Biologie

1.364 Mitglieder, 16.639 Beiträge

Beeinflusst die Penislänge die Schwimmgeschwindigkeit der Spermien?

Gibt es einen biologischen oder evolutionären Zusammenhang zwischen der Länge des Penis und der Schwimmgeschwindigkeit der Spermien, der darauf hindeutet, dass kürzere Penisse evolutionär auf schnellere Spermien angewiesen sein könnten, um die Distanz zur Eizelle im weiblichen Fortpflanzungstrakt effizient zu überwinden, während längere Penisse (möglicherweise) langsamere Spermien hervorbringen, da der Samen beim Samenerguss näher an der Eizelle platziert wird? Falls ja, existieren hierfür wissenschaftlich belegte Studien oder bekannte biologische Mechanismen, die diesen Zusammenhang stützen oder widerlegen? Und wenn dieser Zusammenhang nicht existiert — welche anderen evolutionären oder biologischen Gründe erklären dann die Vielfalt an Penislängen unter Männern?

Philosophie Frage zur Evolution, stehen wir uns im wege bei der weiterentwicklung?

Ich schau grad ne Folge von "Lost in Space" und da betrachtete ich grad die 4 Armigen Roboter. Dann dachte ich da an uns und mich wie ich manchmal beim bauen und frikeln wünschte ich hätte nin 3 Arm um die Mutter anzuziehen. Die Sache ist die, wer kennt das nicht, den schiefen Blick, die abneigung wenn man Leute sieht mit Geburtsfehlern u.s.w. . Eigentlich ist das ja Evolution. Es werden willkürlich variationen ins Leben gerufen und geprüft ob sie überleben und weiter kommen und sich behaupten. Die Frage dabei ist, stehen wir uns selbst im wege uns weiter zu entwickeln? Die teilweise ablehnung von Menschen die anders sind, nicht der normalen Gestalt eines Menschen ähneln, wirkt auf viele abstoßend. Manche weden bestimmt gemobbt von anderen die Kleingeistig sind und nicht verstehen, warum und wieso. Da stellt sich mir die Frage, ob durch einen gewissen erreichten Inteligensgrad sich eine bestimmt Spezies sich nicht mehr weiter entwickelt. Als Beispiel, es schlübft ein Krokdiel mit 4 Hinterbeinen, es kommt durch und wird groß und kann weitere Nachkommen produzieren mit dem selben Gendefekt der dann eigentlich keiner mehr ist und das nur weil Krokodiele eine begrenzte Intelligens haben und die anders Artung nicht verstehen und ablehnen verspüren würden/können. Was sagt das über uns aus? Sind wir zu schlau/intelligent geworden um uns weiter zu entwickeln?