Ist ein IQ-Test sinnvoll?
An alle, die so einen Test schon einmal gemacht haben oder diese durchführen:
- Was genau macht man da?
- Was bedeutet das Ergebnis konkret?
- Wann ist der sinnvoll?
- Wer sieht die Ergebnisse?
- Was war dein Ergebniss?
- Ist der Test überhaupt wissenschaftlich fundiert? (kann man Menschen überhaupt messen?)
- Wann sollte man den Test nicht machen?
Danke an alle Antworten.
6 Antworten
IQ - Tests sind ein Mittel der Psychologie, um Diagnosen zu untermauern. Sie machen immer dann Sinn, wenn unklar ist, ob bestimmte Verhaltensweisen nun mit der Hirnleistung an sich in Zusammenhang stehen oder nicht.
Eine Unterforderung und eine Fokusstörung sind von den Symptomen oft gleich.
Je nach Fragestellung gibt es unterschiedliche Testverfahren. Manche Tests sondieren nur die emotionale Intelligenz. Andere wiederum befassen sich mit den 5 Kenngrößen der Leistungsfähigkeit
(Wissenskumulation, Intteligenzanpassung, -organisation, Stressresistens und Hartnäckigkeit)
Das Feld dieser Tests ist sehr Groß. Für mich gibt es deshalb auch nur eine belastbare Gruppe von Tests. Die, die durch Psychologen oder Angehörigen artverwandter Berufe durchgeführt werden.
LG
Der Test gibt dir eine Momentaufnahme deiner geistigen Leistung. Das ist eher eher logisch orientiert als emotional deswegen ist es auch ein IQ und kein EQ Test.
Machen müssen muss den Niemand du stellst dich ja als Beispiel auch auf die Waage um zu schauen wie schwer du bist. Müssen musst du das aber nicht.
Interessant ist es bei Kindern dann wenn Sie Verhaltensauffällig sind weil Sie unterforderte sind.
Es ist ganz Interessant sowas mal zu machen aber eben bei einer richtigen Stelle und nicht irgendwo im Internet bei so einem Fake test.
was du dann mit der Zahl machst ist dir überlassen, bringen tut sie dir erstmal wenig.
Was genau macht man da?
Grundlegend musst Du eininge Aufgaben aus verschiedenen Bereichen lösen.
Logisches Denken, Muster erkennen, Sachen merken usw. es geht also um kognitive Fähigkeiten.
Worum es nicht geht ist z.B. Wissen. "Wann wurde die Berliner Mauer gebaut", "Was ist die Hauptstadt von Spanien", sowas wird nicht gefragt.
Der Mensa verein bietet einen "Muster Test" auf ihrer Website an.
https://www.mensa.de/about/membership/online-iq-test/
Wie auch auf der Seite kommuniziert, ist das kein tatsächlicher IQ Test. Er zeigt beispielhaft welche Art von Aufgaben in einem IQ Test vorkommen.
Ist ganz gut, wenn man sich selbst ein Bild machen möchte.
Was bedeutet das Ergebnis konkret?
Der IQ ist ein Wert, der Deine Intelligenz im Vergleich zu allen anderen getesteten Personen zeigt.
Das ganze System ist dabei nicht fest, sondern wird immer wieder so angepasst, dass der Wert 100 (+-15) den Durchschnitt darstellt.
Das bedeutet, liegt Dein IQ über 115, hast Du eine überdurchschnittliche Intelligenz.
Über 130 giltst Du als Hochbegabt.
Wann ist der sinnvoll?
Aus meiner Sicht hauptsächlich, wenn Du Deine Neugier stillen willst.
Mit dem Ergebnis kann man letztendlich nicht sonderlich viel anfangen.
Das betrifft mich nicht, daher kann ich hier nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber es kann auch sinnvoll sein einen IQ Test zu machen, wenn man z.B. merkt, dass man Schwierigkeiten mit den normalen Lernmethoden der Schule hat oder man, naja einen "Verdacht" hat, dass das Kind "anders/schlauer" (die Wörter bitte mit Vorsicht genießen) ist.
