Telekom verhindert Zugriff auf "dunkle" Seiten?

1 Antwort

Was ein Internet Service Provider normalerweise macht (wenn er es für angebracht hält), ist es, bestimmte Webaddressen von ihren eigenen DNS Servern zu blockieren.

Also wenn du im Browser zum Beispiel eine bestimmte streamingseite aufrufen möchtest, dann weiß dein Browser erstmal nicht, an welche IP Adresse er nun die Anfrage schicken muss. Darum fragt er bei einem DNS Server nach. Der DNS Server liefert die passende IP Addresse zur Web Addresse.

Wenn dein Router also den DNS Server von Telekom verwendet, dann kann es natürlich sein, dass die Telekom für bestimmte Web Addressen keine Antwort liefert.

Die Lösung ist dann recht simpel: Stelle in deinen Router Einstellungen einfach einen anderen DNS Server ein. Z.b. 8.8.8.8 von Google oder 1.1.1.1 von cloudflare. Sofern die dann die Web Adresse nicht blockiert haben, kommst du auf diesem Wege wieder ganz normal auf die Internetseite.


IchDirk 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 20:46

Danke Dir für diese Info. Also ist es "zulässig", das Webseiten nicht zugänglich gemacht werden und somit eine gewisse "Zensur" dem Anbieter ermöglicht wird ???

DJFlashD  28.07.2025, 20:51
@IchDirk

Wie es rechtlich aussieht, weiß ich nicht genau. Aber solange du den DNS Server in deinen Routereinstellungen ändern kannst, haben sie dich technisch gesehen nicht wirklich blockiert. Sie verweigern dir lediglich die Auskunft darüber, welche IP Adresse zu dieser Web Addresse gehört. Darum gehe ich mal davon aus, dass das zulässig ist und die Nutzer lediglich vor schädlichen Seiten schützen soll.

IchDirk 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 20:53
@DJFlashD

Nochmals Danke Dir für Deine Einschätzung👍👍