Psychologie

4.336 Mitglieder, 13.432 Beiträge

Leitfrage für Fachreferat über dissoziative Identitätsstörung?

Hallo ich bin gerade in der 12 und muss ein Fachreferat im Fach Psychologie halten. Ich hab mir das Thema Dissoziative Identitätsstörung ausgesucht aber ich weiß nicht so ganz was für eine Themenfrage ich mir aussuchen soll. Es soll interessant sein und gleichzeitig sollte man vieles dazu finden kann. Ich muss mein Thema allerdings als Frage formulieren damit das ganze nicht zu umfangreich wird und mir fällt aber keine Fragestellung ein. Diese Leitfrage soll durch meine Seminararbeit am Ende geklärt werden, so dass ich sie am ende beantworten kann bzw ein Fazit ziehen kann. Ich wäre sehr sehr dankbar wenn jemand Ideen für ein Thema/eine Leitfrage hätte!! Danke schon mal im Voraus

Sind Deja vus falsche Erinnerungen?

Wenn man z.B. in der Kindheit bestimmte Erlebnisse hatte, die in dem Träumen verarbeitet wurden und genau dieses Träume hatte man irgendwann Jahre später tatsächlich erlebt, das man ein Deja vu Erlebnis hat, obwohl man genau diese Situation noch nie erlebt hatte, aber man in dem Beispiel etwas ähnliches in der Kindheit erlebt hatte. Hat man als Kind z.B. in dem 80er in einer Wohnung gelebt, wo das Wohnzimmer länglich war und an dem hinteren Teil ein Balkon war, das einen Cockpit ähnelte und auf dem Boden in ersten Teil des Wohnzimmers war ein roter Teppich, wo man als Kind drauf gespielt hatte. Als Beispiel wurden bestimmte Eindrücke mit einen Spielzeug im Traum mit No Man´s Sky verarbeitet und im Traum befand man sich auf einen Planeten mit einer roten Wiese und einen roten Himmel und das Raumschiff stand weiter weg. Viele Jahre später, also wenn man in dem Beispiel 2018 No Man´s Sky gespielt hat und man hat dort einen roten Planeten entdeckt, man ist dort gelandet und man findet genau die geträumte Stelle, wo es zum Deja vu kommt. Eindrücke und Erfahrungen aus der Vergangenheit werden immer mit Assoziationen verarbeitet, wenn das Gehirn richtig liegen könnte und es trifft irgendwann tatsächlich ein, das man ein Deja vu Erlebnis bekommt. Was meint Ihr?

Wie wirkt sich Infrarotlicht auf dem Schlaf aus?

Als ich 1984 3 Jahre alt war, hatte meine Mutter 4 mal am Tag mit mir die Krankengymnastik gemacht, aber mit Infrarotlicht von einer Infrarotlampe, auch abends kurz vorm Schlafengehen. Als ich in Bett war und geschlafen hatte, kam ein Traum mit vielen Bildern. das erste Bild ist ein rot beleuchteter Raum in einen Raumschiff gewesen. In der zweiten Szene war ich beim Treff in Kulturcafe, dort hatten wir einen Quiz gehabt, aber es war nur ein kurzer Ausschnitt, wo eine Frau "Luftschlange" gesagt hat. Danach folgten viele weitere Bilder, wodurch ich von 2015 - 2020 Deja vus hatte. Könnte es an dem Infrarotlicht gelegen habe, das ich da so viel geträumt habe? Mit einer LED Lichterkette kann man einen Raum auch rot beleuchten, würde es dieselbe Wirkung haben, wie ein Infrarotlicht oder gäbe es da irgendwelche Unterschiede? Rotes Licht ist auch viel besser als blaues Licht. Hatte wer ähnliches gehabt? Wie waren Eure Träume, wenn Ihr lange genug in Infrarotlicht gewesen seid oder Euer Zimmer lange genug rot beleuchtet war?

Komisches Gefühl mit Angst im ganzen körper?

Hallo ich habe ein Problem ich leide unter einer Angststörung die sich eigentlich gebessert hat aber ich merke seit 2 Monaten wirklich jeden Tag mindestens 5 mal dass ich sehr starke Angst/ Panik , Herzrasen , Taubheitsgefühl im ganzen Körper sowie manchmal Schmerzen in der Brust (links) habe und ich weis nicht ich glaube einfach dass es sich dabei nicht um meine angststörung handelt .. Es fühlt sich so anders bzw. so was hatte ich vorher nicht . Es beginnt mit herzrasen dann starke Angst und plötzlich hab ich im ganzen Körper so ein komisches gefühl als würde meine Seele meinen Körper verlassen und die Welt sieht aufeinmal so unreal aus und ich fühle mich selber nicht in meinem Körper auch wenn ich alles normal sehe so wie immer nur es sieht halt anders aus und fühlt sich anders an und dieses Gefühl verstärkt meine Angst um 100% und ich komme für einen Moment garnicht klar .. dass dauert in der Regel 30-1std an manchmal länger aber wie gesagt es kommt wieder .. weis jemand was dass sein könnte ?

