Psychologie

4.335 Mitglieder, 13.372 Beiträge

Wieso wird in bestimmten Situationen gesagt, dass das Leben an einem vorbei zieht?

Also wenn betreffende Menschen sich in bestimmten Situationen befinden oder darüber sprechen, das sie auch davon sprechen, dass das Leben vorm geistigen Augen abläuft oder ähnliches.Haben betreffende Menschen, wirklich ihr Leben nochmal vorbeiziehen gesehen oder ist es nur ein Spruch?Viele Menschen sind wirklich gestorben, was betreffende Personen wirklich gesehen haben, kann keiner sagen, da auch niemand zurückgekommen ist.Was meint Ihr und was haltet Ihr davon?Wenn man sich in bestimmten Situationen befindet, wieso doll im Kopf dann das gesamte Leben vorbeiziehen?

Denkt sich das Gehirn auch ein Computer oder Fernseher in der Nähe?

Wenn man sich als Beispiel ein fremdes Foto anschaut, wo auf der rechten Seite ein Blatt einer Pflanze zu erkennen ist und man nimmt dadurch Reize auf, die im Schlaf verarbeitet werden.Wenn man eine ähnliche Stelle kennt, wo ein Blumentopf mit einer Pflanze in einer Ecke steht und kn der nähe ist z.B. ein Büro oder ein Fernseher, das man bei ähnlichen Stellen auch am Computer oder Fernseher denkt.Im Traum könnte man sich in der Umgebung befinden, was auf dem Foto zu sehen ist, aber man sieht zusätzlich einen Computer oder einen Fernseher, auch wenn in der Realität dort z.B. kein Computer steht, da er in der betreffenden Wohnung in einen anderen Raum steht.Was meint Ihr?

Warum wird immer nach der Norm gefragt?

Warum wird immer gefragt, ob etwas normal ist?Mir ist aufgefallen, das oft gefragt wird, ob etwas normal istZum Beispiel"ist ein Altersunterschied von 60 Jahren normal?""Ist es normal, dass ich trotz Termin schon 2 Tage im Wartezimmer warte?""Ist es normal, dass sie meinen Führerschein wegnehmen wollen nur, weil ich 100 km/h in der 30er Zone zu schnell war? "Findet ihr es normal das so oft gefragt wird, ob etwas normal ist und was verspricht man sich davon?

Wie kann man eine genetisch-bedingte Persönlichkeitsstörung von einer rein durch Prägung entstande Persönlichkeitsstörung unterscheiden/erkennen?

Im Grunde kann man davon ausgehen, dass bei allen Persönlichkeitsstörungen die Tendenz in genetischer Veranlagung liegt. Wie ist es jedoch bei Narzissmus (F60.8)… wie ensteht diese Veranlagung? Rein durch negative Bedingungen in der Kindheit…? Wie ist es bei Eßstörungen, der antisozialen PS und zum Beispiel bei Infantilität, was ja auch irgendwie eine PS ist… 

IQ Test 88 und 110?

Zu Beginn dieses Jahres absolvierte ich einen ärztlich empfohlenen IQ-Test, bei dem ein Ergebnis von 88 festgestellt wurde. In Folge dessen wurde mir mitgeteilt, dass das Gymnasium für mich vermutlich eine Überforderung darstellen würde. Diese Aussage hat meine Motivation stark beeinflusst und dazu geführt, dass ich mich zunehmend verunsichert fühle. Da ich selbst Zweifel an diesem Testergebnis hatte, führte ich im Anschluss mehrere weitere IQ-Tests durch – sowohl kostenlose Online-Versionen als auch kostenpflichtige – bei denen ich wiederholt Werte über 110 erzielte. Das steht im starken Kontrast zu dem ursprünglich attestierten Ergebnis und wirft für mich Fragen über die Aussagekraft und Interpretation solcher Tests auf. Ich habe gelernt, dass IQ-Tests zwar gewisse kognitive Fähigkeiten erfassen, aber Kreativität, Neugier, Durchhaltevermögen und emotionale Intelligenz kaum berücksichtigen. Faktoren wie Stress, Tagesform oder die Testumgebung können die Ergebnisse ebenfalls deutlich beeinflussen. Was meine persönliche Situation zusätzlich erschwert, ist der Druck von meinen Eltern. Beide haben an renommierten Universitäten studiert und besitzen einen Doktortitel. Ihre akademischen Leistungen sind beeindruckend – und oft fühle ich mich, als würde man mich mit diesen Maßstäben messen. Das setzt mich enorm unter Druck, obwohl ich weiß, dass ich ein eigenständiger Mensch bin und meinen ganz eigenen Weg gehen sollte. Ich wiederhole nächstes Jahr die 10. Klasse und kämpfe noch mit den Auswirkungen der damaligen Rückmeldung. Trotz allem bin ich überzeugt davon, dass ich nicht „dumm“ bin. Ich empfinde die damalige Einschätzung als einschränkend und belastend – insbesondere, da sie nicht meinem Selbstbild und meinen Fähigkeiten entspricht. Mein Ziel ist es, mich nicht von einer einzigen Zahl definieren zu lassen, sondern durch eigenes Engagement und Selbstvertrauen zu zeigen, was wirklich in mir steckt.

Ist es wahr: "Man kann nicht nicht kommunizieren", wie Paul Watzlawick* es einst formulierte? Kann Schweigen durch seine Botschaft auch Kommunikation sein?

*Paul Watzlawick, Kommunikationsforscher und Psychotherapeut (1921-2007)."Man kann nicht nicht kommunizieren" in: Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Parodoxien (Klassiker der Psychologie). 13. unveränderte Auflage, 2016."Man kann nicht nicht kommunizieren", so hat es Paul Watzlawick, der große Kommunikationsforscher und Psychotherapeut, einmal formuliert.Denn schließlich interagieren wir alle täglich, indem wir miteinander sprechen, uns schreiben oder uns im Umgang miteinander durch Gestik oder Mimik austauschen. Auch Schweigen kann nach Watzlawick Kommunikation sein, denn es impliziert eine Botschaft an den Anderen.Kommunikation - ein Wesenskern des menschlichen Daseins - auch das gezielte Schweigen?Was haltet Ihr, liebe Community, von dieser Maxime: Schweigen als Mittel der Kommunikation?

Wieso wird ein Foto mit 10 Gesichtern anders verarbeitet, wie wenn es getrennt voneinander wären?

Möglichkeit 1: Foto mit Gesichtern von 10 verschiedenen Leuten.Möglichkeit 2: 10 gleiche Fotos, aber jedes Foto mit einen anderen Gesicht.Also z.B. in Gimp hat man auf ein Foto mit einer leeren Umgebung Gesichter von 10 verschiedenen Personen eingefügt.Hat man von allen 10 Leuten auch viel erfahren, da sie auch viel erzählt haben und man hat mit denen auch viel erlebt und man nimmt die jeweiligen Reize auf, die in Schlaf verarbeitet werden und man auch etwas träumt.Sind auf einen Foto alle 10 Gesichter drauf, das alle Informationen miteinander vermischt und kombiniert werden und daraus eine Geschichte im Traum entsteht.Sind alle Gesichter getrent voneinander, also immer auf ein separates Foto, das es auch getrennt voneinander verarbeitet wird.Was meint Ihr?