warum gibt es immer 2 gleiche chromosomen...homologe chromosomenpaare
also meine frage in bio... in einem zellkern gibt es ja 46 chromosomen... davon sind 44 autosomen und 2 gonosomen... richtig? dann bei der meiose zum beispiel, schließen sich die zwei homologen chromosomen zusammen... aber wir kommt es überhaupt dazu dass die gleich sind? bei einem 2 chromatid chromosom sind ja beide chromatiden gleich.... weil des eine von der mutter und das andere vom vater ist.... ABER WIESO SIND DIE GLEICH??? ich hab sicher was falsch verstanden -.- hummm freu mich über jede gescheite antwort
3 Antworten
Sie sind nicht gleich, sie sind, wie du sagst einer von der Mutter und einer vom Vater. Sie legen sich eben paarweise an in Chromosomensätze. Die beiden Chromosomen eines Chromosomenpaares sind nicht gleich.
Weil sie eben aus dem gleichen Satz kommen. beispiel: Der Vater hat den Satz Nr. 14 und die Mutter ja auch, die Chromosomen sind eben so wiesie in dieser Paarung aussehen. Das heißt nicht, dass die gleichen Informationen darauf gespeichert sind. Das Aussehen ist im grunde auch völlig unerheblich, auf die Basensequenz kommt es an.
Also stopp mal. Das chromosomenpaar ist homolog. Das heißt gleich aber nicht identisch. Und es ist evt gleich groß etc (karyogramm) aber es muss nun wirklich nicht genau wie das andere swin. Nur die chromatiden eine 2 chromatidchromosoms sind identisch und das liegt an der replikation Hoffe konnte dir helfen :)
Die Warumfrage ist in der Biologie irrelevant. Es kommt stets die Antwort: "Weil sich daraus vermutlich ein Überlebensvorteil für die Art ergeben hat.
Der Ü.-vorteil des doppelten C.-Satzes besteht vermutlich darin, daß er das Crossing over ermöglicht. Dieser Vorgang dient der Verteilung der varianten Gene im Gesamt-Genvorrat (Genpool) der Art.
ja aber wie kommt es das sie gleich aussehen... also das homologen paar -.-