Meiosegrafik?
Ich hätte eine Frage bzgl. dieser Grafiken, welche die Non-Disjunction in der Meiose darstellen.
Hier sind zwei unterschiedliche Grafiken, welche zeigen inwieweit sich die Chromosomen falsch trennen. Meine Frage bezieht sich jedoch auf die Form der Grafik. Und zwar habe ich gesehen, dass es von Grafik zu Grafik unterschiedlich ist ob in der ersten Zelle( vor der ersten Reifeteilung) 2 X (Eins für die Mutter, eins für den Vater, untere Grafik) oder doch 4 X (anscheinend 2 für die Mutter und den Vater, oben) gegeben sind. Das ganze erschließt sich für mich allerdings nicht richtig, warum manchmal 4, warum 2?
1 Antwort
Das sind schematische Darstellungen, in denen der Übersichtlichkeit wegen nicht alle Chromosomen gezeigt werden, das wären ja 46 insgesamt.
In der einen Darstellung sind zwei Chromosomenpaare exemplarisch dargestellt, in der anderen ist es nur eins. Eigentlich müssten es 23 Paare sein, aber das wäre zu unübersichtlich.
Die Darstellung mit den zwei Chromosomenpaaren hat den Vorteil, dass man hier sehr schön vergleichen kann mit dem Normalfall, bei dem die Trennung der Chromatiden wie gewöhnlich erfolgt, in der Abb. das kleinere Chromosomenpaar.