Jugendamt verlangt Suchtberatung?

3 Antworten

Ich nehme nicht an, dass du zu einem Gespräch zur SB gehen sollst. Wenn der Verdacht auf Alkohol-und Dorgenmissbrauch geäußert wird, so werden die Eltern angehalten, sich freiwillig einem Test zu unterziehen. Ich nehme also eher an, dass sie einen Bluttest bei dir machen wollen.

Klingt auch erstmal lächerlich, weil man denkt, dass wenn man das ja weiß und einen Termin hat, man dann einfach an dem Tag und den davor nichts konsumiert... REalität ist aber, dass ein wirklich Suchtkranker Mensch es nicht schaffen würde, auch nur den einen Tag clean zu bleiben. Daher kann man schon recht gut filtern.

Wenn du dich weigerst, bleibt der Verdacht unangefochten. Konsequenzen wird es so lange nicht haben, bis das Jugendamt nicht auch an eine eigenschränkte Erziehungsfähigkeit glaubt.

Sagen wir mal ganz einfach so: Suchtkranke Menschen fallen früher oder später auf und verraten sich selbst.

Hallo Martina!

Trinkst du denn Alkohol oder was sonst ist der Grund, dass du nicht zu einer Suchtberatung gehen willst?

In einem Krankenhausbericht stand über mich mal etwas drin, was absolut nicht zutraf. (Patientin ist bettlägerig und kann nichts selbstständig machen) Da musste ich auch am Ball bleiben und sogar durch eine Begutachtung beweisen, dass ich absolut selbstständig bin.

Wenn du das verweigerst sieht es für das Jugendamt so aus als hättest du wirklich ein Alkoholproblem. Geh zu dieser Beratungsstelle und erklär denen die Situation. Sie werden dem Jugendamt gegenüber bestätigen das du kein Alkoholiker bist.