Hat Gott eigentlich Sex?

11 Antworten

Nein, warum sollte Er?

Auch die Engel tun dies nicht und das wird es in Gottes ewiger Herrlichkeitauch nicht mehr geben:

  • "Denn in der Auferstehung heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie die Engel Gottes im Himmel" (Matthäus 22,30).

Die Stelle mit dem Ebenbild Gottes meint etwas anderes. Die MacArthur-Studienbibel erklärt 1. Mose 1,26 m. E. recht gut:

"uns ... uns. Der erste klare Hinweis auf die Dreieinigkeit Gottes (vgl. 3,22; 11,7). Der Name Gottes, Elohim (1,1), ist allerdings ebenfalls ein Plural des hebr. Wortes El.

Menschen. Die Krönung der Schöpfung, der lebendige Mensch, wurde im Bild Gottes geschaffen, um über die Schöpfung zu herrschen.

nach unserem Bild. Damit ist die Bestimmung und einzigartige Beziehung des Menschen zu Gott definiert. Der Mensch ist ein lebendiges Wesen, das imstande ist, Gottes übertragbare Eigenschaften zu verkörpern (vgl. 9,6; Röm 8,29; Kol 3,10; Jak 3,9). Mit seinem Verstand war er in dem Sinne wie Gott, dass er Vernunft und Intelligenz besaß sowie einen Willen und Emotionen. Im moralischen Sinne war er wie Gott, weil er gut und sündlos war."

Sündlos = vor den Sündenfall im Garten Eden (vgl. 1. Mose 3).

Heute leben wir nach dem Sündenfall in einer gefallenen Schöpfung. Wir haben zwar das Unterscheidungsvermögen zwischen Gut und Böse und ein Gewissen, das uns Gott gegeben hat. Ebenso haben wir Emotionen, Willen, Intelligenz und Verstand. Aber Menschen nutzen dies zum Guten (z. B. um anderen zu helfen) und zum Bösen (Krieg, Mobbing usw.).


Nefesch  08.12.2024, 21:29

Du fragst: Warum büßen wir heute noch für den Sündenfall damals? Das ist nicht der Fall. Jeder ist NUR für seine eigene Sünde dem heiligen Gott gegenüber schuldig. Es gibt keine Erbsünde in der Bibel. Geerbt haben wir aber die Neigung, zu sündigen. Gott vergibt Sünde, weil er seinem Sohn Jesus unser aller Schuld aufgeladen hat, der sie mit seinem Blut gesühnt - bezahlt hat: „wenn wir im Licht leben, wie Gott im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde. Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“

‭‭1. Johannes‬ ‭1‬:‭7‬, ‭9‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/1jn.1.7-9.SCH2000

Alloysius 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 16:53

Warum büßen wir heute noch für den Sündenfall damals? Ein rachsüchtiger Gott, der nicht nur die 'Sünder' von damals bestraft, sondern alle Generationen bis heute!

Ein gnädiger Gott hätte längst vergeben.

chrisbyrd  08.12.2024, 18:26
@Alloysius

Diese Frage könnten wir vielleicht stellen, wenn wir es schaffen würden, sündlos zu leben. Aber das tun wir nicht, ganz im Gegenteil...

Also sollten wir die ersten Menschen nicht verurteilen, sondern uns selbst mit unserer eigenen Sünde.

Aber: unser irdischen Leben ist nur sehr kurz im Vergleich zur unvorstellbar schönen und wunderbaren Existenz in Gottes ewiger Herrlichkeit!

Alloysius 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 20:03
@chrisbyrd

Moment! Nicht wir, sondern Gott hat die Menschen verurteilt- und nicht nur die beiden(?) Täter, sondern alle bis heute. Und ein gütiger Gott würde uns unsere Sünden vergeben. Vergib uns unsere Schuld. NEIN, tut er nicht!

chrisbyrd  09.12.2024, 00:04
@Alloysius

Gott hat noch viel mehr getan: Er hat unsere Schuld selbst am Kreuz getragen!

