Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.878 Beiträge

2.500€ Nebenkostennachzahlung bei 55qm Wohnung?

Hallo zusammen, ich habe eine Nebenkostenabrechnung von meinem Vermieter bekommen nach der ich 2.500€ nachzahlen soll und in meiner 55qm Wohnung über 22.000 kWh zum Heizen verbraucht hätte. Dazu ist zu sagen, das ich am Wochenende nie in der Wohnung bin und teilweise alle 2 Monate mal eine Woche nicht da bin. Es handelt sich um einen Altbau aus ~1900 aber ich kann mir diese Höhe trotzdem nicht erklären. Ich erwarte keine genaue Hilfe, nur eine eventuelle Einschätzung ob das überhaupt (bei normalem Gebrauch) möglich ist oder ob ich mich noch einmal professionell beraten lassen sollte… Danke!!

Extrem hoher Stromverbrauch, was können die Ursachen sein und wie gehe ich jetzt vor?

Hallo, ich habe ein dickes Problem. Ich habe meinen Stromanbieter zum Ende des letzten Monats gekündigt (30.04.2025). Dafür musste ich meinen Stromzähler ablesen, und habe diesen dann übermittelt. Auf einmal der Schock: Ich muss ne fette Nachzahlung zahlen, weil ich einen EXTREM hohen Verbrauch hatte. Zu mir: ich wohne zurzeit in meiner ersten Wohnung. 1-Personen Haushalt, habe nicht viel an Elektronik, Fernsehr (welcher eingesteckt aber immer aus ist). Kühlschrank, Computer und seit etwa 3 Wochen so einen Saugroboter mit Ladestation (wo er auch immer drin war und eingesteckt). Verbrauch: 01.05.2024 - 95.795 kWh 15.12.2024 - 96.226 kWh 30.04.2025 - 98.288 kWh Wie ihr seht habe ich in nur 4 Monaten einfach fette 2000 kWh verbraucht. Da kann doch irgendwas nicht stimmen? Ich hab mir den Verbrauch nochmal angeguckt, und nach nur 5 Tagen habe ich 100 kWh verbaucht. Das ist doch zu viel oder? Ist es wahrscheinlich dass der Stromzähler kaputt ist? Oder meint ihr hier ist irgendein Elektrisches Gerät kaputt? Aber kann es sein, dass irgendwas so extrem viel Strom zieht, wenn es nur eingesteckt ist, ohne dass es eingeschaltet ist? Muss ich mich jetzt bei meinem alten Stromanbieter melden? Und wenn ja was sage ich ihm? oder soll ich doch beim Vermieter anfragen? Ich bin gerade ehrlich am verzweifeln.

Welcher Stromabschlag wird für die Nachzahlung genutzt?

Ich bin seit insgesamt 13 Monaten bei meinem Stromanbieter, der eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten nutzt. 12 Monate lang habe ich 26 ct/kWh bezahlt. Nun wurde mir zum Ende meiner Vertragslaufzeit aufgetragen, meinen Zählerstand zu übermitteln - das habe ich vergessen zu tun. Daraufhin wurde zum 13. Monat mein Abschlag massiv (auf 32 ct/kWh) erhöht. Ich habe in den vergangenen Monaten definitiv mehr Strom verbraucht, als zu Beginn ausgemacht und rechne daher mit einer Nachzahlung. Nun frage ich mich, welcher Abschlag für diese Nachzahlung genutzt wird? Oder ob dies zeitanteilig berechnet wird? Vielen Dank für eure Antworten! :)

Elektronische Flächenspeicherheizung ala Evarmo?

Servus, ich bin die tage über diese art der Heizung gestolpert, und würde mich mal für echte erfahrungen interessieren. https://www.elektroheizung-direkt.de/flaechenspeicherheizung-areo-direct-elektroheizung/eva10322 also fallbeispiele von leuten die sowas haben. kein „lohnt sich nicht“ von leuten die keine solche heizung vetreiben, ich hoffe hier mal von leuten zu hören die sowas nutzen. handhabung, heizkosten etc.

Wie stelle ich eine vorübergehende Dachentwässerung sicher?

