Biologie

1.363 Mitglieder, 16.668 Beiträge

Unterschied meristematische Zellen und Initialzellen?

Ich verstehe den Unterschied zwischen meristematischen Zellen und Initialzellen nicht. Was ich bisher verstanden habe: Im Meristem gibt es die meristematischen Zellen, die sich durch Zellteilung (mitotische Teilung??) zu verschiedenen Zelltypen (Zelldifferenzierung) entwickeln. So wachsen Pflanzen. Das heißt also, dass meristematische Zellen zunächst keine Spezialisierung haben, aber sich dann zu spezifischen Zelltypen entwickeln? Meristematische Zellen haben zwei Funktionen: primäres, apikales Längenwachstum in den Wurzel- und Sprossspitzen und sekundäres, laterales Dickenwachstum am Spross zur Umfangserweiterung. Habe ich das bis hierhin richtig verstanden? Und die Initialen sind spezielle meristematische Zellen, die bei ihrer Zellteilung jeweils ein neues Initial und eine neue Tochterzelle produzieren. Die Initiale spezialisieren sich nie, aber die Tochterzelle schon. Ist der Unterschied zwischen einer meristematischen Zelle und einem Initialen, dass meristematische Zellen, wenn sie sich teilen, jeweils zwei neue meristematische Zellen erzeugen, welche sich spezialiseren; und wenn sich eine Initiale teilt, welches keine Spezialisierung hat, eine neue Initiale und eine Tochterzelle mit Spezialisierung entsteht? Ich habe wirklich seit gestern Nachmittag versucht via Google, YouTube und ChatGPT eine Antwort zu finden, ich verstehe es aber einfach nicht.
Bild zum Beitrag

Enttäuscht?

Hey ich habe aufgrund meiner Herkunft kein Selbstbewusstsein. Ich dachte immer ich sei Türkin bis mir jemand gesagt hat, dass aus der Region, wo wir herkommen viele aus Georgien bzw. aus Kaukasus ausgewandert sind. Ich habe kein Dna Test gemacht aber habe das Gefühl, dass wir da unsere Wurzeln haben. Ich bin sowas von enttäuscht. Ich wollte dann einfach nur sterben, wo ich das erfahren habe, dass wir vielleicht aus Georgien kommen könnten. Ich will nicht rassistisch klingeln aber ich mag Georgier nicht. Wie kann ich jetzt damit leben ?

Wie würdet ihr kleinere Anteile der DNA, bei der Herkunftsregionen Analyse einschätzen?

Ich weiß DNA Tests werden stark kritisiert, aber gehen wir mal davon aus das der DNA Test korrekt ist denn meiner trifft ziemlich gut zu denn er stimmt mit meiner Ahnenforschung über ein. Wie würdet ihr kleiner Anteile einschätzen, weil am nächsten sind die ja 2 Möglichkeiten ? 1 : Der Anteil ist klein weil dort möglicherweise die Wurzeln liegen, und von Generation zu Generation ist der Anteil dieser Wurzeln einfach kleiner geworden, weil der Einfluss anderer DNA einfach mehr über die Zeit war. 2 : Man kommt ursprünglich aus den Regionen mit den die DNA einfach am meisten übereinstimmt, und der Rest b.z.w die kleineren Anteile sind einfach im laufe der Zeit dazu gekommene Regionen. Es könnte beides gut sein aber mich würde mal interessieren was ihr davon haltet.

Meiosegrafik?

Ich hätte eine Frage bzgl. dieser Grafiken, welche die Non-Disjunction in der Meiose darstellen. Hier sind zwei unterschiedliche Grafiken, welche zeigen inwieweit sich die Chromosomen falsch trennen. Meine Frage bezieht sich jedoch auf die Form der Grafik. Und zwar habe ich gesehen, dass es von Grafik zu Grafik unterschiedlich ist ob in der ersten Zelle( vor der ersten Reifeteilung) 2 X (Eins für die Mutter, eins für den Vater, untere Grafik) oder doch 4 X (anscheinend 2 für die Mutter und den Vater, oben) gegeben sind. Das ganze erschließt sich für mich allerdings nicht richtig, warum manchmal 4, warum 2?
Bild zum Beitrag

Gibt es eine Seele oder seid ihr nur euer Gehirn (bitte durchlesen: bevor Antwort)?

Ihr habt ein Bewusstsein und realisiert, dass ihr gerade hier seid. Ihr realisiert, dass ihr ein Individuum seid und ihr realisiert, dass ihr einzig seid. Viele Atheisten verbinden dieses Bewusstsein mit dem Gehirn. ,,Ist das Gehirn weg = seid ihr weg" Nun ein kleines Gedankenspiel: Mal angenommen man nimmt einen 100% KOPIE von eurem Gehirn. Man kopiert mit einer futuristische Maschine jede einzelne Zelle, Synapse usw. Diese Kopie wird zu 101% wie euer Gehirn aufgebaut sein. Nun beginnt das Experiment und man gibt eurem Körper einen Kopfschuss... Durch diesen Kopfschuss ist euer ,,originales" Gehirn komplett vernichtet und ihr seid tot! Aber nun setzt man die 100% KOPIE in ein futuristischen Roboter ein und dieser verbindet das Gehirn mit allem im Roboter. Dadurch das dies ein Roboter ist braucht ihr kein Herz, Magen, Darm oder sonst was! Die Kopie des Gehirns wird aktiviert. Nun die Frage: Werde ihr mit eurem Bewusstsein in diesem Roboter aufwachen?
Bild zum Beitrag
Es gibt keine Seele.. alles ist das Hirn61%
Es gibt eine Seele 39%
28 Stimmen

Triebrichtungsfalsche Befruchtung oder Insemination?

Hallo, mich interessiert eure Erfahrung und Meinung vorrangig männliche zum Thema objekt- und oder subjektfreie Selbstbefriedigung Masturbation. Ist 1. eine Erektion möglich und 2. eine Ejakulierung frei vergangener Sehnsüchte unmittelbar wie mittelbar, wobei mit mittelbaren Sehnsüchten auch vorexistentielle Triebe gemeint sind, tiefenpsychologische Erinnerungen unbewusst unterbewusst an sogenannte Archetypen, das diffus milchig nebulös verschwommene, was die Eltern Großeltern Urgroßeltern sexuell stimulieren konnte und mit der genitalen Reibung auf mysteriöse Weise neurobiomechanisch vernetzt oder assoziiert sein muss