Asbest unter Teppich?
Unser Haus ist ziemlich alt und ich habe gerade ein Stück von den Teppich abgemacht und mir ist dieser Schaumstoff Staub voll ins Gesicht geflogen. Können da Rückstände von Asbest drin sein?
3 Antworten
Ja, das ist möglich. Alter Teppichkleber könnte Asbest enthalten, insbesondere Kleber, die für Bodenbeläge vor 1993 verwendet wurden. Um sicherzustellen, ob ein Teppichkleber Asbest enthält, ist eine Laboranalyse notwendig.
Die Entsorgung bitte ausschließlich durch Profis vornehmen lassen!
Bei Verdacht sollte der Kleber geprüft werden.
Achtung: Illegale und unsachgemäße Entsorgungen können Strafen von bis zu 5 Jahren Haft und/oder bis zu 100.000 Euro nach sich ziehen.
Wie erkenne ich allgemein Asbest im Kleber?
- Der Kleber ist meist schwarz oder dunkelbraun.
- Die Oberfläche ist leicht glänzend.
- Aufgrund der starken Klebewirkung verbleiben oft Reste auf dem Untergrund.
Ausschließen werde ich das sowieso nicht.
Aber wenn er nur auf dem Boden gelegen hat, wird es sicherlich einfach nur der Teppichuntergrund sein.
Fühlt sich sicher etwas Gummiartig an gehe ich von aus?!
Jup. Da war halt dieser gelbe Schaumstoff drunter der durch das Alter etwas bröselig wurde, mehr nicht
Könnte im Extremfall aber dennoch kontaminiert sein.
Bei Zweifel prüfen lassen und mindestens mit geeigneten Einmalanzügen sowie einer Staubschutzmaske arbeiten.
Raum gut lüften.
Werde es prüfen lassen. Aber denkst nicht dass ich sterbe oder so?
Je nach Alter könnte das selbstverständlich sein.
Häufig ist das nciht so schlimm: Solange der Teppich drin bleibt bleibt es auch der Asbest.
Eigentlich wurde im Teppich kein Asbest verwendet. Eher in Platten an Wänden oder an der Decke.
Es könnte aber im Teppichkleber Asbest enthalten sein!
Ist der normalerweise nicht schwarz? Muss ich jetzt zum Arzt oder so
Ich habe mich vertan, da war gar kein Kleber. Der teppich ließ sich sehr leicht anheben und lag nur lose darauf. Also kein Kleber. Trotzdem Gefahr?