Müssen Baptisten Kinder bekommen?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Natürliche Tricks zur Verhütung sind erlaubt 75%
Sie müssen so schnell es geht Kinder bekommen 25%

6 Antworten

Ich bin zwar evangelisch-lutherischer Christ, aber war mehrere Jahre als Gast in einer Baptistengemeinde und habe mich in dieser Zeit mit dem Baptismus beschäftigt. Auch bei den Baptisten gibt es theologisch eine größere Bandbreite und das gilt auch für die Sexualethik. Es gibt Baptisten, die mit künstlichen Verhütungsmitteln (Pille, Kondom ...) überhaupt kein Problem haben, andere lehnen diese ab

... und ich gehe davon aus, dass auch Baptisten wissen, dass der Koitus interruptus "nicht unbedingt" die sicherste Verhütung ist (zumindest liegt der Pearl Index beim Koitus interruptus laut WHO zwischen 4 und 20). :)

Nach der Bibel müssen Christen das nicht!

Es gibt aber vielleicht Gemeinden, die dies fordern. Von einer Baptistengemeinde habe ich mal gehört, dass die Ältesten Ehepaare ansprechen, wenn sie nach einiger Zeit noch kein Kind bekommen haben und diesbezüglich nachfragen. Bei allem Respekt, aber das finde ich unmöglich.

Diese Praxis ist eine reine Tradition dieser Gemeinde(n) und hat keine biblische Grundlage! Das muss klar gesagt werden, bevor falsches Handeln von Christen mit der Bibel (= Gottes Wort) gleichgesetzt und verurteilt wird.

Nach der Bibel hätte sie die völlige Freiheit, ob sie überhaupt Kinder haben möchte bzw. ob sie heiraten will. Sie kann auch allein bleiben und nicht heiraten. Es ist ihre völlig freie Entscheidung, die die Gemeinde eigentlich nichts weiter angeht.

Eigentlich...

Wahrscheinlich haben aber nur die wenigsten Baptistengemeinden eine solche Praxis, wie in dem geschilderten Beispiel.

Natürliche Tricks zur Verhütung sind erlaubt

Jeder intelligente Mensch weiß heutzutage, wie er natürlich verhüten kann und setzt das bei Bedarf auch ein. Andere wiederum nicht und bekommen 10 Kinder. Ich habe nichts gegen Kinder, im Gegenteil, aber ich persönlich hätte das nicht gewollt und meiner Frau auch nicht zugemutet.

In manchen Sekten ist es so, dass Verhütungsmittel einfach verboten sind und voreheliche GV auch. Manche fühlen sich von ihrem Glauben dermaßen unter Druck gesetzt, eingeengt und kontrolliert, dass sie jegliche Selbstbestimmung ablegen.

Woher weißt du das sie eine Baptistin ist?

Vielleicht sind sie lockerer mit den Regeln als ältere Leute. Also das sie Verhüten damit sie in ruhe Studieren fertig kann und erst nach dem Studium die Kinderplanung beginnt. Falls sie streng glauben aber wollen das sie zu ende Studiert, werden sie in der Zeit eben keinen Sex haben, damit es zu keiner Schwangerschaft kommen kann.

Es kann natürlich auch sein das es einfach nicht klappt und es deswegen noch zu keiner Schwangerschaft kam.

Wenn es dich so interessiert, nehme sie doch mal in einem ruhigen Moment zu Seite und fragst nach ob du ihr ein paar Fragen zu ihrer Religion stellen kannst, da dich das Theme in dem Bereich Interssiert. Du musst sie ja nicht direkt Fragen: Wieso bist du nicht Schwanger oder Wieso hast du noch keine Kinder.; Kannst ja Fragen ob man Kinder bekommen muss und/oder ob es erlaubt ist zu Verhüten, wenn man keine Kinder haben muss/soll etc. Einfach die Fragen so umformulieren damit sie nicht zu direkt sind, dann kommt ihr bestimmt in ein interessantes Gespräch.


KittyCat2909  07.09.2022, 01:09

Woher weißt du das sie eine Baptistin ist?

-->Rock, zusammengebundene Haare etc<-- Ist doch ganz offensichtlich! :-)

Warum man mit ca 20 unbedingt schon Kinder- haben muss ist mir allerdings ein Rätsel.

0

Baptisten waren und sind bis heute ziemlich unterschiedlich in ihrer Theologie. ZB die Southern Baptist Convention (SBC) waren Pro-Sklaverei, andere waren dagegen.

Die SBC war bis in die 80er Jahre positiv gegenüber Verhütungsmittel eingestellt, danach wurden sie nur noch verteufelt. Andere Baptisten können das aber anders sehen.

Die (einen) Baptisten gibt es also nicht. Von Keuscheit, über Natürliche Verhütung bis Kondom ist alles möglich. Frag sie also nach ihrer Gemeinde/Kirche und ihrer theologischen Ausrichtung.