Astronomie

891 Mitglieder, 8.672 Beiträge

Leben in den Wolken der Venus 💭 Welche Herausforderungen birgt die Idee der Luftschiff Kolonien, trotz geeigneter Bedingungen?

Es gibt faszinierende Hypothesen über die Möglichkeit, in den oberen Wolkenschichten der Venus (ca. 50-60 km Höhe) Kolonien zu errichten, da dort die Temperaturen mit etwa 0-50°C und der atmosphärische Druck mit 1 bar den Bedingungen auf der Erde ähneln könnten, sogar die Schwerkraft ist mit 0.9g der Erde sehr ähnlich. Im Gegensatz zur höllenartigen Oberfläche der Venus, könnte diese Wolkenschicht bewohnbar sein.Doch trotz dieser vielversprechenden Aspekte, welche spezifischen und möglicherweise unterschätzten Probleme oder Herausforderungen würden beim Aufbau und Erhalt solcher Luftschiff Kolonien in der Venusatmosphäre auftreten?

Meer und Weltall. Worüber weiß man mehr?

Mir wurde oft erzählt das man mehr über das Weltall weiß, bzw. unser Sonnensystem, als über die Meere auf unserer Erde. Aber woher wollen wir das wissen? Das Weltall ist ja so riesig, das wir es gerade mal bis zum Mond geschafft haben( mit Menschen) . Wie also können wir behaupten das wir weniger über die Meere wissen als das Weltall? Es gibt ja noch so viel mehr als nur unser Sonnensystem. Es geht unendlich weiter. Keiner kann sagen ob es ein Ende gibt oder nicht. So gesehen stimmt in meinen Augen diese Aussage nicht. Aber ich möchte auch die Meinung von einem Experten hören. Was denken sie darüber? Danke für die Antwort und die Zeit.

Haben Sie Angst vor dem Universum?

Hallo,es muss nicht unbedingt Angst sein. Es kann auch Respekt/ Ehrfurcht/ stolz oder sonst was sein. Ich stelle diese Frage, weil Sie sich so viel mit dem Universum und der Raumfahrt beschäftigen, dass wenn sie in den Himmel schauen sich vielleicht irgendwie klein fühlen, da Sie wissen was da oben alles ist. Oder eben auch wissen was dort oben nicht ist. Oder was sie noch gar nicht entdeckt haben. Wie fühlen Sie sich, wenn sie in den Himmel schauen?Es gibt so viel, was wir Menschen nicht wissen und trotzdem benehmen sich manche von uns wie Götter. Aber das sind wir ja nicht. Wir sind ein Wimpernschlag im Universum. Wir glauben manches zu wissen. Aber tun wir das wirklich? Vielleicht ist es ja gar nicht so. Vielleicht leben wir in einem Behälter, den eine andere Spezies entwickelt hat und groß genug ist, um uns denken zu lassen diesen Behälter würde es überhaupt nicht geben. Wie denken sie darüber? Glauben sie das, dass da draußen echt ist oder nicht? Danke für die Antwort und die Zeit die Sie sich nehmen.

Wie kann es sein, dass man dem Weltall unendliche Größe zuschreibt,...?

...Wo es doch ständig expandiert? Das würde heißen, dass es kurz davor nicht unendlich groß war und diese somit auch nie erreichen wird? Und wenn es aufhören würde zu expandieren, würde es heißen, es hätte eine Grenze erreicht, was wiederum heißt, es ist nicht "bis" an die Unendlichkeit gelangt? Oder wird es nur deshalb 'unendlich' genannt, weil man kein anderes Wort kennt bzw. nicht anders beschreiben kann?