Träume - nur Wissenschaft oder doch spirituelles?

Hallo, was denkt ihr eigentlich über das Thema "träumen"? Ich zB habe Träume, in denen ich oft realisiere, dass es nur ein Traum ist. Und den Traum halt kontrolliere und mitspiele, bis ich aus diesem gerissen werde. Im Nachhinein ist das gruselig, es ist so, als würde deine Seele oder dein Bewusstsein wandeln. Manchmal trifft man im Traum auch bekannte Personen. Aber was ist, wenn im Traum zwei Seelen aufeinander treffen und die Person genau den selben Traum träumt? Viele haben auch Träume, die ihnen etwas mitteilen oder voraussagen. Meine Schwiegermutter beispielsweise hat von der Zahl "25" geträumt. Permanent hörte sie eine Stimme, die ihr die Zahl "25" nannte. Zu dem Zeitpunkt war ich mit meiner zweiten Tochter schwanger und bekam den voraussichtlichen Entbindungstermin am 02. Dezember (!), meine Schwiegermutter meinte Monate vorher, dass sie an einem fünfundzwanzigsten kommt. Und was war? Morgens, am 25.11 setzten die Wehen ein und sie kam da zur Welt. Mein Partner und ich waren fassungslos! Glaubt ihr, dass Träume etwas spirituelles sind oder nur ein Vorgang/Prozess im Gehirn? Und wenn ja, wie kann unser Gehirn solche Träume konstruieren, die meist auch noch Sinn ergeben, Dialoge stattfinden etc

Trauma durch psychische Misshandlung in Kindheit?

Hallo! Leider träume ich gelegentlich davon, wie ich mich extrem mit meiner Mutter streite. Zumeist zerstört sie Gegenstände und/oder greift mich körperlich an. In einem Traum habe ich sie sehr brutal abgestochen und wollte ihr den Kopf zerquetschen. Ich bin dann schweißgebadet aufgewacht und war minutenlang völlig schockiert. Sowas würde ich niemals in Echt tun! Ich habe ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter! Allerdings war das nicht immer so. Meine Eltern haben sich getrennt, als ich 6 Jahre alt war. Ich stand häufig weinend in der Ecke und habe meinen Eltern zugehört, wie sie sich angeschrien und auf's Übelste beleidigt haben. Ich schlug meinen Kopf oft gegen die Wand, weil ich dachte, dass mich niemand lieb hat. Nach der Trennung (oder während der Trennungsphase) saß meine Mutter zeitweise in der Psychatrie, u.a. wegen Suizidversuchen und schwerer Depression. Mein Vater wurde von mir getrennt - ich hab ihn nur selten sehen dürfen. Meine Mutter hat ihren Frust leider regelmäßig an mir (ich war noch ein kleines Kind!) ausgelassen. So wurde ich oft wegen Kleinigkeiten extrem zusammengeschrien. Einmal hat sie mich fast den ganzen Tag ignoriert, weil ich mich nicht entscheiden konnte, was wir an diesem Tag unternehmen wollten. Sie meinte dann, dass sie mich von zu Hause rausschmeißen will; ich solle doch zu meinem Vater ziehen (Sinn??). Ich war 7 oder 8 Jahre alt. Ein anderes Mal hat sie mich bei einer Feier hochgehoben und gedreht. Das mochte ich gar nicht und hab ihr das auch gesagt. Sie schrie mich dann an, dass ich in mein Zimmer gehen solle. Danach rannte sie mir hinterher und jagte mich durch's Haus. Ich fürchtete mich vor ihr und hab regelrecht Zitteranfälle bekommen. Ähnlich ereignet es sich auch in meinen Träumen. Das Zerstören von Gegenständen könnte sich aus Folgendem ableiten: Ich beschwerte mich einmal bei ihr, dass Schulveranstaltungen häufig an "Papa-Wochenenden" (ich durfte ihn dann alle 2 Wochen sehen) stattfanden. Damit "triggerte" ich sie, ohne es zu wissen. Sie schrie mich wieder mal zusammen. Zu diesem Zeitpunkt spielte ich häufig mit meinem Nintendo 3DS. Sie meinte dann, dass, wenn ich mal nicht damit spielte, sie sich "den Arsch aufreißen müsse", um mich zu bespaßen. Daraufhin folgte dann: "So, weißte du, was ich jetzt mache? Ich hol jetzt einen Müllsack und schmeiß die Scheiße in den Müll." Ich sollte dann alles (Nintendo, Spiele, Ladekabel) zusammenholen und auf den Tisch legen. Sie packte alles in einem Müllsack. Ich sollte sie dann begleiten. Extra vor meinen Augen (sie wollte, dass ich das sehe) legte sie den Sack in die Mülltonne und hatte (ich bin mir unsicher) glaub ich sogar ein psychopatisches Grinsen im Gesicht ("Guck mal, ich mach das wirklich" 😊). Manchmal habe ich zu anderen gesagt, dass ich meine Mutter gerne töten wolle. Einmal wollte ich sogar die Polizei anrufen. Ich könnte noch einige derartige Situationen aufzählen. Das ist häufiger vorgekommen. Das ist jetzt ungefähr 11 Jahre her. Ich bin jetzt 19 Jahre alt und denke eher selten daran. Trotzdem habe ich gelegentlich solche Träume. Auch Gewaltfatasien und Zwangsgedanken begleiten mich noch. Kann es sein, dass ich eine Art Trauma davongetragen habe?

