Psychologie

4.335 Mitglieder, 13.373 Beiträge

Können auch Gespräche zu Reizüberflutungen führen?

Also wenn man sich als Beispiel auf der Arbeit befindet und in der Abteilung wären insgesamt 31 Leute.15 Arbeitskollegen würden sich 8 Stundenlang mit anderen 15 Arbeitskollegen unterhalten.Person A mit BPerson C mit DPerson E mit Fetc.und man würde von allen Gesprächen Informationen aufnehmen, da man sich in der Mitte befindet.Wenn 2 Leute ganz weit hinten sitzen und man hört etwas, aber man versteht nicht, was sie sagen, würde man trotzdem irgendwelche Informationen aufnehmen, auch wenn es zu weit weg ist?Was meint Ihr?Wenn man hört, das sich Leute unterhalten, nimmt man auch Informationen auf.

Wie wirken sich die aufgenommenen Reize von unterschiedlichen Personen auf dem Schlaf und die Träume aus?

Möglichkeit 1 (Zuhause, Arbeit, Schule etc.):Person A: Mit Person A hat man viel erlebt und erzählt auch viel.Person B: Er/Sie ist ein ruhiger Typ, gibt nicht viel von sich und unterhält sich auch mit keinem.Möglichkeit 2 (Youtube):YouTuber A: Videos mit viel Abwechslung z.B. Gewitter im Kopf, VinnyPiano, How Ridiculous etc.YouTuber B: nicht viel los, wenig Informationen und langweilig.Möglichkeit 3 (Facebook):Facebook User A: ganz viele Informationen und viel zu lesen, was er/sie gemacht hat, wo er/sie gewesen ist usw.Facebook User B: Wenig Informationen z.B. nur Wohnort und Arbeitsplatz.Möglichkeit 4 (eigenes Leben):Eigenes Leben A: Viel erlebt, man unternimmt immer viel und man Unterhält sich immer mit anderen Leuten.Eigenes Leben B: Meistens ist man Zuhause, unterhält sich nicht viel und man führt ein ruhiges Leben.Wenn man mit eigenen Reizen oder mit aufgenommen Reizen von anderen Leuten schlafen geht, das man auch unterschiedlich viel träumt und betreffende Reize verarbeitet werden.Würde man mit dem Reizen von Person A, YouTuber A, Facebook User A oder mit eigenen Reizen bei Eigenes Leben A nachts mehr und intensiver träumen als mit dem Reizen von Person B, YouTuber B, Facebook User B oder mit eigenen Reizen bei Eigenes Leben B?Also wenn man mehr Informationen aufgenommen hat, das man auch längere Träume am Stück oder mit mehreren Bildern hat, da auch mehr verarbeitet wird.Was meint Ihr?

In jeden Schlafzimmer träumt man anders, haben Fotos von Schlafzimmern einen ähnlichen Effekt?

Stand in Schlafzimmer aus der Kindheit als Beispiel der Kleiderschrank rechts neben dem Doppelbett.Wenn man in anderen Schlafzimmern schläft, wo in dem Beispiel ebenfalls der Kleiderschrank rechts neben dem Doppelbett steht, das auch die Wahrscheinlichkeit höher ist, das auch Träume auftauchen, wo man sich in der Wohnung aus der Kindheit befindet.Wenn man sich ein Schlafzimmerfoto anschaut und man nimmt Reize auf, womit man auch schlafen geht, träumt man so, als würde man in betreffenden Schlafzimmer schlafen?Als Kind war ich alle 14 Tage zum Wochenende bei meinen Vater in Haus und habe dort geschlafen, aber in Zimmer in der unteren Etage, wo mein Amiga stand.In der oberen Etage war ein Schlafzimmer, wo rechts von Bett ein Kleiderschrank war.Habe ich in anderen Wohnungen in einer ähnlichen Umgebung geschlafen, wo ebenfalls rechts von Doppelbett ein Kleiderschrank war, kamen auch Träume vor, wo ich mich in Haus meines Vaters befand.Von 1992 - 2015 habe ich mit meiner Mutter in einer Wohnung gelebt, wo in Schlafzimmer ebenfalls rechts von Bett ein Kleiderschrank war.am 12. Juli blieb vorm Schlafengehen ein Schlafzimmerfoto aus meiner früheren Wohnung (1992 - 2015) ca. 1 Stunde in Sichtfeld (auf dem Desktop abgespeichert), während ich ein Youtube Video geguckt habe und habe auch Reize vom Schlafzimmerfoto aufgenommen, als ich Schlafen gegangen bin und ich auch etwas geträumt habe, befand ich mich im Traum in Wohnzimmer meines Vaters und habe an Esstisch gesessen.Ist bei Euch etwas ähnliches?Also wenn Euer Schlafzimmer dem Schlafzimmer einer früheren Wohnung ähnelt oder Ihr Euch ähnliche Schlafzimmerfotos anschaut habt, das auch Träume auftauchen, wo Ihr in dem Beispiel in Eurer früheren Wohnung befindet z.B. Wohnung aus der Kindheit.

