Queer feindlich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke es kommt immer darauf an, in welchen Kreisen man sich bewegt und mit welchen Menschen man zu tun hat.Sicherlich machen also nicht alle queeren Menschen hier die gleichen Erfahrungen was das betrifft.

Ich persönlich bin ebenfalls queer und habe sowohl online, als auch im echten Leben Anfeindungen und Diskriminierung erfahren. Ich kenne auch einige queere Menschen, denen es ähnlich ging.

Allgemein ist Deutschland ein reaktiv tolerantes Land, wobei die Gewalt gegen queere Menschen zunimmt. Das sagen die Zahlen zumindest:

30. März 2023, 15:58h 7 2 Min.
Im vergangenen Jahr sind die Zahlen der registrierten Straftaten, die als queerfeindlich eingeordnet wurden, erneut in die Höhe geschossen. Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Queerpolitikerin Ulle Schauws (Grüne) hervorgeht, wurden im Kriminalpolizeilichen Meldedienst vergangenes Jahr in Deutschland 1.005 Hassdelikte im Zusammenhang mit dem Themenfeld "Sexuelle Orientierung" registriert 2021 waren es noch 870. Das entspricht einem Anstieg von 16 Prozent.
Zudem wurden 417 Delikte im Bereich "Geschlechtsbezogene Diversität" gemeldet. Dieses Unterthemenfeld ist neu – im Jahr zuvor hatte es noch "Geschlecht/sexuelle Identität" geheißen. 2021 waren in diesem Bereich 340 Fälle gemeldet worden.
Gewaltdelikte gab es im Bereich "sexuelle Orientierung" insgesamt 227, bei "Geschlechtsbezogener Diversität" waren es 82. Ansonsten wurden insbesondere Beleidigungen (341/120) und Volksverhetzungen (147/65) registriert.

https://www.queer.de/detail.php?article_id=45126

Allgemein sehe ich da also schon noch eine Baustelle, auch in Deutschland. Natürlich kommen jetzt wieder Menschen, die behaupten, dass wir selbst daran Schuld seien. Aber das ist nicht so. Nichts rechtfertigt Diskriminierung, Gewalt, Ausgrenzung oder Hass gegenüber der LGBTQ+ Community.

Dabei fällt mir auf, dass besonders die trans* Community zunehmend stark angefeindet wird und zwar auch von anderen queeren Menschen. Eine sehr traurige Entwicklung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Llallo 
Fragesteller
 06.10.2023, 09:14

Stimme ich dir komplett zu. In der Community verstehe ich die Anfeindungen nicht, weil man sollte eine Gemeinschaft sein

1
LunarEclipse  06.10.2023, 09:14
@Llallo

Sehe ich ganz genau so. Habe ich leider schon öfter erlebt und es ist einfach nur traurig

1
Llallo 
Fragesteller
 06.10.2023, 09:18
@LunarEclipse

Leider , da wir alle nur eins wollen in Ruhe unser Leben genießen

1
Sweety07121988  06.10.2023, 09:34
@Llallo

LLallo Ich hasse auch nen teil genauer ca 1/5 tel , der Trans Community. und ich bin Trans/non binary. Aber das hat sich Entwickelt bzw. sind die Leute , aus der Trans Communtiy , selber Schuld. also FB/Reddit/Discord.. also die diese Portale nutzen. Versuchst Nett zu sein, versuchst Leuten zu Helfen und wirst von der eigenen Community Angeschnautzt,Angefeindet, Gebannt/Gesperrt mit irgendwelchen Fantasie trans wörter , voll gemüllt (Ich rede nicht über Sexualitäten oder Geschlechtsidentitäten). Bzw. in der Community, beleidigen Trans menschen, teils andere Menschen bzw. ganze Menschengruppen , aber das wird Akzeptiert/Toleriert. Tolle Community *NICHT*.

1
Sweety07121988  06.10.2023, 09:55
@LunarEclipse

Ich habe mich deswegen damals. Komplett da Zurückgezogen : Facebook Gelöscht, Twitter Gelöscht, Discord Gelöscht, Reddit genauso. Kann man sich nicht mehr antuen. Find sowas wie hier besser, wo auch nicht trans menschen sind oder auch Leute die andere Sexualitäten haben sind. So hat man wenigstens nen konsens.

2

Meine Erfahrung nach, viel Feindlichkeit passiert Passiv bzw. Unter dem Deckmantel der Toleranz.

