Architektur

196 Mitglieder, 1.887 Beiträge

Für was Photoshop und Illustrator wenn man Vectorworks hat?

Hey liebe Community, meine Frage bezieht sich auf diverse Adobe Programme wie Photoshop und Illustrator für die nutzung im Architekturbereich. Ich habe beispielsweise für die Uni das Cad Programm Vectorworks und habe mich sehr gut eingearbeitet und kann für meine abgaben alles in einem Programm erledigen und benötige kein Photshop oder andere Programme. Also wieso benutzt man für die Layouts oder fürs Colorriergen von Ansichten Photoshop oder Illustrator sind die besser? Oder gibt es da Unterschiede in der Qualität?

Wie funktioniert ein pneumatischer Start bei einer Achterbahn?

Hallo zusammen. Auf welche Weise LSM, LIM und Hydraulik bei einer Katapultachterbahn funktionieren, ist klar. Aber wie sieht es aus bzgl. pneumatischem Abschuss? Dieser ist nicht so weit verbreitet wie die anderen Techniken, im Internet konnte ich bisher nicht ausreichende Informationen bzlg. der Funktionsweise finden. Haben die auch ein Catch-Car wie bei hydraulischen Modellen? Referenzen: Do-Dodonpa und der Ringracer am Nürburgring machen von dieser Funktionsweise Gebrauch. Falls ihr wisst, wie die Energie dem Achterbahnzug im Rahmen dieser Technik zugeführt wird, gerne antworten. Euch einen entspannten Tag, danke für's Lesen u. Antworten. LG!

Kennt sich jemand mit SolidWorks Lizenzen aus?

Hallo, ich will für Zuhause eine SolidWorks lizenz kaufen. Ich habe gesehen es gibt welche Für Maker und wellche für Studenten. Und noch eine Premium Version. Hat jemand Erfahrung damit? Mir ist sehr Wichtig das ich das kaufe, wo ich die kostenfreie Zertifikate also Kurse absolvieren kann. Wenn ich im Internet stöber kommen immer viele Angebote, laut mitarbeiter kostet die 100€ die mich interessiert doch laut Google 150€, dann seh ich die noch für 40€. Falls jemand Erfahrung hat und sich auskennt würde ich mich auf eine Antwort freuen

Kann man als Physiker und Mathematiker die Berechnungen der Bauingenieure und Architekten auch durchführen?

Ist man als Bachelor-Physiker und Bachelor-Mathematiker in der Lage dieselben Berechnungen durchzuführen die Bauingenieure und Architekten auch durchführen? Könnte diese zweifacher Bachelor-Person auch den Rest, nämlich die Zeichungen, allgemeinen Vorgaben des Bebauungsplans und der Landesbauordnung, sowie Normen und Richtlinien des Bauingenieurswesen und Architektur sich selber beinbringen und zusammen mit den Berechnungen in der Lage sein, dieselben Konstruktionen zu entwerfen, zu konstruieren, etc. die Bauingenieure und Architekten auch machen?

Holzbalken beim gehen spürbar, ist das normal?

Hallo 🙋🏼‍♀️ wir sind vor einer Woche ca in ein fast 100 Jahre altes Mehrfamilienhaus eingezogen was früher mal eine Schule war. Was in dem Haus und generell bei allen Altbauten normal sein kann oder oft vor kommt sind ja schiefe Wände und es ist nicht alles 100% das ist mir klar. Aber! Ist es normal, dass man beim Gehen die holzbalken durch den Fußboden spüren kann? Teilweise geht der Boden an den Stellen direkt an den Hausmauern so hoch dass man keinen Schrank an den Stellen stellen kann und sackt Richtung Mitte des Raumes total ab. Im Schlafzimmer oben steht der vordere Fuß des Bettes auf der rechten Seite noch nicht Mals auf dem Boden sondern man kommt mit dem Finger darunter so seltsam sind die Balken. Beim laufen hat man das Gefühl man hat Berg und Talfahrt im eigenen Zuhause. ist das denn noch normal? liebe Grüße

Holzbodenplatte Ref. Projekt gesucht?

Hallo! Ich suche nach einem bekannten Bauprojekt, vorzugsweise im Bereich Schulbau, das eine Holzbauweise mit einer Bodenplatte aus Holz verwendet. Die Bodenplatte kann entweder massiv oder aus konstruktivem Vollholz (KVH) sein und kann mit oder ohne Hinterlüftung sein. Das Gelände sollte geländeoberkannt und OKFFB (Oberkante Fertigfußboden) auf gleicher Höhe sein, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Das Referenzprojekt sollte in der Architektur Preise gewonnen haben. Vielen Dank

Welche Steine sind das?

Hallo Zusammen, ich möchte demnächst eine Heizlast für ein Bestandsgebäude berechnen, allerdings fehlen mir hier einige Vorgaben. Ich kenne mich eher weniger mit Baustoffen aus, daher wollte ich euch einmal fragen, ob ihr wisst welche Steine diese hier sind. (Auf einem Bild sind 2 Arten. Links grau, rechts Ziegel?) Baujahr:1963 vielleicht hilft das weiter. Vielleicht kennt sich hier jemand besser aus als ich. Vielen Dank im Voraus LG
Bild zum Beitrag

Statik Einfamilienhaus?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir wohnen bereits in dem EFH und planen die Wand zwischen Wohnen und Flur zu entfernen, oder die Wand zw. Flur und Wohnen. Wir haben den damaligen Statiker, welcher beim Voreigentümer die Statik für die neue Dachkonstruktion samt Ringbalken gerechnet hatte, gefragt. Dieser teilte uns schriftlich mit, das beide entfernt werden können, wenn bei der Pos. Wohnen ca 1 Meter Wand zur Aussteifung belassen würden. Da er nicht vor Ort war, übernimmt er keine Gewähr für den damaligen Ausbau, wenn es so ausgebaut wurde ( so gehen wir davon aus) dann sind diese zwei Zwischenwände nicht tragend. Da wir die Wand Schlafen favorisieren habe ich einen weiteren Statiker zu Rate geholt und ihm alles weitere erklärt. Die Wand Gast liegt zwischen zwei Deckenbalken. Diese haben generell lt. Statik einen Abstand von ca 113 cm b 30cm/h20 cm. Er teilte ebenfalls schriftlich mit, dass diese Wand nicht tragend ist und wäre beim Abriss ebenfalls vor Ort. Zur Wand wohnem habe ich vergessen zu fragen. Die Wände zw. Gast und Küche und Flur ( 2 Wände wurden bereits entfernt Lange Rede kurzer Sinn : Ich will die Meinung unserer Statiker hier wissen, ob die beiden Wände tragend sind oder nicht. Anbei der Grundriss samt Schnitt. Ich bitte um Hilfe.
Bild zum Beitrag