Kaufmännische Berufsschule nach 10te Klasse?

Ich habe meinen qualifizierten Mittelschulabschluss & meine mittlere Reife. Ich würde gerne als Assistentin im Büro arbeiten, da alle Fähigkeiten die man dort braucht ich auch habe und ich sehr großes Interesse habe. Welche Art Schulen könnte ich noch besuchen um einen etwas höheren Status zu bekommen und besser bzw. gebildeter da zu stehen? Ist die kaufmännische Berufsschule eine gute Idee oder gibt es noch andere (eventuell bessere) Schulen als diese?

Schule oder Ausbildung nach 10te Klasse?

Hey Leute! Ich wollte euch um Rat bitten. Ich habe meinen qualifizierten Mittelschulabschluss relativ gut bestanden (2,1) und gehe jetzt in die 10te Klasse um einfach etwas besser da zu stehen für meinen Traum Beruf. Ich möchte nämlich im Büro arbeiten. Habe natürlich auch regelmäßig aktiv im Wik Unterricht (4 Stunden in der Woche) teilgenommen und in der 10ten werde ich auch Wik haben. Nach der 10ten Klasse habe ich dann auch meinen Realabschluss bzw. mittlere Reife. Jetzt zu meiner Frage: Sollte ich nach der 10ten gleich mit einer Ausbildung starten oder in die FOS gehen also weiter Schule machen? Danke für eure Aufmerksamkeit 🥰 (Wegen dem Bild könnt ihr euch so bisschen denken was ich gerne werden möchte)
Bild zum Beitrag

Hat man als Professor ein schönes Leben?

Hallo Also um Missverständnisse vorweg zu nehmen: Ich rede hier nicht von Lehrern, die z. B. in Österreich an weiterführenden Schulen auch als Professoren bezeichnet werden, ohne selbige zu sein, sondern ich rede von Universitätsprofessoren, also die an Universitäten Lehrveranstaltungen abhalten und Forschen. Ich stelle mir das im Groben - auch wenn es sicher nicht immer 100%ig super ist - doch relativ als guten Job vor. man beschäftigt sich beruflich mit einem Thema das einen interessiert man muss nicht wie 99% der Bevölkerung 1 zu 1 täglich den gleichen Handgriff z. B. am Fließband oder in der Reinigung oder wo auch immer machen, bzw. nicht immer die gleiche stumpfsinnige Arbeit ausüben man hat keinen direkten Vorgesetzten der einen ständig 24/7 zur Sau macht man beschäftigt sich mit intellektuellen Themen und andere lesen die eigenen Werke, die man publiziert Im Gegensatz zu einem Lehrer hat man mit (erwachsenen) Studenten zu tun, die sich zu benehmen wissen und nicht wie Schüler die ganze Zeit nur nerven und stören Zu meiner Person: Ich bin Lehrer an einer Mittelschule und belege nebenbei noch weitere Studiengänge, ich habe vor noch mindestens ein Doktoratsstudium abzuschließen und eine Karriere als Universitätsprofessor später einmal anzufangen. Was Arbeit angeht habe ich viel Erfahrung, ich habe ua. am Fließband und im Handel gearbeitet und das alles gehasst. Andere Menschen hasse ich ebenfalls aber ich beschäftige mich gerne mit intellektuellen Themen. Was meint ihr?

Was würdet ihr in der folgenden Situation tun (Arbeitswelt)?

Was würdet ihr in der folgenden Situation tun? Ihr habt eine neue Stelle angenommen und seid für die Betreuung eines Teams zuständig. Zu dem Team gehört eine Mitarbeiterin, die euch scheinbar nicht möchte, da sie lieber eure Aufgabe übernehmen wollte. Sie stellt ständig kritische Fragen, stellt Fehler in den Fokus und hinterfragt euch. Ziel ist es, dass das Team euch unfähig findet und euch ablehnt. Ihr habt demnächst ein Gespräch mit ihr. Was würdet ihr dieser Person sagen, um die Situation zu entschärfen und sie evtl. sogar auf eure Seite zu gewinnen, sodass das Arbeitsklima nicht darunter leidet?