Jesus hat die römische Geißelung und Kreuzigung ertragen, damit wir die Vergebung unserer Schuld und das ewige Leben in Gottes Herrlichkeit haben dürfen.

Wir brauchen Ihn nur im Gebet darum zu bitten:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).
  • "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).

Weil Gott uns liebt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
Alloysius 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 12:16
@chrisbyrd

OK, das NT kennt die Fürsprache durch Jesus. Allerdings weiß man heute, daß das Christentum eine 'Story' des Saulus/Paulus ist mit dem Titelhelden Jesus von Nazareth ist- der zwar wirklich gelebt hat, aber ein Anhänger der Eszener war. Das macht die Lehre des Christentums nicht schlechter- ist schon ziemlich weise, was Paulus sich da ausgedacht hat. - Vergib mir meine Schuld, wie auch ich vergebe dir: Nicht nur großherzig, sondern auch mir selbst dienlich: Es nimmt mich aus einer Opferrolle, in der ich stecke, seit mir Unrecht getan wurde. Genial!

chrisbyrd  09.12.2024, 19:06
@Alloysius

Sorry, aber Jesus war bestimmt kein Essener.

Und Jesus und Paulus widersprechen sich nicht, sondern sie ergänzen sich.

Das bestätigt schon der Apostel Petrus sehr eindringlich:

  • "Und seht die Langmut unseres Herrn als [eure] Rettung an, wie auch unser geliebter Bruder Paulus euch geschrieben hat nach der ihm gegebenen Weisheit, so wie auch in allen Briefen, wo er von diesen Dingen spricht. In ihnen ist manches schwer zu verstehen, was die Unwissenden und Ungefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben" (2. Petrus 3,15-16).
Alloysius 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 10:01
@chrisbyrd

Jesus und Paulus widersprechen sich nicht- klar, dann ich schrieb doch schon: Paulus hat sich Jesus als Titelhelden seiner von ihm erdachten christlichen Philosophie ausgedacht. Jesus ist NICHT der Christus. Diese Ehre gebührt dem Paulus.

chrisbyrd  10.12.2024, 22:12
@Alloysius

Jesus ist im Alten Testament "der Christus" (= der Gesalbte, der Messias): 332 Vorhersagen für den Messias im Leben Jesu erfüllt

Dass Jesus der Messias (also der Christus) ist, findet sich nicht nur bei Paulus, sondern auch bei vielen anderen Autoren des Neuen Testaments: "christus" | Bibleserver

Ich kann nur noch einmal den Apostel Petrus zitieren:

Apostel Petrus sehr eindringlich:

  • "Und seht die Langmut unseres Herrn als [eure] Rettung an, wie auch unser geliebter Bruder Paulus euch geschrieben hat nach der ihm gegebenen Weisheit, so wie auch in allen Briefen, wo er von diesen Dingen spricht. In ihnen ist manches schwer zu verstehen, was die Unwissenden und Ungefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben" (2. Petrus 3,15-16).

Auch die Schriften des Paulus gehören zu Gottes Wort, der Bibel!

Er ist Monogam und Maria war seine Einzige, Pasta.

Nein, Gott hat keinen GV.

Wenn es darum geht, dass er uns in seinem Ebenbild geschaffen hat, dann zielt das eher auf Eigenschaften, die er auf uns übertragen hat.

Liebe, Gerechtigkeit, Kreativität usw.usf.

Ich empfehle dir auch die Antwort von chrysbird :)

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Von mir aus. Ich gönne ihm seinen Spaß. Aber da er ja allein ist, muss er halt wi__en

Gott erschuf zwar die ersten Menschen , aber nicht mit Geschlechtsverkehr! Adam formte er aus Erde und Eva entstand aus Adams Rippe. Danach vermehrten sich Adam und Eva und die hatten als erste Geschlechtsverkehr und nicht Gott. Außerdem ist Gott kein normaler Mensch mit solchen Bedürfnissen. Gott kann man nicht mit einem normalen Menschen vergleichen