Warum wird immer nach der Norm gefragt?
Warum wird immer gefragt, ob etwas normal ist?
Mir ist aufgefallen, das oft gefragt wird, ob etwas normal ist
Zum Beispiel
"ist ein Altersunterschied von 60 Jahren normal?"
"Ist es normal, dass ich trotz Termin schon 2 Tage im Wartezimmer warte?"
"Ist es normal, dass sie meinen Führerschein wegnehmen wollen nur, weil ich 100 km/h in der 30er Zone zu schnell war? "
Findet ihr es normal das so oft gefragt wird, ob etwas normal ist und was verspricht man sich davon?
2 Antworten
Ich habe Verständnis dafür, dass viele Leute Angst haben, nicht normal zu sein. Aber dass es so viele sind, ist nicht normal.
Ich bin übrigens stolz darauf, in vielen Bereichen nicht normal zu sein. Denn das gibt mir ein Alleinstellungsmerkmal. Leider bringt es auch Nachteile mit sich. Denn die Welt ist darauf ausgelegt, den Normalos ein gutes Leben zu bereiten. Dass dabei die Unnormalen ausgegrenzt werden, wird meistens nicht bedacht.
Ich denke mir, dass die meisten Erfinder nicht normal gewesen sein können. Denn sonst hätten sie nicht herumgetüftelt und ihre Erfindung wäre nicht gemacht worden. Aber solche Erfindungen haben die Entwicklung der Technik beschleunigt. Wären alle Menschen normal, würden wir noch in Höhlen leben!
Ich denke, dass Menschen sich dann sicherer fühlen, wenn andere ihnen sagen, dass das normal ist. Sie wissen dadurch, dass andere das auch kennen und fühlen sich dann besser, beruhigter.
Lg:)
Ja bin ähnlich wie du eingestellt. Ich finde es muss auch "Nicht" Normale geben weil eine Welt voller "Normalos" wäre langweilig.