"Did you sleep with your dad?" - Ist das in Ordnung, wenn ein junges Mädchen während einem Gerichtsverfahren so eine zweideutige Frage gestellt bekommt?!

Ja 70%
Nein 30%

10 Stimmen

spanferkel14  25.10.2024, 23:01

Was ist an dieser Frage zweideutig? Für mich ist sie eindeutig: Haben Sie mit Ihrem Vater geschlafen?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 23:01

Es ist aber unklar, ob damit gemeint ist einfach nur neben jemandem im Bett schlafen, oder halt Sex!!! Wenn du das Video anschaust siehst du das auch, an ihrer Antwort-Formulierung

6 Antworten

Ja

Ich kucke mir jetzt kein 30 Minuten Video an, um rauszufinden an welcher Stelle das ist und wie der Zusammenhang ist.

Ja

Ich lese nichts Zweideutiges, die Frage ist eindeutig.

Ja

Inzest ist leider eine Tatsache und kann seitens eines Gerichtes nicht einfach ausgeschlossen werden, nur weil es eben verboten ist.

Ja

Zuerst einmal: Ich schau mir doch nicht 30 Minuten Film an, um diese Frage zu finden. Warum hast du nicht die Stelle (in Minuten u. Sekunden) angegeben?

Aber das ist eigentlich auch gar nicht nötig, denn die Bedeutung von "to sleep with s.o." ist wie im Deutschen, dass man Sex mit dieser Person hat. Wäre etwas anderes gemeint, dann hätte der Richter oder welche juristische Person auch immer andere Worte gewählt.

Selbstverständlich ist diese Frage in einem Gerichtsverfahren erlaubt. Schließlich geht es darum, die Wahrheit herauszufinden. Es könnte z. B. in einem Verfahren auch gefragt werden, ob jemand oder wer jemand anderen getötet hat.

Ja

Frage is aber unnötig, alle Kinder kuscheln mal mit ihren Eltern