So im Sinne ich bin kein Nazi aber....

Politisch ist man ja mittlerweile um Ausgleich bemüht wenn auch etwas träge für den Aspekt das wir 2023 haben.

Es ist halt stark von abhängig wie sehr man es nach außen Wirken Lässt. Benimmt man sich wie es Hollywood in den 00er Jahren in Filmen darstellt dann ist die Gefahr eben größer.

Transgender und ähnliches ist Wohl auch Eher Anfeindungen ausgesetzt als klassisch homo sexuelle Männer die durch Medien nochmal ein anderes Bild bekommen Haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man lebt halt xD

Sweety07121988  06.10.2023, 10:13

Ja da hast du recht. Hängt aber vom Passing/Wie du auf andere wirkst sehr Stark von Ab. Ich meine wenn jemand MTF zb. nach mit 18++ Anfängt. Ggf. noch Starkes Pech hatte mit den Gesichtsknochenbau. Also nen sehr Makantes/Männliches Gesicht. Und dan halt Hormone ggf. Gaop macht. Es fällt halt , übelst auf. Das die Person Trans ist. Bei meiner Erfahrung , zumindestens zwecks Passing , habens FTM Einfacher , nach der Mastek op . Hängt manches auch von ab, wann man die Transition beginn. Vor der Pubertät, puberbertätsblocker und hormone nehmen bzw. ops.Die leute habens einfacher. Weil pubertät den Körper/stimme nicht verständert hat.

0

Ich habe mich vor gefühlt 100 Jahren geoutet, lebte zu diesem Zeitpunkt am Land und war die einzige Lesbe weit und breit - Kurzfassung: Es war nicht wirklich witzig.

Mobbing in der Schule, Unverständnis meiner Eltern und als meine damalige "Freundin" sich als Transgender geoutet hat und ich bei ihm blieb und jetzt auch noch mit ihm verheiratet bin... Frag nicht.

Wir sind bespuckt, bepöbelt und bedroht worden und werden es teilweise heute noch...


Dadamien86908  06.10.2023, 08:12

Okay - aber wie ist es heute?

0
Llallo 
Fragesteller
 06.10.2023, 08:13

Schreckliches Verhalten! Das man euch nicht in Ruhe lassen kann ihr schadet doch niemanden

1
ShadowTaking  06.10.2023, 08:18
@Llallo

Vermutlich nervt es die Menschen, dass wir gerne die gleichen Rechte hätten, wie alle anderen auch, weil wir weder krank noch behindert sind, sondern einfach nur queer.

1
Llallo 
Fragesteller
 06.10.2023, 08:21
@ShadowTaking

Ich kann es echt nicht nachvollziehen. Ich habe noch nie gehört das queere Menschen äußern das hetero Paare wieder ekelhaft , krank oder sonst der gleichen sind als das was sie queere Menschen alles bezeichnen

0
ShadowTaking  06.10.2023, 08:22
@Llallo

Jupp, mir ist es auch herzlich egal, ob Mann x Mann, Frau x Frau oder eben Mann x Frau ein Paar ergeben, ich hab mal gehört, wir queeren sollen froh sein, dass wir hier nicht unter Strafe stehen und leben können, dass müsse reichen.
Wie Menschen zweiter Klasse...

0

es gibt immernoch sehr viele anfeindungen und gewalt gegenüber queeren menschen, vor allem in privaten bereichen. auf der straße bleibt es vielleicht bei blöden kommentaren oder beleidigungen aber eltern sind oftmals äußerst intolerant, erst recht wenn es um deren eigenen kinder geht. dann ist die hölle los und dann wird die person nicht mehr als mensch behandelt, nur weil sie auf das selbe geschlecht steht.

Deutschland scheint an einem Punkt zu sein, wo Homosexualität oder andere Sexualitäten keine große Rolle mehr spielen. Wenn jemand sich als Schwul outet ist das meist bei der älteren Generation noch etwas, was zu Kopfschütteln führt.

Was im Moment für sehr viel aufsehen sorgt sind die Menschen, die ihre Pronomen und ihre Identität ändern, als wären es ihre Unterhosen.

Meiner Meinung nach gibt es aber auch nur zwei Geschlechter. Es gibt biologisch gesehen nur Mann und Frau (bzw ,,Zwitter".) Alles andere ist erfunden und sollte demnach auch nicht anerkannt werden. Homosexualität ist nichts erfundenes.