Mathematik

2.817 Mitglieder, 74.455 Beiträge

Informatik Q1?

Moin Menschen, wir sind zwei professionelle Voodoochicken Programierer. Wir haben ein Problem bei einem Python Code mit welchen wir die Kreiszahl PI überprüfen sollten, zusätzlich ist die Anforderung das wenn man den wert Pi im code mit 0.125 ersetzt das der Code weiterhin läuft. Dies tut er allerdings nicht und wir haben kein Plan wieso. Code folgt unten, danke für eure hilfe. from math import pi def Kettenbruch(Wert, Schritte): &#xa0;&#xa0;Liste = []&#xa0; &#xa0;&#xa0;for i in range(Schritte): &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;gerundet = round(Wert) &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Liste.append(gerundet) &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Diff = Wert - gerundet &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;if Diff == 0: &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;break&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Wert = 1 / Diff &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Zähler, Nenner = 1, 0 &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;for j in range(i, -1, -1): &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Zähler, Nenner = Nenner, Zähler&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Zähler += Liste[j] * Nenner&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;if Nenner < 0: &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Zähler, Nenner = -Zähler, -Nenner &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;print(f"{Zähler / Nenner:<19} {Zähler}/{Nenner}") Wert = 0.125 print(f"Fortsetzung der Kettenbruchdarstellung von pi (Näherungen):") Kettenbruch(Wert, 10)

Unterschied zwischen Kombinatorik und Binomialkoeffizienten?

Hi, ich hab in paar Tagen ABI mündliche Prüfung und habe Wahrscheinlichkeitsrechnungen mit drinnen. Ich habe mich dann bei Kombinatorik und Binomialkoeffizienten festgeritten. Also Binomialkoeffizienten checke ich prinzipiell mit dem mögliche Ergebnisse ausrechnen… Aber ich versteh diesen Zusammenhang aus den beiden Sachen nicht so ganz, also ab wann man Kombinatorik benutzt oder den Binomialkoeffizienten oder beides.

Gesträckte länge vom material zum laserschneiden?

Hallo, Ich müsste 2 teile laser schneiden die dann noch gebogen werden, ich bin mir aber nicht sicher wenn ich es programmiere wie groß die zuschnitte sein müssen weil diese dann noch gebogen werden. Ich hatte mal ausgerechnet beim Bild 1 das es 537cm lang sein müsste (45+100+175+190+15+12(4x Blechdicke 3mm) und bild 2 wäre 331cm = 120+190+15+6(blechdicke 3mm), die winkel sind immer 90°. ich bin mir aber nicht ganz sicher ob das so richtig ist, vielleicht kann mir ja das einer sagen. Danke im voraus. Olaf Bild1 Bild2
Bild zum Beitrag