Ich denke nicht das diese Anteile separat angezeigt werden würden hätten sie Ähnlichkeiten oder wären sie gleich. Wenn die DNA aus den baltischen Staaten gleich wäre wie die der Osteuropäischen Seiten dann würde der Prozentsatz zusammen gerechnet werden das heißt wenn es separat ist dann heißt das das du aus dem baltischen Bereich eben die Prozentanzahl geerbt hast und aus dem Osteuropäischen diese Prozentanzahl geerbt hast. Osteuropa ist allgemein sehr groß und je nach dem könnte es zwar sein das dieser Osteuropäische Teil auch ein wenig baltische DNA enthält sprich deine Vorfahren waren vielleicht auch auf der Osteuropäischen Seite stark vom Baltikum beeinflusst gewesen aber dieser Einfluss ist nicht mehr zu dir durch gedrungen sondern er ist eher unter dem vielen Osteuropäischen bei dir untergegangen.
Ganz ehrlich würde jemand mit einem 100% Deutsch Anteil fragen würde ich sagen ja es sieht dann ganz so aus als wäre deine DNA nur Deutsch. Bei deinem Ergebnis würde ich eher sagen du hast auf jeden Fall einen Anteil aber der nicht besonders hoch ist. Dem entsprechen könnten das 3 Sachen bedeuten :
1 Wurzeln :Du hast vielleicht deutsche Wurzeln deren Anteile kleiner geworden sind über die vielen Generationen. Somit hast du eventuell deutsche Wurzeln aber einen so kleinen Anteil weil deine DNA so sehr von anderer DNA geprägt ist.
2 Einfluss :Deine DNA ist hauptsächlich aus diesen anderen Regionen und die deutsche DNA kam irgendwann mal dazu und ist deswegen kleiner.
3 Vererbung: Die Vererbung kann auch eine große Rolle spielen da deine Vorfahren alle andere Anteile und Prozente haben und diese Prozente unterschiedlich an die Kinder weiter gegeben werden. Zum Beispiel sollten Geschwister auch alle einen einzelnen Test machen da die Anteile höher oder niedriger individuell vererbt werden können.
Also wenn du sicher gehen möchtest das du doch deutsche Wurzeln hast versuche ein bisschen Ahnenforschung zu betreiben. Dann kannst du sagen das deine Wurzeln hier in Deutschland liegen und deine DNA einfach stark beeinflusst wurde.
PS : Ich würde auch nochmal einen neuen DNA Test machen auf der Seite Ancestry zum Beispiel. Dann wird deine DNA noch mal neu durch die heutigen Funktionen analysiert und durch den Aspekt der neuen Seite kannst du dir vielleicht andere Ergebnisse erhoffen.
Die DNA ist so ein komplexes Thema an sich. Wir können nie nur von der Seite eines Großelternteils aus gehen denn die hatten schließlich auch Vorfahren und die auch und die Vorfahren natürlich auch. Wenn die Vorfahren schon seit mehreren Generationen in einem Land leben und ich meine wirklich seit einigen Generationen oder wenn beide deine Eltern viel Deutsche DNA als Herkunftsregion haben dann steigt deine Prozentanzahl in den meisten fällen der DNA Ergebnisse von alles bis ungefähr 60% bis möglichen 99% oder 100% (was aber sehr selten ist ). Ich würde alles ab 60 % als wirklich aus diesem Land ansehen der Rest der sich bis zu denn 100 % Aufteilt sind eher Anteile b.z.w können auch Wurzeln sein die über die verschiedenen Generationen kleiner geworden sind. Die DNA b.z.w verschiedene Anteile können durch deine Vorfahren verschieden aufgeteilt sein zum Beispiel wenn deine Eltern beide aus unterschiedlichen Länder stammen würden würde die DNA auf dich und deine Geschwister unterschiedlich aufgeteilt werden das heißt auch die DNA Anteile deiner Geschwister könnten unterschiedlich zu den deinen sein bei den Geschwister ist dann vielleicht mehr Deutsch als bei dir weil sie höhere deutsche Anteile geerbt haben. Ich würde die 12 % als Anteil oder Wurzel sehen klar hast du ein Anteil aus Deutschland aber hauptsächlich halt Osteuropäer.