Ich finde es gut, dass sie dich im Vertrauen fragt und besonders gut ist es, dass du dir so viele Gedanken um eine gute Antwort machst. Das ist doch spitze. Du musst wissen, dass es nicht deine Aufgabe ist, dieses Thema zu erklären. Das ist tatsächlich Aufgabe der Eltern. (Auch wird das Thema in Klasse 4 in der Schule besprochen.)

Wie wäre es, wenn deine Eltern ein passendes Buch kaufen? Das ist in der Regel kindgerecht mit passenden Formulierungen und wenn man es sich zusammen ansieht, kann man Fragen direkt beantworten. Das kannst du dir natürlich auch durchlesen mit deiner Schwester. Das soll deine Entscheidung sein.

Aktuell/Akut würde ich ihr vielleicht sagen, dass es ein besonderes Thema ist und du ihr gerne mehr darüber erzählst, wenn du Zeit hast bzw es passend ist.

...zur Antwort

Hallo. Könnte eine Bindehautentzündung sein.

Bitte gehe morgen zum Tierarzt und lass das abklären. Der gibt dir die passenden Medikamente und kontrolliert auch, ob das Auge vielleicht durch einen Fremdkörper verletzt ist. Durch Verletzungen kann das Auge natürlich auch tränen/eitern.

Mit warmen Wasser kannst du das Auge reinigen und dadurch sicher öffnen. ABER: Da das mit dem Fremdkörper (der kann spitz sein) nicht geklärt ist, wäre ich mit Reiben allerdings sehr vorsichtig. Das musst du für dich entscheiden.

...zur Antwort

Warum sagen denn die anderen Menschen am Stall nichts? Schreiten mal ein, wenn Bilder verschickt werden?

...zur Antwort

Man sagt, dass Zwergkaninchen schon mit 12 Wochen geschlechtsreif sind. Wenn nun beide etwas frühreif sind, kann natürlich ein Unfall passieren.

Wäre es möglich beide durch ein Gitter zu trennen? Also so, dass sie sich sehen/riechen können ohne direkten Kontakt zu haben? Wäre vielleicht eine Lösung für die nächsten drei Wochen.

...zur Antwort

Die Kinder können noch nicht schreiben. Denke, dass es einigen Eltern auch komisch vorkommt, der/dem PraktikantIn Geburtstag, Adresse usw aufzuschreiben.

Vielleicht solltest du dir eher von jedem Kind ein Bild wünschen. Das machen die Kinder sicher gerne. Den Namen dazu schreiben und du heftest alles in eine nette Mappe zusammen. Dann hast du eine Erinnerung für dich.

...zur Antwort

Das sieht eher aus, als ob etwas an der Wand lang geschrappt ist. Ein Kratzer quasi. Die Tapete ist ja auch kaputt an einer Stelle. Schimmel ist es nicht.

...zur Antwort
Mit zunehmenden Alters Wesensveränderungen Schwiegereltern?

Meine Schwiegereltern leben im Ausland und haben sich in letzter Zeit sehr verändert.

Mein Schwiegervater hatte vor 2021 eine Bypass Operation am Herzen gehabt. Seitdem haben sie sich etwas verändert ob es daran liegt, bin ich nicht sicher.

Der Kontakt beruht im Moment immer von meiner Seite aus und einseitig.. auch ich merke, dass ich immer weniger die Familie kontaktiere, weil von ihn einfach gar nix mehr kommt.

Das belastet mich einfach sehr. Die Frage ist einfach liegt das einfach an dem Alter, dass man immer älter wird und vielleicht das Wesen sich mit verändert . Mein Mann sagt zu dem Thema gar nix besonderes. Ich bin seit zwölf Jahren verheiratet und lebe seit den letzten zwei Jahren wird mir weder noch an Geburtstag noch an Feiertagen gratuliert. Ich bin da eher so feinfühlig und mache das jedes Jahr aber in letzter Zeit kommt von schwiegereltern einfach gar nix mehr.

als wir dann in den Sommerferien letztes Jahr mit den Kindern angereist sind, hatten sie auch überhaupt keine Geduld. Die Kinder haben sich nicht wohl gefühlt. Die Atmosphäre war anstrengend. Sie wollen nicht mehr hin. Ich denke beide sind depressiv. Ich überlege da nicht mehr hin zu gehen.
Meine Kinder möchten da auch nicht mehr hin. Glaubt ihr, dass die sich im Wesen verändert haben? Ich habe das Anrufen jetzt eingestellt. Ich renne keinem hinterher, hatte auch eine sehr schwerwiegende Erkrankung hinter mir.
was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Schwierig... es kann sehr wohl am Alter der Schwiegereltern liegen. Kinder (je nach Alter) sind anstrengend und die Geduld lässt im Alter dann auch tatsächlich nach.

