Katze an Entwurmungsmittel geleckt - schlimm?
Ich habe meine Katze gestern das Entwurmungsmittel auf den Nacken geschmiert.
Leider war sie etwas zappelig, und da sind ein paar Tropfen dorthin gekommen, wo sie gut dran kommt (Schulter etc.)
Hat natürlich daran geleckt, Nase und Augen gerümpft.
Ist das schlimm? Giftig?
Heute morgen war sie ganz normal drauf. Frage aber sichherheitshalber..
ps: Wie oft sollte man eine Katze überhaupt entwurmen? Meine ist 7 Monate alt, habe mir einen Vorrat geholt (4 Stück), eine habe ich gestern gebraucht.
Einige sagen alle 3 Monate. Andere sagen 1x monatlich.
Und wie lange muss ich sie eigtl entwurmen? Oder muss ich das ewig machen?
Danke für eure Antworten!
8 Antworten
Ich nehme an, dass es deiner Katze nichts ausmacht, wenn es ein wenig daran geleckt hat - am besten beobachtest du sie noch diesen Tag ein wenig genauer. Hast du schon darüber nachgedacht, Tabletten gegen Würmer zu geben? Ich gebe sie der Katze nur, wenn der Tierarzt einen Befall festgestellt hat, unnötig gebe ich meiner Katze keine Wurmkur :)
Ist Deine Katze Freigänger oder soll sie eine reine Wohnungskatze bleiben? Wenn sie eine Wohnungskatze bleibt,würde ich nur bei Bedarf entwurmen,also wenn wirklich Wurmbefall vorliegt,und den Körper nicht unnötig immer wieder mit Chemie belasten. Wenn sie raus geht,solltest Du ein anderes Wurmmittel nehmen,denn die Spot Ons die ich kenne wirken nur gegen Spulwürmer,nicht gegen Bandwürmer. Dann sollte Deine Katze regelmäßig alle 6 Monate entwurmt werden,wenn Du kleine Kinder im Haus hast,die noch alles in den Mund stecken,sollte die Katze alle 3 Monate entwurmt werden. Noch etwas,wenn Deine Katze eine reine Wohnungskatze bleiben soll,braucht sie einen Artgenossen,Katzen sind keine Einzelgänger.
die katze hat also keine Würmer? Dann muss sie auch vorerst nicht entwurmt werden. Du behandelst dich ja auch nicht mit Antibiotika (welches wahrscheinlich noch Nebenwirkungen hat), obwohl du garnicht krank bist.
wenn die kotprobe negativ war,hat die katze keine würmer. wenn der tierarzt dann trotzdem auf monatliches entwurmen besteht,würde ich zu einem anderen tierarzt gehen. manche tierärzte haben ihren geldbeutel mehr im auge als das wohl der tiere.
Wann entwurmen? Alle Katzen, die außerhalb der Wohnung Kontakt zu Artgenossen haben und Mäuse fangen, tragen mit großer Wahrscheinlichkeit innerhalb kurzer Zeit wieder Würmer in sich. Deshalb sollten solche Tier etwa vierteljährlich entwurmt werden. Hat die Katze ihr Revier in einer Gegend, in der der Fuchsbandwurm stark verbreitet ist, kann sogar eine monatliche Entwurmung sinnvoll sein. Aber auch Katzen, die keinen Freigang haben, sollten drei bis vier Mal im Jahr entwurmt werden, da sie sich über rohes Fleisch oder Flöhe mit Würmern infizieren können. Um eine Neuansteckung zu verhindern, sollte deshalb auch der Flohbefall behandelt werden.http://www.tier.tv/katze/gesundheit-und-pflege/entwurmen-bei-der-katze.57.html
Ich nehme immer Kotproben von ca. 3tagen mit zum Tierarzt und lass überprüfen, ob sie Würmer haben. Eine Wurmkur gibt es dann nur, wenn es tatsächlich nötig ist. (War es bisher noch nicht, obwohl sie Freigänger sind)
So pumpt man die Katze nicht unnötig mit Chemie voll.
LG
Ich entwurme meine Katze 2x im Jahr. Klar dass das bei vielen zu wenig ist, und andere sagen dass dies genügt. Sie ist aber auch nicht das ganze Jahr draussen. Daher meistens Anfangs Frühling und dann Mitte Sommer nochmals.
Dass sie daran geleckt hat sollte kein Problem sein. Katzen lecken sich ja eh von Kopf bis Fuss ab und selbst wenn das Mittel auf den Nacken kommt bleibt es dort bestimmt nicht lange bevor es sich auf den Rest des Fells verteilt und früher oder später sowieso von der Katze geleckt wird.
Sie ist eine reine Wohnungskatze.
Ich hatte starke Probleme mit den Würmer, darum hat man mir empfohlen mehrmals zu entwurmen da sie ja noch klein ist.. (Kotprobe habe ich vor 2 Wochen eingereicht, alles negativ) Tierärztin sagte aber, sichherheitshalber sollte ich alle monate entwurmen.. Bzw alle 3 da sie ja sehr stark befallen war...