Ist dieses Wasser von Volvic mit Apfelaroma vegan?

Hab die codecheck app benutzt und es hat mir gesagt : vegan : keine Einschätzung möglich

Vegetarisch: keine Einschätzung möglich

Also mich würde es ehrlichgesagt wundern wenn das nich vegan wär weil da ja nur Wasser, Zucker, Säurungsmittel und Aromen drin sind, aber würde es, solange ich nich weiß ob es vegan ist, nich trinken. Also ehrlichgesagt kenn ich mich mit Aromen gar nich aus und weiß nich, ob die aus tierischen Bestandteilen hergestellt werden, und wenn ja, wie oft sowas passiert. Bei Säurungsmitteln hab ich da auch keine Ahnung. Und ob beim Zucker hab ich auch keine Ahnung, es gibt ja Milchzucker , der ist glaube ich ? Nich vegan? Ob es noch andere Arten von Zucker gibt die aus tierischen Bestandteilen hergestellt werden weiß ich nich und ich weiß auch nich ob man ,gesetzlich, die spezifische Art von Zucker auflisten muss oder ob es einfach reicht wenn man Zucker hinschreibt, dementsprechend weiß ich auch nich ob man davon ausgehen kann dass das "normaler" Zucker aus Zuckerrüben ist der da drin ist oder ob es auch sein könnte dass es ein Anderer ist.

Sorry falls die Frage komisch ist.. ich kenn mich mit sowas einfach gar nicht aus und ich will es halt nich trinken solange ich nich weiß ob es vegan ist.. nicht weil ich es unmoralisch fände weil es is ja schon gekauft, aber die Vorstellung daran etwas zu trinken bei dem ich nich weiß ob tierische bestandteile drin sind , ist irgendwie ein bisschen weird haha

Btw bin nicht allergisch gegen tierische bestandteile / nicht vegane Sachen also wenn da ausversehen Spuren von tierischen Bestandteilen wären oder drin sein KÖNNTEN dann wär es was anderes für mich , dann wär das nich schlimm für mich aber irgendwie wäre es was anderes für mich wenn da EXTRA das reingemacht wurde und man ganz sicher davon ausgehen kann dass die da drin sind... weil dann die Bestandteile , würde ich mir zumindest jetzt mal so vorstellen in höherer Menge im Wasser wären als wenn dass da ausversehen rein kommen würde, und das wär dann halt für mich so der entscheidende Unterschied, aber wie gesagt ich weiß nich ob das wirklich so wäre ich will jetzt keine falschen Informationen verbreiten.. Aber eigentlich steht bei Lebensmitteln / Getränke ja immer drauf, wenn da ausversehen Spuren von Etwas drin sein könnten oder ? Aber weiß es nich so genau .. aber das würde dann ja , wenn das zutreffen würde , dafür sprechen dass das entweder vegan ist oder da extra nicht vegane Sachen reingemacht wurden.oder ?

Bild zum Beitrag
Zucker, Gesetz, vegan, volvic, Aroma
Ist man mehr eins mit der Natur wenn man Veganer ist?

Also ich bin kein Veganer. Aber ich hab das phasenweise mal so ausprobiert als Experiment und so. Und sehe auf YouTube und Instagram schon seit 2017 immer wieder so diese veganen influencer. Ich hab immer so den Eindruck gehabt die sind mega eins mit der Natur und so voll friedlich und natürlich, spirituell und so also diese vibes haben sie abgegeben.

Weil die haben auch oft so Videos in der freien Natur und so gemacht und das gibt dann noch mehr diesen vibe da hört man so Vogel im Hintergrund Zwitschern und so.

Aber heutzutage gar nicht mehr. Heutzutage sind viele Veganer so Großstadt Leute die mit Natur nichts am Hut haben und viele Ersatzprodukte essen aus Chemie. Früher war wenigstens noch Rohkost und unverarbeitet im Trend.

Aber das waren halt diese Hippies die sich nicht rasieren und barfuß laufen und so.

Heute sind die Veganer ja modern und reden aber nur noch über Ethik, während es damals noch viel um Natürlichkeit, Gesundheit, Spiritualität usw ging.

Habt ihr den Eindruck auch ? Dass damals das Bild des Veganers dieses war, dass er irgendwo in der Wildnis eins mit der Natur und mit allen Lebewesen das Licht in sich gefunden hat, viel Obst und Gemüse gegessen,

Und heutzutage sitzt der "Durchschnitts" Veganer Zuhause in seiner Studenten WG mit 3 Stunden Schlaf und Augenringen und probiert das neue vegane Produkt aus mit 400 Inhaltsstoffen ?

Das Bild was du beschreibst ist Fake. War immer Fake 71%
Das Bild was du beschreibst war damals real. Aber heute nicht. 29%
Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Spiritualität, vegan, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum

Meistgelesene Fragen zum Thema Vegan