Deine Schwiegereltern wohnen weit weg. Man sieht sich selten - da würde ich schon etwas Freude und Einsatz von den Schwiegereltern erwarten. Da bin ich bei dir.

Sollte eine Depression vorliegen, dann ist Hilfe gefragt. Aber hier sehe ich zuerst deinen Mann in der Pflicht. Warum sorgt er sich nicht so um seine Eltern wie du dich um deine Schwiegereltern sorgst bzw um sie bemüht bist?

Das wird ja seine Gründe haben. Gab es Streit oder unausgesprochene Dinge, die zwischen Eltern und Sohn stehen?

...zur Antwort

Da kenne ich mich rechtlich nicht wirklich aus. Tierquälerei ist aber wohl 5 Jahre nach der Tat verjährt.

...zur Antwort

Wenn ihr den Wagen als Familienauto braucht, der Preis und Zustand ok ist, dann spricht nichts dagegen. Solange es euer Portemonnaie mitmacht und du deine Familie unterstützen kannst, ist doch alles gut.

Ihr spart ne Menge Zeit im ÖPNV. Das ist echt was Wert für deine Tochter. Pure Lebenszeit.

Hast du etwa Sorge, dass die Nachbarn reden?

...zur Antwort

Hört sich an, als ob deine Mutter sich Sorgen darum macht, dass du zu viel allein bist. Sicherlich möchte sie, dass du Spaß hast und andere Leute kennenlernst.

Wenn es grundsätzlich gegen dein Naturell ist in einen Club zu gehen, solltest du ihr sagen wo du sonst Gleichgesinnte triffst oder treffen könntest.

Schlimm finde ich die Idee deiner Mutter grundsätzlich nicht. Sie ist sicher eher bemüht dir zu helfen, wenn vielleicht auch unglücklich umgesetzt.

...zur Antwort
Alleinerziehend mit zwei kleinen Kindern. Ich kann nicht mehr...?

Hallo.

Es ist so, dass ich seit einem Jahr Alleinerziehend bin mit meinen zwei Töchtern (1 Jahr & 4 Jahre)

Beide brauchen Mama, beide wollen Aufmerksamkeit, beide können noch nicht selbstständig denken und handeln.

Der Kindsvater kümmert sich 0, er hat seit der Trennung keinen Kontakt mehr zu den Kindern und erfüllt seine Vaterpflichten nicht.

Ich funktioniere nur noch. Haushalt, Erziehung, Kinder bespaßen, einkaufen (und alles ohne Auto). Ich bin 27 und fühle mich einfach wie eine 24/7 Maschine. Alle bewirten, bekochen, ständig umziehen, baden, schlafen legen, mich um Wehwehchen, Krankheiten kümmern usw.

Ich kann keinen kennenlernen, ich kann nicht ausgehen, ich kann nicht einfach mal Zeit für mich haben und etwas mit meinen Freunden unternehmen. Nicht mal einkaufen kann ich in Ruhe.

Ich kriege nichts mehr richtig auf die Reihe, sie machen alles kaputt, bringen die Wohnung durcheinander, am Ende des Tages steht ein halber Großputz bevor.

Ich bin am Ende. Ich bereue es wirklich zwei Kinder bekommen zu haben. Wenn ich wüsste, dass ich so im Stich gelassen werde, hätte ich mich niemals dazu entschieden diese zu bekommen. Höchstens eins. Es tut mir weh sowas zu schreiben, da ich ja beide wirklich vom Herzen liebe. Aber ich merke, dass ich noch einiges vor mir habe, bis sie 18 werden und ich kann jetzt schon nicht mehr.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin absolut erschöpft, gereizt, kaputt und will einfach nur etwas Zeit für mich selber....

Ja, ich habe auch Eltern und Verwandte, sie alle arbeiten aber. Und von meinen Eltern kommt: „Da musst du durch, wir hatten es auch nicht einfach!". Schön, aber sie waren zu zweit und ich bin alleine.

Keine Ahnung, was ich jetzt lesen will, aber es mußte einfach raus.

...zum Beitrag

Ich kann gut verstehen wie du dich fühlst.

Wenn ich deinen Text lese, habe ich den Eindruck, dass du alles perfekt machen möchtest. DAS MUSST DU NICHT!!!!

Du hast nur eine Aufgabe: Dich und deine Kinder GLÜCKLICH zu machen.

Und das kannst du im Moment nicht. Aber das ist nicht schlimm, denn du hast es jetzt in der Hand wieder glücklich zu werden.