Hat das Melatonin Einfluss darauf, wie viel man träumt?

Beim Infrarotlicht oder roter LED Beleuchtung, also ein komplett rot beleuchtetes Zimmer regt die Melatoninbildung an und ist auch besser als blaues Licht. weißes Licht ist besonders schlecht, da kann man nicht gut schlafen. Also je mehr rot, desto besser schläft und träumt man, also auch Träume mit mehr Bildern. Wie sind Eure Erfahrungen, wenn z.B. Euer Zimmer kurz vorm Schlafen gehen die ganze Zeit rot beleuchtet war und Ihr danach Schlafen gegangen seid? Hatten Eure Träume auch viel mehr Bilder, wie wenn Euer Zimmer die ganze Zeit normales Licht gehabt hätte?

Sind eigene Gefühle immer eigene Erinnerungen?

Gefühle sind Erinnerungen. Wenn eigene Gefühle im Schlaf verarbeitet werden und man träumt etwas bestimmtes. Verbindet man das eigene Gefühl z.B. mit dem Wohnzimmer und es wird im Traum verarbeitet, das man von dem betreffenden Wohnzimmer träumt, aber auch Varianten davon z.B. in Firmen, ähnlichen Wohnungen usw. Was ist, wenn 2 Gefühle mit einen bestimmten Raum verknüpft werden z.B. das eigene Gefühl und das Gefühl von Person XY? Würde man oft träume bekommen, wo man als Beispiel gemeinsame Erlebnisse mit Person XY hat? Liegt man in Bett und man schaut sich ein Foto an z.B. von der Mutter oder von irgendeiner anderen Person, bekommt man das Gefühl der jeweiligen Person, was ist mit dem Erinnerungen, wenn das eigene Gefühl nicht dabei ist, nur das von der anderen Person? Woher kommen die Erinnerungen, wo man gar nicht dabei gewesen ist? Wie kommt das Gehirn auf etwas geträumtes, wo man mit dem Gefühl von irgendeiner anderen Person schlafen gegangen ist? Könnten es vielleicht Vorstellungen sein, wo man durch Erzählungen etwas erfahren hat oder man etwas gelesen hat? Was meint Ihr? Eigene Erinnerungen sind klar, wie kommt das Gehirn auf Erinnerungen, die mit anderen Menschen verbunden sind, wo man nie dabei gewesen ist?

Wie schaffe ich es zwischen Wirklichkeit und Traum zu unterscheiden?

Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen...Ich kann seit einiger Zeit Realität und Träume nicht mehr auseinanderhalten. Es passiert eigentlich rund um die Uhr, morgens, mittags, abends und nachts, ich erinnere mich an etwas und weiß nicht mehr, ob ich es wirklich erlebt oder nur geträumt habe. Mir macht das wirklich Angst. Manchmal sind es „Gespräche“ mit Personen, die ich nicht unbedingt danach fragen wollen würde, ob wir wirklich darüber gesprochen oder ob ich das alles nur geträumt habe. Oder ich denke, z. B. an Tag A dies und das getan zu haben, obwohl ich an dem Tag ganz woanders war. Dieses Vermischen von Träumen und Realität wird immer extremer, egal wie sehr ich mich auch anstrenge, ich weiß einfach nicht mehr, ob es nur ein Traum oder doch Realität war. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Wie transportiere ich meinen Autistischen Sohn zum Psychiater?

Hallo zusammen, seit etwas mehr als einem Jahr weigert sich mein Sohn (21) , ins Auto zu steigen. Auch mit dem Bus will er nicht mehr fahren. In letzter Zeit geht er sogar nicht mehr vor die Tür. Da sein Kinderpsychiater ihn von klein auf kennt, reichte es bisher, wenn ich mit Krankenkassenkarte, Ns. aktueller Körpergröße und - Gewicht alleine vorbeikam, um das Rezept für das Pipamperon zu erhalten. Dieses Medikament benötigt er, weil er sonst Wutausbrüche bekommt und die ganze Nacht Terror ist. Nun ist mein Sohn im Oktober 21 Jahre alt geworden und muss daher zu einem Psychiater für Erwachsene. Den Termin im Dezember konnten wir nicht wahrnehmen, weil N. sich stur stellte. Seitdem überbrücke ich mit Melatonin (6mg pro Nacht). Ich versuche ihn immer wieder zum Hinausgehen zu motivieren auch mit seinen heißgeliebten großen Überraschungseiern. Aber nichts fruchtet. Jetzt ist bald der Ersatztermin und mir ist das mit der hohen Dosierung des Melatonins langsam unheimlich, zumal ich das auf eigene Verantwortung mache. Ich spiele sozusagen Psychiaterin, ohne eine solche zu sein. Ich will, dass das aufhört! Hilfe ! LG Octopamin