Hilfe bei der Geschäftsprozessmodellierung?
Moin alle zusammen,
Ich habe für ein lokales Reisebüro ein Geschäftsprozess modelliert in BPMN Modellierung. Modelliert wurde der Prozess über die Adonis-Anwendung. Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn erfahrene Leute einmal drüber schauen könnten, was an Tasks, Sequenzflüsse, Gateway und der gesamten Prozessstruktur abgeändert modelliert werden kann und ob Fehler und Verbesserungspunkte anzusprechen sind. Die Gesamtstruktur und der Prozess sollten im Ablauf möglichst beibehalten werden, lediglich ausgebaut und nachträglich optimiert werden. Ich freue mich über hilfreiche Antworten, Tipps und Bestätigungen! Vielen lieben Dank im voraus und viele Grüße aus dem Süden :)
ps: Pool = Kunde