Mein Tipp: Geh zum Hausarzt. Am besten direkt morgen früh! Sprich mit ihm über deine Probleme. Er wird dich krank schreiben und dir Adressen geben an die du dich wenden kannst.

Tue es für deine kleine Familie.

Und jemanden kennenlernen, kannst du auch noch später. Wenn es dir besser geht.

...zur Antwort

Ja. Habe ich tatsächlich schon gemacht. Wenn der Mülleimer nicht weit weg ist, hebe ich den Müll auf und entsorge diesen, zB Bushaltestelle.

Hab auch schonmal ne ganze Tasche Müll ins Auto geladen und dann zuhause weggeschmissen. Wir wohnen aber ländlich und mach es dann, damit der Müll nicht auf die Felder weht und/oder Tiere Schaden nehmen.

Wieso Menschen ihren Müll derart entsorgen, kann ich nicht verstehen.

In der Fußgängerzone würde ich es eher nicht machen.

...zur Antwort
Nein - die Auswirkungen auf die Umwelt sind mir egal

Die Katze ist doch ein Nutztier. ;-)

Also bei uns sind einige Hofkatzen unterwegs (kastriert!).Vor den Katzen konnten wir immer wieder Ratten sehen (!). Jetzt sind sie quasi "weg".

Für mich also ein Tier mit wichtigem Nutzen.

Und: Das Problem gibt es in jeder Wohnsiedlung und erst Recht in Städten. Dort wird es aber leider mit Gift gelöst. Mit ebenfalls weiteren Opfern, die gar nicht vorgesehen waren.

Lieber Katze als Gift für Tier und Natur.

...zur Antwort

Hallo.

Bin Selbsversorger:

Einstreu: 30,-

Heu: 35,-

Futter: 70,-

Zusätze: 45,-

Pflegemittel: 10,-

Schmied - 2 Eisen: 50,- (umgerechnet)

Versicherung: 50,-

Dazu:

1 Winterdecke pro Jahr kommt neu: 120,-

Satteldecken usw sind mittlerweile da. Da kauf ich kaum noch was und brauch auch nicht sämtliche Farben. ;-)

Impfen 1x im Jahr 120,-

Wurmkuren 3x im Jahr 60,-

Zähne 1x im Jahr 250,-

Sattler (wenn nötig) 100,-

Das alles ohne mögliche Krankheiten natürlich.

...zur Antwort

Hallo.

Wir haben drei Kinder.

Der erste ist mit 3 Jahren in die Kita gegangen, der zweite mit 1 Jahr und der dritte mit 2 Jahren.

Meine Meinung/Erfahrung:

Im Nachhinein würde ich kein Kind mehr vor drei in Fremdbetreuung geben. Jedenfalls in keine Kita mit großen Gruppen, weil das Personal eine gute und fördernde Betreuung einfach nicht leisten kann.

Es ist politisch gewollt, dass Eltern arbeiten gehen und dass Kinder möglichst früh fremd betreut werden. So weit so gut. Dann müssen aber auch die Voraussetzungen stimmen. Sowohl personell als auch räumlich. Und diese Voraussetzungen stimmen in den meisten Fällen einfach nicht. Viele Kinder - wenig qualifiziertes Personal - kleine/wenige Räume...

Aktuell werden in Deutschland sehr viele Kinder sehr früh betreut. Manchmal ab 3 Monaten bis Ende Klasse 4, teilweise von 7 bis 16 Uhr.

Betreut in pädagogischen Einrichtungen, also von Menschen die Ahnung von kindlicher Entwicklung haben und zeitgleich steigt die Zahl der Kinder, die einen Förderbedarf haben trotzdem immer weiter an. Schon merkwürdig...wäre die Betreuung durch die Familie (nicht unbedingt Mutter) eventuell dann doch besser? Natürlich muss dann auch was gemacht werden mit dem Kind und die Familie muss in der Lage sein dies zu tun. (Stichpunkt: bildungsfern)

Fazit: Die Bedingungen müssen gut sein, dann gerne Kita. Leider ist es häufig nicht so. Aber das Personal kann nichts dafür!

...zur Antwort

Hallo.

Als wir gebaut haben, genau das gleiche. Der Klempner meinte, dass das so gemacht wird, weil immer Wasser rechts und links neben die Armatur kommt. So wird verhindert, dass Wasser zur Wand läuft.

Wir haben allerdings auch keine Erhöhung zur Wand im Becken und keine Silikonfuge. Das habt ihr ja schon.

Denke auch, dass die Erhöhung, die das Becken selbst hat, für die Schräge verantwortlich ist. Also das Becken hat diese Schräge quasi schon produktionsbedingt.

Beste Grüße

...zur Antwort