Biologie

1.363 Mitglieder, 16.734 Beiträge

Zusammenhang Zellzyklus, Zellteilung und Mytose?

Hallo zusammen, ich habe folgende Aufschriebe zu den einzelnen Themen (siehe Fotos). Nun möchte ich allerdings den Zusammenhang zwischen all den Dingen verstehen. Deshalb stelle ich mir folgende Fragen: Wann genau findet die Zellteilung statt? Bei dem Aufschrieb „Zellzyklus“ findest sie irgendwie bei der Telophase statt, aber bei dem Aufschrieb „Mitose“ wird sie als extra Punkt gelistet. Bei der Verdoppelung der Erbsubstanz entstehen ja zwei identische Stränge. Ist quasi immer ein Strang in einem Ein-Chromatid-Chromosom oder wie kann ich mir das vorstellen? Was genau haben Chromosomen mit der Zelle zu tun? Wir haben den Aufbau einer Zelle gelernt, aber da kam nichts über Chromosomen drin vor, befinden die sich im Zellkern? Vielen Dank im Voraus
Bild zum Beitrag

Woran erkennt man einen Fossilen Abguss?

Hallo liebe Community, Ich habe nach der Ausräumung des Hauses meines Urgroßvaters ein Fossil gefunden. Dazu gab es Bilder bei denen er es noch am Fundort in der Hand hat. Ich habe es nun mal einem Experten geschickt und dieser meint es sei nur ein Abguss eines Caturus ist was mich etwas stutzig hat machen lassen. Vielleicht verstehe ich "Abguss" auch falsch aber da dieser Experte gesagt hat, dass es nicht werthaltig ist klingt es so als wäre ein Abguss eine andere Bezeichnung für Fälschung. Meine Frage ist jetzt was Abguss bedeutet und falls es tatsächlich eine Fälschung ist woran ich das erkenne. Ich danke jetzt schonmal für Antworten. Schönen Tag euch noch :)
Bild zum Beitrag

Biologie, Versuch mit Rotkohl - Biomembran?

Hallo erstmal :) in der Schule haben wir ein Versuch mit Rotkohl durchgeführt, indem wir ein Rotkohl Blatt jeweils in verschiedene Bechergläser mit Wasser,Ethanol, Spülmittel + Wasser und das letzte mit Essigessenz getan haben. Wir müssen unsere Hypothesen, Überprüfungen,Beobachtungen und Deutungen aufschreiben, doch ich weiß nicht wie ich den Versuch deuten soll :( Außerdem weiß ich auch nicht wie man meine Hypothesen überprüfen soll, vielleicht hat hier ja einer/eine eine Idee 💡 Hier meine Beobachtungen Spülmittel + Wasser : Das Spülmittel-Wasser Gemisch zeigt keine Farbveränderung Das Rotkohl Blatt ist auf den Boden gesunken, vorher ist es auf der Oberfläche geschwommen An den Rändern vom Rotkohl sieht man dass Rosane Farbe rauskommt Wasser: Das Wasser ist ganz leicht bläulich-violett geworden Das Rotkohl Blatt schwimmt auf der Oberfläche Ethanol: Das Ethanol hat sich lila/ violett verfärbt Das Rotkohl Blatt schwimmt in der Mitte, es ist gesunken Man sieht deutlich wie Lilane Farbe aus dem Rotkohl Blatt herauskommt Essigessenz: Man sieht wie sich die Essigessenz rosa verfärbt Das Rotkohl Blatt ist Röter geworden, nicht mehr so lila wie am Anfang Das Rotkohl Blatt schwimmt auf der Oberfläche Info: Wir sollten jeweils eine Beobachtung am Anfang machen, nach geraumer Zeit, und am Ende, die Beobachtung die ich geschrieben habe ist nach geraumer Zeit, am Ende sind die Farben nur dunkler geworden und dass das Rotkohl Blatt beim Ethanol ist zum Boden gesunken ist. Ich brauche jetzt also Hilfe bei der Deutung, Überprüfung und bei den Hypothesen :( Ich danke euch im Voraus ! ;)

Bin ich kein entwickelter mensch bzw. ein affe (primat)?

Ich habe hände wie affen (kurzer daumen, längliche hand und 4 finger lang, daumen kurz) Meine gesichtsmerkmale sind eher vom affen (übertriebene überaugengeeschwülste, platte breite nase und starker bartwuchs) Auch mein gang ist eher mit dem oberkörper nach vorne geneigt, als wäre ich dazu gemacht auf vieren zu laufen. Sozialverhalten , als auch kongitive fähigleiten scheinen nicht mit hochentwickelten menschen übereinzustimmen.