Hallo, bei unserer Altbau-Sanierung stoße ich auf folgendes Problem im Bezug auf die Dachentwässerung. Aktuell verläuft der alte Kanal-Anschluss ca. 70m lang durch den Garten. Die alten Ton-Rohre sind defekt und müssten umfangreich erneuert werden. Also haben wir uns entschlossen die neue Entwässerung des Hauses an den Kanal an der Vorderseite des Hauses umlegen zu lassen. Im Zuge der Dachsanierung werden also auch alle Regenrinnen nach vorne verlegt, damit das Regenwasser künftig vorne in den Kanal fließen kann. Die Sanierung des Daches findet allerdings zeitlich gesehen VOR dem neuen Kanalanschluss statt. Nun fragen wir uns, wie wir in der Zwischenzeit das Regenwasser vom Dach ableiten können. Hat hier jemand bereits Erfahrungswerte oder kann und anderweitig mit seinem Rat zur Seite stehen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße. Kerstaus

Wie kann ich den Stromverbrauch meines Boilers senken?

Hallo zusammen Ich war sehr erstaunt über meine Stromrechnung, obwohl ich so wenig Zuhause gekocht habe und gewaschen ebenfalls an einem anderen Ort. Neben dem Fernsehen und Kühlschrank und wenig Licht, Handy laden verbrauche ich sehr wenig Strom. Trotzdem war mein Verbrauch höher als jemand der regelmässig kocht, wäscht usw. Ich lebe in einem 1 Personenhaushalt und habe einen Boiler mit 250l Inhalt, der ständig auf 60° ist. Ich brauche Warmwasser nur zum Duschen und eventuell braucht der Geschirrspüler Warmwasser, das weiss ich nicht. Wie kann ich den Verbrauch vom Boiler senken? soll ich die Sicherung raus machen? Er hat keine Knöpfe aussen am Gerät, füllt aber einen ganzen Schrank. Der Boiler ist ein Domotec, E 250 62 D.

Rohr unter Spüle tropft?

Hallo, bei uns war der Klempner da und hat in der Küche einen neuen Wasserhahn montiert. Leider ist es jetzt so, dass danach das Rohr unter der Spüle angefangen hat zu tropfen. Darauf habe ich ihn angeschrieben, weil ich dachte, dass das Rohr bei der Montierung vielleicht bewegt wurde.. er meinte er hätte nichts angerührt und dass ich das Rohr nur feste zurückschieben muss. Hat leider nicht geklappt und es tropft immer noch. Hat jemand eine Ahnung was ich nun tun kann? (Wie markiert, Foto anbei) Ich will dem Klempner nicht auf die Nerven gehen aber kann das auch nicht selbst lösen und bin wegen der Montierung schon um 250€ ärmer geworden. Danke im Voraus.
Bild zum Beitrag

Durchlauferhitzer Verbrauch normal?

Guten Tag, meine Freundin und ich sind jetzt unseren ersten Monat in unserer ersten gemeinsamen Wohnung eingezogen. Die Wohnung hat einen Strom-Durchlauferhitzer für Warmwasser. (Bosch TR5001R 21/24/27) Meine Freundin duscht alle 2 Tage ca. 1.5h lang (Wasser läuft nicht durchgehend) und ich ca. 15min (Wasser läuft ebenfalls nicht durchgehend) Ich war gerade den Zähler ablesen und mir wurde etwas übel als ich sah, dass wir diesen Monat 590kwh verbraucht haben. angemeldet haben wir nur 2500kwh pro Jahr. ist das normal wenn man einen DLE hat oder glaubt ihr wir haben noch irgendwas anderes in der Wohnung was viel Strom zieht? grüsse

Wieso habe ich so hohe Heizkosten?

Wohnen tue ich in einem Studioapartment (29qm) mit einer Heizung im Wohnbereich und einer im Badezimmer. Meine Heizkosten liegen bei 350€ im Jahr. Die Heizung im Bad habe ich nie benutzt. In der Abrechnung wurden dafür aber ca. 200€, also der Großteil der Heizkosten, berechnet. Die Heizung im Wohnbereich habe ich wenn’s hoch kommt an 10 Tagen im Jahr für 2-5 Stunden genutzt. Und das ist wirklich eine großzügige Angabe. Ist das normal, dass dadurch schon Heizkosten in dieser Höhe entstehen?