Telekom verhindert Zugriff auf "dunkle" Seiten?
Wir haben hier im Ort mittlerweile die Möglichkeit, uns an das Glasfasernetz der TELEKOM anschließen zu lassen. Bis dato sind wir mit 25-30 mbit/s über DSL eines lokalen Anbieters angebunden. Nun teilten mir aber Kollegen mit, das die TELEKOM einige Zugriffe auf Webseiten verhindert, die als "illegal" eingestuft wurden oder z.B. Filme bzw. Programme anbieten bzw. Links zu Freeware-Hoster anbieten. Ein Test mit einer "Kino" Seite zeigte, das ich diese angezeigt bekam, eine Kollegin mit TELEKOM Anschluß nur "Seite kann nicht angezeigt werden". Ich sehe nun die "Gefahr", das dies hier immer weiter ausgeweitet, vielleicht willkürlich, wird. Das könnte ja dann leicht in Richtung "ich bestimme, welche Inhalte ihr bekommt..." gehen. Ist das korrekt, verhindert die TELEKOM Zugriffe und wenn ja, warum dürfen dann "unabhängige" oder lokale Anbieter wie unser Anbieter diese frei schalten oder zulassen? Sielt die TELEKOM da eine Sonderrolle als "Anbieter der weißen Weste" ??