend eine weitere Person ihren Verletzungen. Damit stieg die Anzahl der Todesopfer auf zehn, acht Schüler und zwei erwachsene Opfer. Hinzu kommt der Amokschütze, der sich selbst erschossen haben soll. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/ungluecke/id_100760608/oesterreich-amoklauf-an-schule-in-graz-weiteres-todesopfer-bestaetigt.html

Mein Chemie Lehrer hat nicht nachvollziehbar Bewertet und lügt als Begründung?

Guten Tag, ich habe heute meinen Chemie 10h Test zurück bekommen und kann folgende Bepunktung garnicht nachvollziehen: Ich habe die Formel für die Stoffmenge hingeschrieben (noch nicht umgestellt) m = n/M und sie drauf hin richtig umgestellt zu n = m/M. Mein Chemie Lehrer sagt ohne es zuvor jemals zu erwähnen, dass wir es im 10h Test so hätten schreiben müssen, da es so angeblich auch in der Physik gemacht wird: M = m/n. Aber Formel ist doch Formel, solange ich es richtig Umstelle kann der doch nicht einfach keine Punkte geben. Dazu hat er nie vorher, oder im 10h Test Erwähnt, dass es auf seine Art geschrieben werden soll. Im selben 10h Test hat er auch mein Diagramm mit null Punkten bewertet, aufgrund einer eher ungewöhnlichen, aber vollständig korrekten und lesbaren Achsenskalierung. Ich habe auf der Y-Achse unten mit -30 Grad gestartet und oben bei -330 Grad aufgehört. Jetzt meint er, dass es falsch sei, weil sich daraus keine Funktionsgleichung bilden lassen kann (was doch auch Schwachsinn ist) und es auch nicht korrekt ist, wenn wir nicht bei 0 Starten. Aber eine Achsenscallierung kann doch auch mal anders als üblich sein? Vor allem wenn es keine Aufgabenstellung gibt, die mir sagt wie es auszusehen hat. Vor allem sin 0 Punkte besonders umnachvollziehbar, da es ja alles richtig ist und auch der Graph passend zu meiner Achse richtig eingezeichnet ist. Kann mir jemand sagen ob ich es so richtig verstehe und mein Lehrer nicht pädagogisch noch korrekt bewertet? Danke.