Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.867 Beiträge

Elektroheizung Kosten?

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit elektroheizung und den Kosten dazu? Ich lebe aktuell im Altbau wo eine Ölheizung ist. Mittlerweile sind die Kosten für Öl so gestiegen dass ich jährlich gute 800 Euro nur für heizen zahle. Ist eine 45m2 Wohnung mit eher schlechter dämmung. Viele Wohnungen die ich aktuell sehe, sind von der Energieeffizienzklasse ungefähr gleich wie meine jetzige aber viele halt mit elektroheizung. Hat da jemand Erfahrungen mit den Kosten?

Stromverbrauch?

Hallo bin Ende Januar in eine neue Wohnung gezogen. Laut Stromzähler habe Ich seitdem bis Heute 01.06.2025 342Kilowattstunden verbraucht. Muss dazu sagen bin im Homeoffice mein Rechner lauft 12 bis 16 Stunden am Tag. Und der Strom für Warmwasser wird mit einem Durchlauferhitzer erhitzt. Zahle 78 Euro Abschlag im Monat zahle gerne immer etwas mehr Abschlag um Nachher nicht nachzuzahlen. Dusche meistens kalt 5 bis 10 Minuten. Frage ist das viel an Verbrauch für 4 Monate?

Nutzung eines Zimmers mit unbenutztem Kamin dauerhaftes Schlafen erlaubt? Oder gefährlich?

Hallo zusammen, in unserer Wohnung gibt es ein Zimmer mit einem offenen Kamin, der allerdings schon sehr lange nicht mehr benutzt wurde. Wir haben auch nicht vor, ihn künftig zu verwenden. Der Kamin ist jedoch nicht offiziell stillgelegt, und der Vermieter möchte das auch nicht veranlassen. Wir würden das Zimmer gerne dauerhaft als Schlafzimmer nutzen. Ein CO-Melder ist installiert und funktionsfähig. Unsere Frage ist nun: Spricht etwas dagegen, in einem Raum mit einem nicht stillgelegten, aber unbenutzten Kamin dauerhaft zu schlafen? Gibt es baurechtliche oder sicherheitsrelevante Bedenken etwa wegen Belüftung, Rückstaugefahr oder ähnlichem? Oder ist das unproblematisch, solange der Kamin nicht verwendet wird und ein CO-Melder vorhanden ist? Wir wären sehr dankbar für fachkundige Hinweise oder Erfahrungswerte! Vielen Dank im Voraus!

Fassadendämmung zwingend notwenig?

Hallo,Wir stehen vor dem evtl kauf einer 40 jährigen Bestandsimmobilie, welche in den letzten 4 Jahren energetisch bereits zum größten Teil saniert wurde.Das eigtl Leben spielt sich hierbei im 1. O.g ab.Hier wurde auch überall neue 3 Fach verglaste Fenster eingebaut.Im Wohnzimmer eine gesamte Fensterfront über knapp 5 Meter mit Balkon.Das Haus besteht aus 30cm Mauerwerk ( 30cm Ytong plus putz)Laut Verkäufer kann man im Winter ohne wirkliche die Heizung anzumachen nahezu leicht bekleidet im Hause leben.Geheizt wird durch eine Pellet Heizung und in fast allen Räumen mittels Fußbodenheizung.Obere Geschossdecke (über dem Wohnzimmer ) ist mit Steinwolle gedämmt.Nun die Frage:Ist aufgrund der 3 Fach verglasten Fenster zwingend noch eine Außendämmung vorzunehmen, aufgrund der Schimmelgefahr ?