Ein IQ Test kann zeigen ob man selbst oder das Kind hochbegabt ist und dadurch z.B. an Programmen teilnehmen, die die Hochbegabung fördern.
Auch kann es ggf. Diskrepanzen in der Schule verhindern. Es ist nicht zwangsläufig so, aber oft kommen hochbegabte Schüler schlechter mit dem normalen Schulunterricht klar.
Wer sieht die Ergebnisse?
Das kann ich gar nicht genau sagen.
Bei mir war es so, dass der Test von einem Psychologen ausgewertet wurde und ich das Ergebnis als Brief zugeschickt bekommen habe.
Ich schätze also mal abgesehen von dem Psychologen und ggf. denjenigen in der Postabteilung, der die Briefe fertig macht, wird da niemand Einsicht gehabt haben.
Was war dein Ergebniss?
Mein IQ liegt bei 132.
Ich habe meinen Test bei Mensa Deutschland gemacht, die sind Teil von Mensa, dem internationalen Verein für Hochbegabte.
Da mein IQ über 130 liegt, wurde ich entsprechend zu einer Mitgliedschaft eingeladen und bin auch beigetreten.
Ist der Test überhaupt wissenschaftlich fundiert? (kann man Menschen überhaupt messen?)
Naja, vieles nennt sich IQ Test, ist aber Murks, z.B. jegliche Online Tests.
Ein richtiger IQ Test bei einem zertifizierten Psychologen oder bei einem Verein wie Mensa ist aber durchaus wissenschaftlich fundiert und anerkannt.
Zu dem "kann man Menschen überhaupt messen?", ja kann man. Man kann ja auch messen wie schnell Du läuft oder wie viel Gewicht Du heben kannst. :)
Beim IQ solltest Du aber stets daran denken, dass er nicht gesamte Schläue eines Menschen widerspiegelt, sondern "nur" die kognitiven Fähigkeiten.
(Kognitive Fähigkeiten lassen sich wie folgt erklären: "Kognitive Fähigkeiten sind die geistigen Prozesse, die es uns ermöglichen, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten, zu speichern und zu nutzen. Sie umfassen eine Vielzahl von Funktionen wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Denken, Problemlösung, Sprache und räumliches Vorstellungsvermögen.")
Wann sollte man den Test nicht machen?
Wenn man sich etwas auf das Ergebnis einbildet.
Wer den Test nur macht, um zu zeigen wie toll sein Ergebnis ist, sollte es mMn. lieber lassen.
Abgesehen davon spricht eingentlich nichts dagegen einen Test zu machen.
So ein IQ-Test ist eigentlich kaum nützlich. Nur wenn man der Mensa beitreten will (oder anderweitig Vorteile aus einem hohen IQ erlangen kann) , oder gerichtlich bescheinigt haben will, dass man einen so geringen IQ hat, dass sich das strafildernd auswirkt, ist ein IQ-Test wirklich nützlich. Ansonsten ist das für die meisten Menschen überflüssig. Nur wenn es bereits vorher Anzeichen für eine Hochbegabung oder geistige Minderbemittelung gibt, ist es erwägenswert, einen IQ-Test zu machen.
Man beantwortet da Fragen zu unterschiedlichen Themen unter einem gewissen Zeitdruck.
Mit dem Ergebnis wird versucht für dich eine Einteilung deiner intellektuellen Leistungsfähigkeit gegenüber einer Referenzgruppe zu machen.
Wenn es dich interessiert oder du das Gefühl hast, dass du durch deine Leistungsfähigkeit in irgendeiner Weise Probleme hast.
Du bekommst eine Zahl genannt und hast dazu auch ein Gespräch mit einem Psychologen.
Das geht dich nichts an.
Ja, das ist es, jedoch mit einer gewissen Ungenauigkeit.
Wenn man gerade von einem dreitägigen Open Air Festival zurückkommt.