wie werde ich wieder so?

ich war als Kind so anders, freundlicher und glücklicher. Ich hatte auch ein richtig gutes Verhältnis zu meiner Familie und viele Freunde. Ich hab das Gefühl, dass ich mich ins Negative entwickelt habe. Ich bin schnell angenervt und manchmal gemein. Ich sage Dinge, die verletzend sein könnten, mehr unterbewusst.Ich war als Kind süß, z.B. hab ich immer Leute, die alleine war mit einbezogen. Ich wollte, dass die auch Freunde oder jmd zum Reden haben. Ich glaube sowas würde ich heute nicht mehr machen. Früher war ich gutherzig, ich wusste was ich sagen muss in Situationen. Ich hab voll meine sozialen Skills verloren, die meisten Interaktionen sind unangenehm.Ich kann mich mit meinem früheren Ich nicht assoziieren. Ich versuche so zu sein wie sie, aber es funktioniert nicht. Ich möchte wieder so sein wie damals, aber wie wird man so?

Nicht Suizidal, aber froh, dass es bald vorbei ist?

Also, meine Gesundheit nimmt immer mehr ab. Und es kann sein, dass es bei mir bald vorbei ist. Ich bin eigentlich froh darüber, habe ich in meinem Leben so oft schon gelitten, chronische Schmerzen, chronische Krankheit. In der Kindheit ständig schläge, prügel. Viel Pech gehabt.Und ich habe keine Lust mit meiner Krankheit 80 zu werden, und noch Jahrzehnte so weiter zu machen. Ich bin aber nicht Aktiv Suizidal.Aber ist das nicht normal? Ich meine, wenn man keine Lebensqualität mehr hat? An Wunderheilung glaube ich auch nicht mehr.

Warum reden andere einem die guten Ideen und Projekte immer klein und machen sich über einen lustig?

Mir ist aufgefallen, dass andere mich für die Ideen, die ich habe anschmunzeln und sich drüber lustig machen.Zum Beispiel habe ich ziemlich lange Haare und würde sie gerne noch etwas länger wachsen lassen, dass sie lang genug sind, damit ich sie an Bedürftige spenden kann. Ich habe meinen Eltern davon erzählt und sie haben darüber gelacht. Mein Vater hat den ganzen Abend noch Sprüche darüber gebracht.Bei Leuten in meinem Alter, also Jugendlichen, ist es aber leider auch nicht viel netter.Warum sind Menschen so? Es ist doch etwas positives jemand anderem etwas Gutes tun zu wollen, oder nicht?

Probleme mit Augenkontakt?

Hallo zusammen,eigentlich habe ich tagtäglich Probleme mit dem Thema Augenkontakt.Es beginnt bei Busfahrten. Ein voller Bus, ich sitze oder stehe inmitten der Leute. Wo ich nur hinschaue, sind Menschen. Das löst bei mir direkt Stress aus, weil ich nicht weiß, wo ich hinschauen soll (bloß keinem Menschen in die Augen schauen...). Besonders, wenn ich im hinteren Busabteil seitlich sitze und jemand direkt mir gegenüber ist es schlimm bzw. lästig. Habe mir schon sehr oft versucht einzureden, dass ich mir keine Gedanken darüber machen muss. In kurzen Momenten, wenn ich in Gedanken versinke und es nicht mitbekomme, ist es ok, aber ansonsten immer mit einem unangenehmen Gefühl verbunden.Dasselbe Problem habe ich, wenn ich mich mit einer Person unterhalte und diese mir während des Gesprächs durchgehend in die Augen schaut. Ich versuche dann, den Blickkontakt zwanghaft zu halten, aber erstarre bzw. habe das Gefühl, den anderen anzustarren. Fokussiere mich mehr auf mein Starren als auf das Gespräch, wodurch ich abgelenkt bin und nicht zu 100% mitbekomme, was mir mein Gegenüber sagt.Randnotiz: Bei Personen, mit denen ich vertraut bin, habe ich meist keine Probleme.Habe auch schon überlegt, woran es liegen könnte. Ich finde mich recht hübsch, habe viele Kontakte und in Gruppen auch nicht zurückhaltend oder schüchtern. Ich habe einige Talente. So blöd finde ich mich gar nicht und dennoch scheine ich so unsicher zu sein?! Ich verstehe es einfach nicht.Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit oder Wissen zu dem Thema und mag sie mit mir teilen.Danke im Voraus!