Hilfe bei Job suche?

Hey, ich bin 19 Jahre alt, habe einen erweiterten Realschulabschluss und eine Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter gemacht. Arbeite zwar in dem Bereich, aber ich merke, dass es nicht wirklich zu mir passt. Da ich kaum was vom Tag habe und es nicht so gut bezahlt ist. Ich habe schon nach passenden Jobs gesucht, aber leider bisher nichts Passendes für Quereinsteiger gefunden. Am liebsten wäre mir etwas, dass nichts mehr mit dem Bau zu tun hat. Wichtig wäre für mich: guter Verdienst keine Wochenenden/Feiertage arbeiten Am besten keine neue Ausbildung, lieber direkt einsteigen Habt ihr Ideen, welche Jobs da passen könnten? Danke schonmal für eure Tipps!

Erfahrung von euch in Tedi als Aushilfe?

Hey Leute, ich habe bald eine Vorstellungsgespräch bei Tedi, aber ich habe eigentlich schon eine sicherer Stelle in einem Supermarkt. Daher würde ich gern ein bisschen von euren Erfahrungen lesen. In meiner aktueller Arbeit hasse ich, dass ich manchmal nicht genug Stunden in Monaten bekomme, sodass ich manchmal nur 200€ in Monat verdiene. Ist das bei Tedi genau so? Ich habe Angst davor, weil Tedi etwas kleiner als einen Supermarkt ist und dort wird nicht so oft geliefert. Ich stelle mir vor, wie oft sie dann Aushilfe brauchen würden. Ich muss jetzt Miete zahlen, aus diesem Grund wäre es mir schwer mit so einem unregelmäßigen Lohn klar zu kommen.

Lkw im neben Job fahren CE vorhanden ohne Module (95)?

Hallo, ich arbeite hauptberuflich bei einer Firma wo ich freitags um 12uhr Feierabend habe und Samstag frei habe. Und möchte gerne Lkw in diesen Zeiten fahren habe vor kurzem den C E absolviert . Bin aber nicht im Besitz der Module (95)da ich die für meinen Hauptberuf nicht benötige .... Jetzt Frage ich mich welche Berufe ich machen kann außer z.b. Kehrmaschine fahren , dann hab ich etwas von der 100km Umkreis Regel gelesen und nach welchem schlagwörtern außer "Jobs Als Kehrmaschinen Fahrer " kann ich googeln hoffe ihr könnt mir viele Jobs nennen Liebe grüße

Als Praktikant übernommen werden, möglich?

Hallo, mich habe folgendes Anliegen: Und zwar wurde ich als Praktikant in einem großen Lebensmittel Hersteller angenommen. Mit anschließender Masterarbeit. Das dauert insgesamt 10 Monate. Also 6 Monate Praktikum und anschließend 4 Monate Masterarbeit. Der Produktionsleiter (Im Vorstellungsgespräch) meinte, dass ich danach weg bin. Also nach dem ich meine Masterarbeit schreibe. Meint ihr man hat trotzdem gute Chancen übernommen zu werden? Sagen die das immer oder einfach so damit man sich keine Hoffnungen macht?

Ist es rechtens, dass in meinem Ausbildungsvertrag steht, dass ich nicht kündigen kann?

Hallo, ich bin jetzt seit einem Jahr in einer schulischen Ausbildung an einer schulischen Ergänzungsschuls, die ich selbst bezahlen muss. Drei Jahre soll es dauern und im Vertrag wurde festgehalten, dass ich nur unter bestimmten Voraussetzungen wie Schwangerschaft/ Krankheit kündigen kann und ansonsten dazu verpflichtet bin, die drei Jahre zu zahlen. Aber ist das so überhaupt Rechtlich okay, dass ich als Azubi quasi keine Möglichkeit habe zu kündigen? Wäre cool, wenn jemand mit Ahnung antworten könnte