Gehen einem Möbel in sehr knalligen Farben oder mit auffälligen Mustern irgendwann auf die Nerven?
Wenn ich z. B. richtig auffällige Sofas sehe, denke ich mir im ersten Moment zwar "Wie cool, das will ich haben!", frage mich aber dann, ob man sich daran nicht nach einer Weile satt gesehen hat und es dann eher nervt, eben weil es so auffällt. Deshalb hab ich momentan ein dezentes graues Sofa. Das ist so langsam aber auch durchgesessen, daher steht demnächst ein Neukauf an.
4 Antworten
Also ich erfreue mich circa 1-2 Jahre an so richtig schönen bunten Möbeln und dann habe ich mich langsam sattgesehen. Also es macht einen schon glücklich und lohnt sich, aber das alte Sofa sollte man nicht weggeben, dann kann man immer mal wieder tauschen xD
Kommt auf die Kombination an. Ein paar wenige Farbakzente sind etwas anderes, als wenn alles bunt ist und um Aufmerksamkeit bettelt.
im Zweifelsfall erst mal mit ein paar bunten Decken schauen, wie die Farbe auf dich wirkt
In ein großes schlichtes Zimmer passt 1 Designerstück.
Immer 2 Nächte drüber schlafen, tagsüber es sich vorstellen. Dann evtl. kaufen oder nicht.
ich habe mir vor 2 Jahren einen richtig knalligen Teppich mit Patchworkmuster gekauft. Den finde ich mittlerweile gar nicht mehr so bunt, sondern normal. Ist aber auch ein wenig ausgeblichen.

bei mir nicht. Der Rest ist aber auch recht schlicht: graue Wände, schwarze Ledersitzmöbel, Schrank und Fußboden helles Holz. Da macht sich so ein Farbklecks ganz gut.
Danke dir. Inzwischen überlege ich, ob ein Modell mit wechselbaren Bezügen nicht die beste Lösung wäre - ein neuer Bezug ist billiger als ein neues Sofa, und wenn ich die Knallfarbe nicht mehr sehen kann, kommt halt ein dezentes Grau drauf.