Unterscheidung tertiärer und quartärer Sektor?
Hallo!
Es ist ja so, dass der quartäre Wirtschaftssektor aus dem Tertiärem herausgeht. Im Internet findet man jedoch zwei Definitonen:
- Der tertiäre Sektor sind alle anderen Dienstleistungen und der quartäre sind Dienstleistungen, die sich mit der Verarbeitung, Weitergabe und Anwendung von Daten befasst.
- Der tertiäre Sektor sind einfache, klassische Dienstleistungen und der quartäre sind Dienstleistungen, die eine hohe spezielle Qualifikation voraussetzen.
Welche dieser Definitionen ist nun richtig (für das Erdkunde Abitur). Wenn man nun z.B. den Beruf Anwalt nehme. Nach der ersten Definition wäre das ein Beruf des tertiären, nach der zweiten Definition des quartären Sektors.
2 Antworten
Dazu steht im Web folgendes:
Der tertiäre Sektor ist der Dienstleistungssektor, während der quartäre Sektor als Informationssektor bezeichnet wird. Der tertiäre Sektor umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen wie Handel, Gastronomie, Transport und Finanzdienstleistungen. Der quartäre Sektor hingegen konzentriert sich auf Tätigkeiten, die mit der Sammlung, Verarbeitung und Bereitstellung von Informationen verbunden sind, wie z.B. Forschung und Entwicklung, IT-Dienstleistungen und Beratung.
Die erste Definition ist für dein Erdkunde-Abitur richtig: Der tertiäre Sektor umfasst klassische Dienstleistungen (z. B. Anwalt, Arzt), während der quartäre Sektor auf spezialisierte Dienstleistungen wie Forschung, Datenverarbeitung und IT angewiesen ist.
Ein Anwalt gehört also zum tertiären Sektor, da es sich um klassische, wissensbasierte Dienstleistungen handelt.
Hoffe, das hilft dir weiter! 😊
Liebe Grüße!