Narzisst ignorieren als Lösung?

Ich habe mit einer bestimmten Person mit narzistischen/psychopatischen/empathielosen Zügen (Empathielos trifft es auf jeden Fall weil sehr kindliches unreife bösartiges Verhalten) zu tun. Die Person stellt sich generell über andere und ist an eigenen Ressourcen interessiert und benötigt permanent Verehrung und Machtspiele. Anfangs habe ich noch versucht freundlich zu bleiben und den Anschein zu wahren weil ich keine Eskalation möchte aber wie beschrieben werden mit Verhaltensweisen vermeintliche Überlegenheiten dieser Person zwanghaft ausgeübt. Die Isolation anderer um diese von mir fernzuhalten Sprüche, die auf die gesundheitliche Situation bezogen abwertend sind (subtil verpackt) Ein hönisches lachen - Um das alles mal oberflächlich zu beschreiben, weil weitere eindeutige Ausführungen den Rahmen sprengen Neuerdings ignoriere ich die Person einfach weil ich bemerke, dass wenn ich mich der Show anpassen nur noch ausgesaugt und leer fühle Es kommt immer wieder ein hönisches Lachen durch was mir irgendwie Angst macht. Ich bemerke, dass diese Person versucht ihre Macht über mich auf subtile Art auszudrücken Das geht so weit mich im Wohnraum rausekeln zu wollen. Für andere versucht die Person ihre Absichten zu verbergen so das mir dann vorgeworfen wird ihm/sie etwas zu unterstellen aber in bestimmten Situationen fällt dann doch auf da stimmt was nicht Ich ignoriere die Person neuerdings, nun wird sich bei anderen erkundigt, was denn los ist obwohl in der Situation ein drüber weglachen stattfindet. Man sagte mir würde die Person mit mir auf Konfrontation gehen, müssten Dinge angesprochen werden, die nicht passend sind und deswegen wird subtil die Abneigung demonstriert. Das ignorieren ist für mich die letzte Lösung weil ich keine Option sehe, dass mit dieser Person aufgrund eigener Störungen/Verhaltensweisen ein Miteinander auf Augenhöhe möglich ist. Diese Person würde wohl ein ziemlich erbärmliches Leben hinter der Glanzfassade führen

Warum kümmern die Leute nicht um ihre Probleme und?

Ich bin in der Türkei im Urlaub und es gibt überall Leute die Stress suchen ,auf dem Gehsteig steht eine Moped , ich bücke mich und schaue kurz auf das Spiegel 2-3 Sekunden , meine Mutter läuft hinterher eine Frau sagt dan an seine Freundin der hat wohl ein Dachschaden ,erstens das geht diesen Frau einen Scheiß dreck an was ich da mache ,warum kümmern die sich nicht um ihre scheiß ? Vielleicht habe ich durch den starken Wind etwas in meine Augen bekommen , solche Unmenschen hasse ich,schreibt bitte eure Meinung dazu .Jeden Tag ärgert ein Unmensch einen anderen .

Wie entsteht Ignoranz?

Ignoranz definiere ich als Leugnung klarer Tatsachen. Zur Verdeutlichung, was gemeint ist, ein Beispiel:Man sieht ein farbiges Bild, behauptet aber, es sei schwarzweiß, auch ohne, dass man farbenblind ist.
noch etwas anderes67%
Rechthaberei. Man fühlt sich besser, wenn man etwas abstreitet17%
Stellungnahme für die Gegenseite, für die man eintritt.17%
I. entsteht durch Verdrängung von Unangenehmem ins Unbewusste0%
I. entsteht durch bewusste Entscheidung für eine bevorzugte Seite0%
I. ist automatisch spontan, weil es einem als Ansicht so einfällt0%
eine Mischung verschiedener Ursachen0%
6 Stimmen

Sind Profiler besser als Psychotherapeuten, da diese eventuell menschliches Verhalten besser verstehen?

Beispielsweise gibt es einen Profiler, David Laurin Rathmer und sein YouTube Kanal heißt „Ennea Scholars“, wo er verschiede Typen von Menschen erklärt. Soziale Typen, selbsterhaltende Typen, sexuelle Typen usw.Wenn er dann andere Menschen tiefenpsychologisch analysiert wie Apored, Tomatolix, Friedrich Merz, Elon Musk oder auch Donald Trump, kommt mir das vor, als würde er die Menschen sofort verstehen und könnte dementsprechend die perfekten Lösungen vorschlagen.https://www.youtube.com/watch?v=dYs0myM02ec
Ja
Nein
Kommt darauf an
13 Stimmen